Sangal, Imperial und Wildcard schlossen sich dem Rest derer an, die es in die ESL Pro League S20 geschafft haben.

Sangal, Imperial und Wildcard schlossen sich dem Rest derer an, die es in die ESL Pro League S20 geschafft haben.

SangalImperial und Wildcard schlossen sich dem Rest derer an, die es in ihrer Region bei der ESL Pro League Season 20 durch die ESL Challenger League geschafft hatten.

In Europa sicherte sich Sangal seinen Platz nach einem Lauf in der unteren Startaufstellung. Sie besiegten 9PandasSAW3DMAXAurora und Sinners, um ins große Finale einzuziehen und sich einen Platz in der ESL Pro League zu sichern. Sinners gewannen sie in einem hart umkämpften 2:1-Sieg. Sie beendeten die Gruppe mit 3:2.

Zur Erinnerung: KOI hat sich den ersten Platz gesichert und wir warten immer noch auf ein Spiel zwischen den beiden um die Differenz im Preisgeld.

 
 

In Südamerika ging der vorletzte Slot an Imperial, die zunächst im Finale des Top Grid gegen RED Canids verloren und dann gegen 9z unterlagen. Nachdem sie diese überholt hatten, schafften sie es ins große Finale und sicherten sich den zweiten verbleibenden Slot. In der Gruppe belegte Imperial mit einem Ergebnis von 23:5 den ersten Platz.

 
 

In Nordamerika ging der letzte Platz an Wildcard, die im Finale des ersten Rasters ebenfalls gegen das Team verloren, das sich den Platz als erstes gesichert hatte, nämlich M80. Anschließend unterlagen sie Nouns und gewannen in einem hart umkämpften Spiel mit 2:1. Wildcard wurde mit 22:6 Punkten Zweiter in der Gruppe.

 
 

Sangal, Imperial und Wildcard haben damit ihre erfolgreichen Läufe in der ESL Challenger League abgeschlossen und schließen sich den übrigen Teams an, die sich bereits für die ESL Pro League Season 20 qualifiziert haben. Es ist auch erwähnenswert, dass es noch 7 freie Plätze für die ESL Pro League S20 gibt.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum