Snappi verlässt die Falcons nach einem Jahr voller Herausforderungen
Snappi verlässt die Falcons nach einem Jahr voller Herausforderungen

Die saudische E-Sport-Organisation Falcons hat offiziell bekannt gegeben, dass ihr In-Game-Leader Marco "Snappi" Pfeiffer das Team verlässt. Diese Entscheidung folgt auf ein herausforderndes Jahr für den dänischen IGL, der Falcons Ende 2023 nach einem herausragenden Jahr mit ENCE beigetreten war.

2024: Ein Jahr der Kämpfe und Rückschläge

In seiner Erklärung in den sozialen Medien erkannte Snappi die Schwierigkeiten an, denen er während seiner Zeit bei Falcons gegenüberstand.

"2024 war ein schwieriges Jahr in meinem Privatleben, und auf professioneller Ebene war es nicht besser", teilte Snappi mit. "Wir haben nicht auf einem akzeptablen Niveau gespielt, und die unsichere und chaotische Kadersituation hat die Dinge noch schwieriger gemacht. Ich möchte meinen Kollegen und Falcons für ihre Bemühungen danken, aber manchmal soll es einfach nicht sein."

Trotz hoher Erwartungen konnten sich die Falcons nicht für das Shanghai Major qualifizieren, was einen kompletten Neuaufbau für die Saison 2025 zur Folge hatte. Der dänische Anführer wurde zusammen mit mehreren Teamkollegen nach den enttäuschenden Ergebnissen auf die Bank gesetzt.

NiKo erklärt den Grund für den Abschied von G2
NiKo erklärt den Grund für den Abschied von G2   
News

Zukunftsaussichten: Ein Wechsel zu Ninjas in Pyjamas?

Laut Quellen wird erwartet, dass Snappi nun zu den Ninjas in Pyjamas (NIP) wechselt, als Teil ihrer angeblichen Kaderüberholung für 2025. Dieser Schritt könnte dem erfahrenen Kapitän die Möglichkeit bieten, seine Karriere zu revitalisieren und seinen Ruf wieder aufzubauen. NIP, die darum kämpfen, ihren Tier-1-Status wiederzuerlangen, setzt offenbar auf Snappis umfangreiche Erfahrung und seine nachgewiesene Fähigkeit, junge Talente zu fördern.

PGL
PGL

Pläne der Falcons für 2025

Im Rahmen ihrer Kaderüberholung sollen die Falcons Berichten zufolge das Heroic-Trio Damjan "kyxsan" Stoilkovski, René "TeSeS" Madsen und Abdul "degster" Gasanov ins Visier nehmen. Dieser Schritt wird als strategischer Schritt gesehen, um den begehrten achten Platz im Valve Global Standings von Heroic zu sichern.

Snappis Ersatz als IGL wird wahrscheinlich kyxsan sein, der mit seiner Führungsstärke und Vielseitigkeit bei jüngsten Turnieren beeindruckt hat.

Von ENCE-Erfolg zu Falcons-Turbulenzen

Snappis Reise mit Falcons begann im Dezember 2023 nach einem glänzenden Lauf mit ENCE, wo er das Team zum Sieg bei IEM Dallas führte und einen zweiten Platz bei IEM Cologne errang. Seine Amtszeit bei Falcons war jedoch von "stilistischen Unterschieden" mit Coach Danny "zonic" Sørensen geprägt, und das Team hatte Schwierigkeiten, Stabilität zu finden.


Die besten Highlights des Spiels zwischen Falcons und G2 bei IEM Katowice 2025
Die besten Highlights des Spiels zwischen Falcons und G2 bei IEM Katowice 2025   
News

Ein neues Kapitel für Snappi

Während sich Snappi darauf vorbereitet, eine neue Reise mit Ninjas in Pyjamas anzutreten, wird die Counter-Strike-Community seine Bemühungen, einen Kader mit frischem Potenzial aufzubauen und zu führen, genau beobachten.

Der aktuelle Kader von Falcons umfasst jetzt:

  • Emil "Magisk" Reif 
  • Nikola "NiKo" Kovač
  •  Danny "zonic" Sørensen (Trainer)

Unterdessen gehören zu ihren auf die Bank gesetzten Spielern:

Mit der Fortsetzung des Neuaufbaus bei den Falcons und Snappis Bestreben, bei NIP einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, verspricht das Jahr 2025 neue Geschichten und heftige Konkurrenz in der Counter-Strike-Szene.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum