BLAST und GamingMalta kündigen Partnerschaft zur Entwicklung von E-Sport auf Malta an
  • 14:37, 17.06.2025

BLAST und GamingMalta kündigen Partnerschaft zur Entwicklung von E-Sport auf Malta an

BLAST und GamingMalta, eine unabhängige gemeinnützige Stiftung, die von der maltesischen Regierung gegründet wurde, haben eine transformative mehrjährige Partnerschaft angekündigt, die Malta zu einem führenden Ziel für Elite-E-Sport-Events machen wird. Diese Zusammenarbeit beinhaltet BLASTs Debüt in Malta mit dem BLAST Premier Bounty S2 Turnier, das am 5. August 2025 beginnen wird. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Partnerschaft, die Pläne für Counter-Strike 2 Events und die Auswirkungen auf die Entwicklung des E-Sports auf der Insel.

Partnerschaftsübersicht

Die Partnerschaft zwischen BLAST und GamingMalta ist auf mindestens drei Jahre angelegt und umfasst die Austragung von neun großen internationalen E-Sport-Turnieren in Malta, darunter prestigeträchtige Wettbewerbe von BLAST Premier (Counter-Strike 2) und BLAST Slam (Dota 2). Diese Initiative wird die E-Sport-Landschaft verändern und Malta zu einem Zentrum für Innovation und Wettbewerb machen. Neben den Turnieren plant BLAST die Errichtung eines permanenten Broadcast-Studios mit über 1.000 m², ausgestattet mit modernster Technologie, das in der Lage sein wird, erstklassige Turniere auszurichten, sowie eine Büropräsenz auf der Insel, um Inhalte, Betrieb und langfristiges Engagement in der Region zu unterstützen.

Blast
Blast

Veranstaltungsdetails und Auswirkungen

BLAST Premier Bounty S2 wird das erste Event in Malta sein, das 32 Teams aus der Counter-Strike 2 Szene zusammenbringt, um um einen Platz in den LAN-Finals und einen Anteil am Preisgeld von 500.000 USD zu kämpfen. Das innovative Bounty-Format ermöglicht es den Teams, ihre Gegner auszuwählen und Wettmechaniken zu nutzen, um die Einsätze zu erhöhen und Belohnungen zu jagen.

Die Partnerschaft wird GamingMalta auch globale Sichtbarkeit während der BLAST Premier und BLAST Slam Übertragungen verschaffen, die von Millionen von Fans weltweit verfolgt werden. Darüber hinaus umfasst die Zusammenarbeit Investitionen in lokale E-Sport-Initiativen, Partnerschaften mit Universitäten und Gemeinschaftsorganisationen sowie die Schaffung von Karrieremöglichkeiten für maltesische Spieler, Content-Ersteller und Gaming-Profis.

Diese Initiative verspricht erhebliche wirtschaftliche Vorteile, einschließlich Wachstum im Tourismus, Nachfrage nach Hoteldienstleistungen und der Anziehung internationaler Geschäfte. BLAST hat zuvor seine Studio-Events, wie Bounty, Rivals und die Open Circuit Gruppenphasen, in Kopenhagen abgehalten, verlagert nun jedoch seinen Fokus nach Malta, was die Ambition dieses Schrittes unterstreicht.

BLAST kündigt Formatänderungen vor dem Start von Bounty Fall 2025 an
BLAST kündigt Formatänderungen vor dem Start von Bounty Fall 2025 an   
News

Maltas Zukunft als E-Sport-Drehkreuz

Gemeinsam wollen BLAST und GamingMalta Malta als globales E-Sport-Ziel positionieren, internationale Teams, Fans und Medienberichterstattung anziehen. Dieses Projekt wird nicht nur den Status der Insel in der Welt des E-Sports erhöhen, sondern auch zur Entwicklung der lokalen Gemeinschaft und Wirtschaft beitragen.

Quelle

blast.tv
TAGS
Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum