FURIA wird IEM Chengdu 2025 Champion
  • 11:47, 09.11.2025

FURIA wird IEM Chengdu 2025 Champion

Das brasilianische Team FURIA hat triumphal den Meistertitel bei der IEM Chengdu 2025 errungen, indem es Vitality im großen Finale ohne ein einziges Spiel zu verlieren besiegte und den Hauptpreis des Turniers mitnahm. Den dritten Platz belegten die Falcons, die MOUZ im Spiel um Bronze besiegten und das Turnier auf dem Podium beendeten.

MOUZ vs Falcons

Die Falcons starteten selbstbewusst auf ihrer Karte Ancient und gewannen mit 13:5. MOUZ holte die ersten drei Runden in der Verteidigung, aber dann dominierten die Falcons auf beiden Seiten und holten 9 Runden im Angriff, wodurch sie dem Gegner keine Chance ließen, ins Spiel zurückzukehren. Auf Inferno änderte sich die Situation — das Team MOUZ sammelte sich und bot Widerstand, indem es nach einem spannenden Ende mit 13:11 gewann. Doch die entscheidende Karte Mirage ging an die Falcons: Das Team erreichte schnell die Matchpunkte und schloss das Spiel mit 13:6 ab, wobei es die Initiative bis zum Schluss kontrollierte.

Zum MVP der Begegnung wurde Nikola "NiKo" Kovač gewählt, der die Serie mit 46 Kills, 39 Toden und 76 ADR beendete. Sein konstantes Spiel und entscheidende Momente ermöglichten es den Falcons, auf allen Karten die Oberhand zu behalten und das Match erfolgreich für sich zu entscheiden.

undefined Anzeigetafel

+/-

Derzeit liegen keine Daten vor
undefined Anzeigetafel

+/-

Derzeit liegen keine Daten vor

FURIA vs Vitality

Auf der ersten Karte Ancient gewann FURIA mit 13:11, trotz eines ausgeglichenen Kampfes in der zweiten Hälfte. Auf Inferno konnte Vitality sieben Runden im Angriff holen, aber FURIA beendete die Karte souverän zu ihren Gunsten — 13:11. Auf Overpass zeigten die Brasilianer erneut Charakter in der Verteidigung in der zweiten Hälfte und erzielten den dritten Sieg auf der Karte mit 13:11, was ihnen einen klaren 3:0-Sieg in der Serie sicherte.

Der beste Spieler des Matches war Marek "YEKINDAR" Galinskis, der 53 Kills, 51 Tode und 94 ADR über drei Karten erzielte. Sein aggressives und stabiles Spiel sowie entscheidende Frags in wichtigen Runden ermöglichten es FURIA, jede Karte souverän abzuschließen und den Titel zu gewinnen.

undefined Anzeigetafel

+/-

Derzeit liegen keine Daten vor
undefined Anzeigetafel

+/-

Derzeit liegen keine Daten vor
FURIA sind die BLAST Rivals Fall 2025 Champions
FURIA sind die BLAST Rivals Fall 2025 Champions   
News

Preisgeldverteilung

  • 1. Platz: FURIA - $125,000 + $160,000 für die Organisation
  • 2. Platz: Vitality - $50,000 + $100,000 für die Organisation
  • 3. Platz: Falcons - $30,000 + $90,000 für die Organisation
  • 4. Platz: MOUZ - $20,000 + $70,000 für die Organisation
  • 5.-6. Platz: The Mongolz, Astralis - jeweils $12,500 + $60,000 für die Organisationen
  • 7.-8. Platz: Spirit, G2 - jeweils $7,000 + $40,000 für die Organisationen
  • 9.-12. Platz: paiN, HEROIC, Virtus.pro, Lynn Vision - jeweils $5,000 + $20,000 für die Organisationen
  • 13.-16. Platz: TYLOO, 3DMAX, NAVI, FaZe - $4,000 jeweils

Die Intel Extreme Masters Chengdu 2025 finden vom 2. bis 8. November in China statt mit einem Preisgeld von $1,000,000. Sie können die Nachrichten, den Zeitplan und die Ergebnisse des Turniers über diesen Link verfolgen.

 
 
Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
HellCase-English
Kommentare
Nach Datum