- FELIX
News
06:55, 21.03.2025

Der neueste Spielehit von Hazelight Studios — Split Fiction — wird bald auf die große Leinwand gebracht! Nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung des Spiels am 6. März wurde bekannt, dass die Kinoadaption bereits in den Anfangsstadien der Entwicklung ist.
Laut ungenannten Quellen auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco hat Variety bestätigt, dass das Medienunternehmen Story Kitchen an der Verfilmung dieses Science-Fiction-Projekts arbeitet und mehrere große Hollywood-Studios bereits um die Filmrechte kämpfen.

Die Produktionsfirma Story Kitchen — dieselbe, die am kommenden Film It Takes Two für Amazon arbeitet — stellt derzeit das Kreativteam für die Adaption zusammen, das potenzielle Schauspieler, Drehbuchautoren und einen Regisseur umfassen wird.
Hazelight Studios und Story Kitchen haben bislang keine offiziellen Kommentare abgegeben.

Split Fiction, geschrieben vom Gründer von Hazelight Josef Fares und Co-Autor Sebastian Johansson, kombiniert Elemente von epischer Fantasy und Science-Fiction. Im Mittelpunkt der Handlung stehen zwei junge Schriftstellerinnen, Mio und Zoe, die in ihren eigenen chaotischen fiktiven Welten gefangen sind. Das Spiel wird für sein einfallsreiches Split-Screen-Gameplay, Plattformmechaniken und emotionale Erzählweise gelobt.

Der kommerzielle Erfolg des Spiels ist ebenfalls beeindruckend. Veröffentlicht von Electronic Arts, verkaufte sich Split Fiction in der ersten Woche über zwei Millionen Mal und wurde zu einem der erfolgreichsten Spiele des Publishers. IGN nannte es ein „unvergessliches Koop-Abenteuer“, und GameSpot sowie viele andere Studios gaben Split Fiction die Höchstbewertung von 10 von 10.

Aus den Reaktionen der Nutzer auf Reddit wird deutlich, dass die Nachricht über die Verfilmung des Spiels ein sehr unerwarteter Schritt war, jedoch viele große Hoffnungen auf die Adaption setzen. Allerdings gibt es auch Skeptiker, die Spielverfilmungen als einen schlechten modernen Medientrend betrachten.

Hazelight, bekannt für storyorientierte Koop-Spiele wie A Way Out und It Takes Two, hat sich einen Ruf als Studio erarbeitet, das einzigartige Spielerlebnisse ohne Mikrotransaktionen und kostenpflichtigen Inhalt schafft. Die Leitung der Studios hat Fares, ein ehemaliger Filmregisseur, der in die Spieleentwicklung wechselte und weiterhin die Grenzen zwischen filmischer Erzählung und Interaktivität verwischt.

Details zum Format des Films — ob es ein Spielfilm oder eine Animation wird — bleiben vorerst geheim, ebenso wie das potenzielle Veröffentlichungsdatum. Der aktuelle Hype deutet jedoch darauf hin, dass die Studios bestrebt sind, das imaginative Universum des Spiels auf die große Leinwand zu bringen.
Sollte der Deal bald abgeschlossen werden, könnte Split Fiction sich in die Liste erfolgreicher Videospielverfilmungen in Hollywood einreihen, wie The Last of Us oder Sonic the Hedgehog.
Quelle
variety.com
Kommentare