HooXi über die Niederlage gegen FURIA: "Unsere Grundlagen sind verschwunden — und das ist inakzeptabel"
  • 13:07, 06.08.2025

HooXi über die Niederlage gegen FURIA: "Unsere Grundlagen sind verschwunden — und das ist inakzeptabel"

Der Wechsel von Rasmus “HooXi” Nielsen zu Astralis schien zunächst eine vorübergehende Lösung zu sein, entwickelte sich jedoch schnell zu einer der stabilsten und meistdiskutierten Verbindungen in der aktuellen CS-Szene. Nach den Finalen der PGL Astana und des FISSURE Playground 1 wurde das dänische Team viel ernster genommen. Im Vorfeld der BLAST Bounty gab HooXi ein Interview bei BLAST, in dem er ausführlich über seine Anpassung, Ziele und die Herausforderungen sprach, denen sich das Team stellen musste.

Über das Scheitern in Köln

Die frühen Erfolge mit Astralis waren eine angenehme Überraschung.

Ich war angenehm überrascht von unserem Niveau in Astana, ja. Ich denke nicht, dass unser Ergebnis bei FISSURE für jemanden eine große Überraschung war, und ehrlich gesagt war ich unzufrieden mit unserem Auftritt in Köln.
Rasmus “HooXi” Nielsen

Beim IEM Cologne schied das Team in der Stage 2 aus und belegte den letzten Platz. Obwohl HooXi nicht in Panik gerät, verbirgt er seine Enttäuschung nicht:

Besorgt – das ist wahrscheinlich nicht das richtige Wort, aber ich bin einfach wütend, dass wir nicht das gezeigt haben, wozu wir, wie ich weiß, fähig sind. Ich habe in jedem Interview dasselbe gesagt: Mir sind die Ergebnisse nicht wichtig, aber wir müssen uns jedes Mal beweisen, wenn wir die Gelegenheit dazu haben, um uns ständig zu verbessern, und im letzten Spiel in Köln haben wir das nicht getan, und das beschäftigt mich immer noch.
Rasmus “HooXi” Nielsen

Niederlagen, die "peinlich werden"

Astralis scheitert manchmal – wie gegen TYLOO und FURIA. Und HooXi versteckt sich nicht hinter Ausreden:

Ich denke, das waren sehr unterschiedliche Spiele und sehr unterschiedliche Gründe, warum wir verloren haben. Im Spiel gegen TYLOO hatten wir Schwierigkeiten, mit ihren Spielern mitzuhalten, woran wir arbeiten müssen, um individuell stärker zu werden. Im Spiel gegen FURIA, zumindest im zweiten Spiel, hatte ich das Gefühl, dass wir uns überhaupt nicht gezeigt haben und unsere grundlegenden Fähigkeiten völlig verloren haben. Ehrlich gesagt war das inakzeptabel und ein Schlag ins Gesicht für uns, denn wenn man dabei erwischt wird, sich am Spieltag zu entspannen... das wird peinlich. Warum das passiert ist, weiß ich nicht. Aber ich bin sicher, dass es nicht noch einmal passieren wird.
Rasmus “HooXi” Nielsen
Quelle: ESL
Quelle: ESL
Offiziell: Fusion Esports Group übernimmt Astralis
Offiziell: Fusion Esports Group übernimmt Astralis   
News
gestern

Neues Turnier — neue Bedingungen

Vor Astralis liegt das Online-Turnier BLAST Bounty, bei dem sie zu den Teams gehören, die von anderen "gejagt" werden.

Ich weiß nicht, was ich erwarten soll. Ich habe noch nie mit diesen Jungs online gespielt, und manchmal macht das einen Unterschied. Ich finde auch, dass das Format des Turniers, gelinde gesagt, interessant ist. Daher weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie ich dazu stehen soll. Ich finde, dass es ein merkwürdiges System ist, aber ich verstehe seinen Unterhaltungswert. Ich halte uns keineswegs für Favoriten, aber anscheinend sind wir es. Unser Ansatz hat sich jedoch nicht geändert. Wir befinden uns immer noch in der Aufbauphase.
Rasmus “HooXi” Nielsen

Die Geschichte von HooXi bei Astralis ist nicht nur ein Transfer, sondern ein Test der Idee, dass ein Kapitän mehr sein kann als nur Zahlen und Kills. Sein Ansatz dreht sich um Entwicklung, Systematik und Ehrlichkeit gegenüber dem Team und sich selbst. Mit dieser Mentalität kann Astralis nicht nur zurück an die Spitze kommen, sondern auch neue Maßstäbe für den Umgang mit Spielern setzen, die sich in einer Übergangsphase befinden.

Quelle

blast.tv
Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum