Team-Sticker und Pick'Em Challenge für BLAST.tv Austin Major 2025 in CS2 hinzugefügt
  • 06:42, 23.05.2025

Team-Sticker und Pick'Em Challenge für BLAST.tv Austin Major 2025 in CS2 hinzugefügt

Mit weniger als zwei Wochen bis zum BLAST.tv Austin Major 2025 setzen die Entwickler ihre Vorbereitungen für die Community auf das bevorstehende Event fort. Vor wenigen Stunden hat Valve die Einführung neuer Sticker mit den Teams, die am Major teilnehmen, sowie die Pick'Em Challenge für CS2 angekündigt.

Offizielle Ankündigung

 
 

Die Ankündigung zu Pick'Em und Stickern wurde auf den offiziellen Social-Media-Kanälen von Valve und auf der CS2-Seite auf Steam veröffentlicht. In dieser Ankündigung verglich das Unternehmen das bevorstehende Major mit einem Sandsturm und forderte die Spieler auf, ihre Lieblingsteams zu unterstützen und den Austin 2025-Zuschauerpass zu kaufen.

Wie ein Sandsturm am Horizont nähert sich das BLAST.TV Austin Major mit großen Schritten. Begleiten Sie uns am 3. Juni, wenn die erste Phase des Majors beginnt! Mit mehr Teams als je zuvor verspricht dieses Major das bisher wettbewerbsintensivste zu werden. Und Sie können Ihre Lieblingsteams schon heute unterstützen, indem Sie einen Zuschauerpass für Austin 2025 erwerben!

Pick'Em Challenge

Gleichzeitig kündigte das Unternehmen den Start der Pick'Em Challenge an. Spieler, die den Austin 2025-Zuschauerpass kaufen, erhalten eine spezielle Münze, die mit Pick'Em aufgewertet werden kann.

 
 

Sticker für Waffen

Die wichtigste Ergänzung war das Erscheinen neuer Sticker mit dem Logo der 32 Teams, die am bevorstehenden Major teilnehmen, sowie Sticker für Waffen aus der Warhammer 40,000-Kollaboration.

 
 

Wie bekannt wurde, hat das Unternehmen mit Workshop zusammengearbeitet und 4 Kapseln zu Ehren von Warhammer Skulls 2025 veröffentlicht, deren Inhalt Warhammer 40,000 Adeptus Astartes, Traitor Astartes, Imperium und Xenos gewidmet ist.

 
 

Das BLAST.tv Austin Major 2025 wird vom 3. bis 22. Mai im LAN-Format in Austin im Moody Center stattfinden. 32 Teams werden um ein Gesamtpreisgeld von 1.250.000 US-Dollar und den Meistertitel kämpfen. Sie können das Turnier hier verfolgen.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum