
Tundra Esports setzt seinen beeindruckenden Lauf im Jahr 2025 fort, indem sie den Titel bei der BLAST Slam III gewinnen. Sie besiegten Team Falcons mit 3:1 im großen Finale. Das Team erhielt 300.000 US-Dollar für den ersten Platz, während Falcons als Zweitplatzierte 150.000 US-Dollar verdienten. Dies ist die erste Trophäe für das neu formierte Tundra-Team zusammen mit Crystallis.
Der Hauptakteur des Turniers war Bozhidar "bzm" Bogdanov, der aufgrund seines außergewöhnlichen individuellen Spiels den MVP-Titel erhielt. Er dominierte das gesamte Turnier und insbesondere das Finale.
MVP: Bozhidar "bzm" Bogdanov (Tundra Esports)
- KDA: 6.61
- Kills: 9.20
- Deaths: 3.10
- Assists: 11.30
- GPM: 707
- XPM: 870
bzm war der unangefochtene Anführer des Teams, dominierte in den Midlane-Kämpfen, kontrollierte das Spieltempo und fügte den Gegnern den größten Schaden zu. Seine Stabilität und sein Einfluss auf das Spiel führten Tundra zum Sieg.

EVPs (Besonders wertvolle Spieler)

Remko "Crystallis" Arets (Tundra Esports)
- KDA: 5.82
- Kills: 10.10
- Deaths: 3.40
- Assists: 9.70
- GPM: 729
- XPM: 895
Crystallis zeigte konstantes Spiel als Carry und entschied die Kämpfe zugunsten seines Teams. Seine aggressiven Entscheidungen und effektives Farmen waren entscheidend für Tundras Siege.

Neta "33" Shapira (Tundra Esports)
- KDA: 5.29
- Kills: 3.90
- Deaths: 4.10
- Assists: 17.80
- GPM: 541
- XPM: 659
33 bewies erneut seine Vielseitigkeit und sorgte für perfekte Kartenkontrolle. Sein makrostrategisches Verständnis und perfekte Initiations-Timings trugen maßgeblich zum Erfolg von Tundra bei.

Ilya "Yatoro" Mulyarchuk (Team Spirit)
- KDA: 5.28
- Kills: 10.36
- Deaths: 3.79
- Assists: 9.64
- GPM: 821
- XPM: 972
Yatoro zeigte sich wieder einmal als einer der stärksten Carry-Spieler der Welt. Sein außergewöhnliches Mikro-Management und seine Aggression im Kampf ermöglichten es Spirit, bis zum Schluss im Spiel zu bleiben, trotz ihres Ausscheidens im Halbfinale.


Oliver "skiter" Lepko (Team Falcons)
- KDA: 5.62
- Kills: 9.20
- Deaths: 2.40
- Assists: 9.90
- GPM: 678
- XPM: 868
skiter spielte durchweg stabil und hielt während des gesamten Turniers ein hohes Leistungsniveau. Sein kluges Positionieren und Late-Game-Potenzial ermöglichten es Falcons, die schwierigsten Situationen zu ihren Gunsten zu wenden.

Schlussgedanken
Mit einem weiteren Titel im Jahr 2025 festigt Tundra Esports trotz Veränderungen seinen Platz unter den stärksten Teams der Saison. Ihre Flexibilität, Strategie und individuelle Meisterschaft machten das Ergebnis unvermeidlich.
Team Falcons bewiesen trotz der Niederlage erneut, dass sie weiterhin Potenzial für zukünftige Titel haben. Alles deutet darauf hin, dass diese beiden Teams auch in der zweiten Jahreshälfte um Titel kämpfen werden.
Kommende Top Spiele
Letzte Top Artikel
Kommentare