Wie man Abstürze und das Problem des schwarzen Bildschirms in Doom: The Dark Ages auf dem PC behebt
  • 09:39, 14.05.2025

Wie man Abstürze und das Problem des schwarzen Bildschirms in Doom: The Dark Ages auf dem PC behebt

Der Release neuer Spiele geht oft mit verschiedenen Problemen und Bugs einher, die bei den Spielern nach dem Start oder im Verlauf des Spiels auftreten. Diese Situation blieb auch Doom: The Dark Ages nicht erspart, das ohnehin schon recht hohe Systemanforderungen hat, was zu Leistungs- und Optimierungsproblemen führt. Wenn Sie also auf Abstürze oder einen schwarzen Bildschirm während des Spielens von Doom: The Dark Ages stoßen, werden wir in diesem Artikel verschiedene Möglichkeiten zur Behebung dieser Probleme untersuchen.

Systemanforderungen und Grafikeinstellungen für einen stabilen Spielbetrieb

Zunächst sollten Sie überprüfen, ob Ihr System für den Start von Doom: The Dark Ages und ein komfortables Spielen geeignet ist. Um das Spiel auszuführen, benötigen Sie eine Grafikkarte auf dem Niveau einer NVIDIA RTX 2060 SUPER / AMD RX 6600. Das Spiel wird nicht auf älteren Grafikkarten (wie der GTX-Serie) laufen, da es im Raytracing-Modus arbeitet und ein Grafikprozessor erforderlich ist, der diese Technologie unterstützt.

Fehler beim Starten von Doom: The Dark Ages
Fehler beim Starten von Doom: The Dark Ages

Systemanforderungen für Doom: The Dark Ages

Anforderungen
Minimal (1080p / 60 FPS / niedrige Einstellungen)
Empfohlen (1440p / 60 FPS, hohe Einstellungen)
Betriebssystem
Windows 10 64-Bit / Windows 11 64-Bit
Windows 10 64-Bit / Windows 11 64-Bit
Prozessor
AMD Ryzen 7 3700X / Intel Core i7 10700K
AMD Ryzen 7 5700X / Intel Core i7 12700K
Arbeitsspeicher
16GB
32GB
Grafikkarte
NVIDIA RTX 2060 SUPER / AMD RX 6600
NVIDIA RTX 3080 / AMD RX 6800
Freier Speicherplatz
100 GB (NVMe SSD)
100 GB (NVMe SSD)

Ändern Sie die Grafikeinstellungen von Doom: The Dark Ages

Wenn Doom: The Dark Ages startet, aber schnell abstürzt oder während des Gameplays ein schwarzer Bildschirm erscheint, könnte das Problem in den Grafikeinstellungen liegen, insbesondere wenn das System mehr Ressourcen (Videospeicher, Arbeitsspeicher usw.) verbraucht, als Ihnen zur Verfügung stehen.

Spielszene aus Doom: The Dark Ages
Spielszene aus Doom: The Dark Ages

Einige Spieleinstellungen können auf Ihrem System schlecht funktionieren — insbesondere Schatten, Spiegelungen und die Frame-Generierung können zusätzliche Belastungen verursachen und manchmal zu instabilem Spielbetrieb führen, was zu einem schwarzen Bildschirm oder Abstürzen führen kann.

Versuchen Sie, die Texturqualität zu verringern, Raytracing und Frame-Generierung zu deaktivieren und in den fensterlosen Vollbildmodus zu wechseln. Diese Änderungen verbessern die Stabilität, ohne die visuelle Qualität des Spiels erheblich zu beeinträchtigen. Nach der Veröffentlichung von Patches, wenn das Spiel stabiler wird, können die Einstellungen schrittweise erhöht werden.

Grafikeinstellungen in Doom: The Dark Ages
Grafikeinstellungen in Doom: The Dark Ages

Überprüfung der Integrität und Wiederherstellung von Spieldateien

Wenn das Spiel beim Start abstürzt oder einen schwarzen Bildschirm zeigt, sollten Sie zunächst die Integrität der Spieldateien überprüfen. Selbst wenn Sie Doom: The Dark Ages gerade erst installiert haben, können aufgrund bestimmter Umstände Probleme mit beschädigten oder fehlenden Daten auftreten.

Steam, Battle.net und die Xbox App ermöglichen es, die installierten Dateien zu überprüfen und bei Bedarf erneut herunterzuladen. Dieser Vorgang dauert in der Regel nur wenige Minuten, kann Ihnen jedoch viel Zeit sparen, indem er automatisch alles Notwendige ersetzt.

Sehen wir uns den Prozess am Beispiel von Steam an. Um die Dateien zu überprüfen, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Öffnen Sie Steam und gehen Sie zur Bibliothek der installierten Spiele.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Doom: The Dark Ages und wählen Sie „Eigenschaften“.
  3. Gehen Sie im geöffneten Fenster zum Abschnitt „Installierte Dateien“.
  4. Klicken Sie im Fenster rechts auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“.
  5. Starten Sie das Spiel nach Abschluss des Vorgangs erneut.
   
   

Der Prozess in der Xbox App ist ähnlich — nur die Benutzeroberfläche unterscheidet sich:

  1. Gehen Sie in der Xbox App zur Spielseite von Doom: The Dark Ages und klicken Sie auf die drei Punkte ➨ „Verwalten“.
  2. Gehen Sie im Menüfenster zum Abschnitt „Dateien“.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Überprüfen und Wiederherstellen“.
  4. Starten Sie das Spiel nach Abschluss des Vorgangs.
Wo alle Wolfsstatuen in Doom: The Dark Ages zu finden sind
Wo alle Wolfsstatuen in Doom: The Dark Ages zu finden sind   
Guides

Aktualisierung oder Neuinstallation der Grafikkartentreiber

Neue Spiele erfordern oft aktuelle Grafikkartentreiber, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Doom: The Dark Ages ist da keine Ausnahme. Sowohl AMD als auch NVIDIA haben spezielle Treiber für dieses Spiel veröffentlicht. In einigen Fällen können jedoch neue Treiber nicht korrekt installiert sein oder mit Resten vorheriger Versionen in Konflikt stehen.

Neueste Treiberversionen für Doom The Dark Ages:

Das Dienstprogramm Display Driver Uninstaller (DDU) hilft, alte Treiber vollständig zu entfernen. Laden Sie danach die neueste Treiberversion von der offiziellen Website des Herstellers herunter und installieren Sie sie. Starten Sie anschließend den Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

   
   

Deaktivieren Sie externe Overlays

Overlays einiger Programme — insbesondere Discord, Overwolf, GeForce Experience, MSI Afterburner, SteelSeries GG oder sogar Steam — sind für den Benutzerkomfort gedacht, können jedoch mit bestimmten Spielen in Konflikt stehen.

Wenn Sie auf Abstürze, einen schwarzen Bildschirm oder ewiges Laden von Levels stoßen, versuchen Sie, alle externen Overlays vorübergehend zu deaktivieren. Starten Sie danach das Spiel neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn alles gut funktioniert, aktivieren Sie sie nacheinander, um den Schuldigen zu identifizieren.

Overwolf
Overwolf

Installation des Windows Media Feature Pack (insbesondere für N-Versionen)

Dieser Schritt mag nicht offensichtlich erscheinen, kann jedoch vielen Benutzern helfen — insbesondere denen, die Windows 10 oder 11 in der N-Version verwenden. Diese Versionen des Betriebssystems verfügen nicht über integrierte Multimedia-Komponenten, die für den ordnungsgemäßen Betrieb einiger Spiele erforderlich sind.

Das Herunterladen und Installieren des Windows Media Feature Pack von der offiziellen Microsoft-Website kann Fehler beheben, die mit fehlenden Codecs oder Fehlern beim Starten zusammenhängen. Starten Sie nach der Installation den PC neu und versuchen Sie, das Spiel erneut zu starten.

Installation des Windows Media Feature Pack
Installation des Windows Media Feature Pack
Wo Sie alle Albtraum-Waffenskins in Doom: The Dark Ages finden
Wo Sie alle Albtraum-Waffenskins in Doom: The Dark Ages finden   
Guides

Fügen Sie das Spiel zu den Ausnahmen des Antivirenprogramms hinzu

In einigen Fällen kann Antivirensoftware die ausführbare Spieldatei fälschlicherweise als Bedrohung erkennen. Dies führt dazu, dass das Antivirenprogramm den Start blockiert oder wichtige Dateien in Quarantäne verschiebt, was wiederum einen schwarzen Bildschirm oder einen Spielabsturz verursacht.

Um dies zu vermeiden, fügen Sie Doom: The Dark Ages in den Ausnahmen (Whitelist) in den Einstellungen Ihres Antivirenprogramms hinzu. Dies ermöglicht es dem Spiel, ohne Unterbrechungen zu starten und zu laufen.

Zusätzliche Tipps zur Behebung von Problemen und schwarzem Bildschirm in Doom: The Dark Ages

Neben den grundlegenden und allgemeinen Tipps, die wir bereits erwähnt haben, gibt es noch einige zusätzliche Empfehlungen. Diese können ebenfalls helfen, Probleme mit Abstürzen oder einem schwarzen Bildschirm in Doom: The Dark Ages zu lösen, wenn die vorherigen Methoden nicht erfolgreich waren.

  • Starten Sie das Spiel als Administrator.
  • Überprüfen Sie, ob das Spielbild korrekt auf den gewünschten Monitor ausgegeben wird (insbesondere, wenn Sie zwei oder mehr Bildschirme haben).
  • Installieren/Aktualisieren Sie Visual C++.
  • Deaktivieren Sie die integrierte Grafikkarte oder stellen Sie sicher, dass das Spiel mit der diskreten Grafikkarte gestartet wird.
  • Deaktivieren Sie HDR in Doom: The Dark Ages. Geben Sie dazu den Parameter +r_hdrDisplay0 in den Starteinstellungen des Spiels in Steam ein.  
   
   
Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum