Stake-Other Starting
Spielprognose und Analyse: Tundra Esports gegen Xtreme Gaming - BLAST Slam III
  • 10:27, 05.05.2025

Spielprognose und Analyse: Tundra Esports gegen Xtreme Gaming - BLAST Slam III

Am 6. Mai 2025 um 10:00 Uhr MEZ tritt Tundra Esports gegen Xtreme Gaming in einem Best-of-1-Duell in der Gruppenphase B des BLAST Slam III an. Dieses Match verspricht ein spannendes Aufeinandertreffen zu werden, da beide Teams ihre einzigartigen Stärken mitbringen. Wir haben die Statistiken und die aktuelle Form der Teams analysiert, um eine Prognose für den Ausgang des Spiels zu erstellen. Sie können das Match hier verfolgen.

Aktuelle Form der Teams

Tundra Esports geht mit gemischten Leistungen in dieses Match. Trotz eines jüngsten Rückschlags gegen Team Liquid hat das Team seine Widerstandsfähigkeit gezeigt und Siege gegen Teams wie Tidebound und Aurora Gaming in der PGL Wallachia Season 4 errungen, wo sie den 3. Platz belegten und $120.000 verdienten. Die Weltrangliste von Tundra Esports kann hier eingesehen werden. Sie haben eine Siegquote von 70% in den letzten sechs Monaten, obwohl ihre Leistung im letzten Monat auf 50% gesunken ist. Ohne aktuelle Siegesserie ist Tundras Form eine Mischung aus Höhen und Tiefen, aber ihre jüngsten Halbjahresgewinne von $1.567.500 platzieren sie an der Spitze der Verdienstcharts. Unten ist eine Tabelle ihrer letzten Matches:

Xtreme Gaming hingegen befindet sich auf einer Siegesserie von vier Spielen und zeigt damit ihre Stärke in jüngsten Wettbewerben. Sie gewannen kürzlich die ACL X ESL Challenger China, indem sie Yakult’s Brothers im großen Finale besiegten und sich einen Platz in der DreamLeague Season 26 sicherten. Mit einer Siegquote von 78% im letzten Monat scheint Xtreme Gaming in ausgezeichneter Form zu sein. Ihre Einnahmen in den letzten sechs Monaten belaufen sich auf $347.500, was ihnen den 8. Platz in den Verdienst-Rankings einbringt. Hier ein Blick auf ihre letzte Matchhistorie:

Häufigste Picks

Die Heldenauswahl spielt eine entscheidende Rolle für den Ausgang von Spielen auf professionellem Niveau. Die beliebten Picks der Teams spiegeln ihren Spielstil und aktuelle Meta-Trends wider.

Tundra Esports

Held
Picks
Siegquote
Tusk
14
71,43%
Sand King
11
72,73%
Dark Seer
11
54,55%
Terrorblade
10
60,00%
Bristleback
10
50,00%

Xtreme Gaming

Held
Picks
Siegquote
Sand King
13
84,62%
Jakiro
12
75,00%
Templar Assassin
10
60,00%
Windranger
10
80,00%
Elder Titan
10
90,00

Häufigste Bans

Die Bannphase ist eine kritische Phase, die es den Teams ermöglicht, die Stärken ihrer Gegner zu begrenzen und günstige Bedingungen für ihren Draft zu schaffen.

Tundra Esports

Held
Bans
Ancient Apparition
26
Nature's Prophet
20
Tinker
17
Templar Assassin
16
Puck
12

Xtreme Gaming

Held
Bans
Tinker
23
Ancient Apparition
18
Templar Assassin
16
Nature's Prophet
15
Dark Seer
14

Direktvergleich

In ihren bisherigen Begegnungen haben Tundra Esports und Xtreme Gaming fünfmal gegeneinander gespielt, wobei Tundra Esports mit drei Siegen in Führung liegt. Ihr jüngstes Aufeinandertreffen am 11. März 2025 endete mit einem 2:1-Sieg für Xtreme Gaming. Historisch gesehen hat Tundra in diesen Duellen einen leichten Vorteil gezeigt, aber die aktuelle Form von Xtreme Gaming könnte das Blatt wenden. Hier ist eine Tabelle ihrer letzten direkten Duelle:

Basierend auf der aktuellen Form und den historischen Daten wird Tundra Esports leicht favorisiert, dieses Matchup mit einem vorhergesagten Ergebnis von 1:0 zu gewinnen. Ihre starke Leistung in den letzten sechs Monaten und eine höhere Gewinnwahrscheinlichkeit von 59% im Vergleich zu Xtreme Gamings 41% geben ihnen einen leichten Vorteil. Dennoch darf die jüngste Siegesserie und die hohe Siegquote von Xtreme Gaming im letzten Monat nicht übersehen werden. Dieses Match könnte enger werden, als es scheint, aber Tundra Esports wird voraussichtlich die Oberhand behalten.

Prognose: Tundra Esports 1:0 Xtreme Gaming

Quoten für das Match:

Tundra Esports (1,45) vs Xtreme Gaming (2,60) am 5. Mai 2025 um 10:00 Uhr MEZ.

Quoten bereitgestellt von Stake.com und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.

Der BLAST Slam III findet vom 5. bis 10. Mai 2025 in Dänemark statt und bietet einen Preispool von $750.000. Sie können die Neuigkeiten, den Zeitplan und die Ergebnisse des Turniers über den Link verfolgen.

Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum