Elk über Bilibili Gamings MSI 2025: "Wir wollen wirklich Rache an T1 nehmen"
  • 23:03, 03.07.2025

Elk über Bilibili Gamings MSI 2025: "Wir wollen wirklich Rache an T1 nehmen"

Bilibili Gamings ADC, Elk, reflektierte nach einem wichtigen Sieg über den Fortschritt des Teams beim Mid-Season Invitational 2025. Er sprach über das Überwinden anfänglicher Schwierigkeiten während der Play-In-Phase, die Verbesserung der Synergie in der Bot-Lane, persönliche Leistungsprobleme und seinen Wunsch, in den kommenden Runden gegen die langjährigen Rivalen T1 anzutreten.

Das Interview beleuchtet nicht nur die Denkweise eines der Starspieler der LPL, sondern auch die emotionalen und wettbewerblichen Herausforderungen, die Bilibili Gamings Reise begleiten. Für Fans von internationalem League of Legends bieten Elks Worte einen offenen Einblick in das, was es braucht, um sich während eines Turniers zu entwickeln und weiterhin auf den Titel zu zielen.

Von Enttäuschung zu Entschlossenheit

Bilibili Gaming trat beim MSI 2025 mit dem Gewicht ihrer Finalniederlage von 2024 an. Obwohl sie als einer der Favoriten galten, war ihr Start in der Play-In-Phase holprig — mit gemeldeten gesundheitlichen Problemen innerhalb des Kaders und einer schwachen Synergie, die ihr Momentum bremste. Doch das Team zeigte Kampfgeist und steigerte sich allmählich in jeder Phase des Turniers.

Elk, einer der Eckpfeiler des Erfolgs von BLG, ist eine konstante Kraft in der Bot-Lane, aber selbst er gibt zu, dass die frühe Phase des Turniers alles andere als perfekt war. Mit dem enger werdenden Teilnehmerfeld und der Möglichkeit, auf die legendären Rivalen T1 zu treffen, zählt jeder Sieg — nicht nur für die Platzierung, sondern auch für die Wiedergutmachung.

T1-Match stellt erneut Zuschauerrekord auf
T1-Match stellt erneut Zuschauerrekord auf   
News
gestern

Fokussiert auf Wachstum, fixiert auf Rache

Während BLG die Knockout-Phase durchläuft, spricht Elk offen über die Entwicklung seines Teams und seinen persönlichen Weg zur Verbesserung. Auf die Frage nach dem bisher herausforderndsten Gegner zögerte er nicht, MKOI zu loben:

Sie haben uns überrascht, aber danach konnten wir ein Comeback schaffen. Ich möchte MKOI wirklich ein großes Lob aussprechen, denn sie haben in allen Teamkämpfen und im Makro so gut abgeschnitten.
   

Dieser anfängliche Kampf diente jedoch als Weckruf. Rückblickend auf die Leistung von BLG in der Play-In-Phase gab Elk zu, dass die Dinge von Anfang an nicht ideal liefen:

Für die Play-Ins hatten wir als Team keine sehr gute gesundheitliche Verfassung, und unser Gameplay war nicht solide. Aber heute haben wir es in der Bot-Lane und in der Laning-Phase besser und besser gemacht.
   

Trotz sichtbarer Verbesserungen bleibt Elk selbstkritisch:

Ich habe hier und da einige Fehler gemacht, daher muss ich mehr reflektieren und mehr Feedback einholen, um auf der Bühne noch besser abzuschneiden.
    

Doch das wahre Feuer hinter seinen Worten kommt, wenn er über das ultimative Ziel spricht: die Endrunde zu erreichen — und vielleicht endlich eine internationale Trophäe zu heben:

Das ultimative Ziel für alle Profispieler ist es, Champion zu werden und auf der Endbühne zu stehen. Wir wollen während dieser Reise Fortschritte machen und wachsen, und wenn wir es ins Finale schaffen, werden wir unser Bestes zeigen.
   

Im Hintergrund schwebt der Schatten von T1 — dem ikonischen Team, das BLG letztes Jahr besiegt hat. Sollte der Turnierbaum es erlauben, steht das Wiedersehen nur eine Runde entfernt:

Wir haben so oft gegeneinander gespielt. Wenn wir die Gelegenheit bekommen, haben wir wirklich ein starkes Verlangen, uns an ihnen zu rächen. Hoffentlich können wir euch ein sehr aufregendes BO5 zeigen.
   

Mit den aufheizenden Playoffs des MSI 2025 steht Bilibili Gaming nicht nur als Titelanwärter, sondern auch als erzählerischer Mittelpunkt — verkörpernd die Themen Wachstum, Wiedergutmachung und Rivalität. Elks offene Reflexionen machen deutlich: Der Hunger nach Rache, besonders gegen T1, ist nicht nur persönlich. Er ist symbolisch für BLGs Entwicklung von Zweitplatzierten zu potenziellen Champions.

Ihr nächstes Match könnte entscheiden, ob diese Geschichte ihr lang erwartetes Ende findet — oder ein weiteres Kapitel der Enttäuschung.

Das Mid-Season Invitational 2025 läuft vom 27. Juni bis 12. Juli in Kanada, mit einem Preisgeld von 2.000.000 $. Sie können die Neuigkeiten, den Zeitplan und die Ergebnisse des Turniers über diesen Link verfolgen.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum