Worauf am 16.07. bei League of Legends setzen? Top-5 Wetten, die nur Profis kennen
  • 08:53, 15.07.2025

Worauf am 16.07. bei League of Legends setzen? Top-5 Wetten, die nur Profis kennen

Am 16. Juli startet das lang erwartete Turnier Esports World Cup 2025 für League of Legends, und bereits am ersten Tag erwarten die Zuschauer spannende Bo1-Matches. Teams aus verschiedenen Regionen werden ihr Können auf der internationalen Bühne zeigen — und für Wettfreunde ist dies eine Gelegenheit, wertvolle Wetten zu finden. Wir haben fünf der interessantesten Optionen ausgewählt, unter Berücksichtigung der Form der Teams und der aktuellen Quoten.

Hanwha Life Esports besiegen CTBC Flying Oyster (Quote 1,30)

Hanwha ist der klare Favorit in diesem Aufeinandertreffen. Das koreanische Team verfügt über ein starkes Roster mit Erfahrung bei internationalen Turnieren, während CTBC FO aus der PCS-Liga oft selbst in ihrer eigenen Liga verliert. Trotz des Bo1-Formats sollten Hanwhas Klasse und Makrospiel den Unterschied machen. Eine Wette auf den Favoriten mit einer relativ sicheren Quote.

GAM Esports schlagen KOI (Quote 2,80)

Eine Wette mit hohem Risiko, aber gerechtfertigtem Potenzial. KOI startet oft unsicher in Turniere, während GAM einen aggressiven Stil zeigt, der den Gegner im kurzen Format überraschen kann. Das vietnamesische Team hat internationale Erfahrung, und Bo1 ist genau ihre Chance, unerwartete Picks und frühe Aggressionen umzusetzen.

 
Cloud9 und GAM scheiden aus EWC 2025 aus, während FURIA und CFO um Playoff-Plätze kämpfen
Cloud9 und GAM scheiden aus EWC 2025 aus, während FURIA und CFO um Playoff-Plätze kämpfen   
Results
gestern

G2 Esports besiegen FURIA Esports (Quote 1,45)

G2 erscheint auf dem Papier deutlich stärker. Die Europäer treten regelmäßig bei großen Events an und können sich gut an das Format anpassen. FURIA zeigt bisher kein Spiel, das mit dem Niveau des Gegners vergleichbar ist, und wird wahrscheinlich in einer einzelnen Karte wenig entgegensetzen können. Eine Wette auf Klasse und Stabilität.

FlyQuest schlagen Cloud9 (Quote 1,60)

FlyQuest geht in guter Form ins Turnier: Das Team hat sich beim MSI 2025 gut geschlagen, starke Gegner besiegt und einen flexiblen Spielstil gezeigt. In der Liga setzten sie ihren Fortschritt fort und setzten ihre Drafts souverän um. Cloud9 ist hingegen instabil und macht oft Fehler in der frühen Phase, was im Bo1-Format entscheidend sein kann. Eine Wette auf FlyQuest erscheint angesichts der aktuellen Dynamik logisch.

Colossal Gaming besiegen GMBLERS (Quote 1,72)

Colossal Gaming hält sich souverän in der oberen Tabellenhälfte des italienischen Splits und zeigt ein reiferes Spiel im Vergleich zu GMBLERS. Ihre Stärke liegt in der Tempokontrolle und zuverlässigen Drafts, was im Bo1-Format besonders wichtig ist. GMBLERS hingegen sind oft auf Schneeballeffekte angewiesen und verlieren bei ausgeglichenem Spiel den Faden. In der aktuellen Form erscheint eine Wette auf Colossal gerechtfertigt.

Alle Quoten werden von der Plattform Stake bereitgestellt und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.  

 
Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum