Vitalitys Streben nach Ruhm: Phase 3 beim BLAST Austin Major 2025
  • 13:40, 11.06.2025

Vitalitys Streben nach Ruhm: Phase 3 beim BLAST Austin Major 2025

Stufe 3 des BLAST.tv Austin Major 2025, der vom 12. bis 15. Juni stattfindet, ist die bisher entscheidendste Phase. Nur die Top 8 ziehen in die Playoffs vom 19. bis 22. Juni ein, der Druck ist hoch. In dieser Phase treffen acht direkt eingeladene Elite-Teams auf acht Qualifikanten aus Stufe 2. Wird Vitality seine Siegesserie fortsetzen? Wird NAVI nach dem Bootcamp besser abschneiden? Werden wir weitere Überraschungen wie Falcons in Stufe 2 erleben? Hier ein Blick auf das Format, die Eröffnungsspiele und Teams, die man im Auge behalten sollte.

Format

Stufe 3 des BLAST.tv Austin Major 2025 läuft vom 12. bis 15. Juni. Diese Phase verwendet ein 16-Team-Swiss-Format. Die Spiele in den Runden 2 bis 5 werden nach dem Buchholz-System und den ursprünglichen Setzlisten der Teams gesetzt. Alle Eliminierungs- und Aufstiegsspiele sind Best-of-Three. Die restlichen sind Best-of-One. Die Top 8 Teams ziehen in die Playoffs ein. Die unteren 8 werden eliminiert.

 

Eröffnungsspiele

Die Quoten werden von Stake bereitgestellt und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.

 
Wer kann Vitality stoppen? Die 5 brennendsten Fragen vor der IEM Cologne 2025
Wer kann Vitality stoppen? Die 5 brennendsten Fragen vor der IEM Cologne 2025   
Article

Top-Favoriten

Zwei Teams stechen als Favoriten heraus, um 3-0 zu gehen: Vitality und MOUZ. Vitality hat in diesem Jahr sechs Turniere gewonnen, ohne ein einziges Match zu verlieren. Wenn sie das Major nicht gewinnen, wäre das eine große Enttäuschung. MOUZ ist ebenfalls stark und konstant. Sie haben Finals erreicht und Titel in dieser Saison gewonnen. Beide Teams sind in hervorragender Form und werden voraussichtlich problemlos die Playoffs erreichen.

 

Anwärter

Andere Teams, die man genau beobachten sollte, sind Spirit, The MongolZ, Aurora und NAVI. Diese Teams hatten in der Saison wechselhafte Ergebnisse. Spirit ist das erfolgreichste, mit zwei Titeln – PGL Astana und BLAST Bounty. Aurora erreichte kürzlich ein Finale, während NAVI und The MongolZ ordentliche Läufe hatten, aber keine großen Siege. Diese Teams sollten um Playoff-Plätze kämpfen, aber mit der Unvorhersehbarkeit des Majors ist alles möglich.

 

Wildcards

Es gibt auch eine Gruppe von "Fragezeichen"-Teams. Diese Mannschaften könnten weit kommen – oder früh scheitern. FaZe, mit Oleksandr „s1mple“ Kostyliev zurück im Line-up, hat Potenzial, aber in Stufe 2 Schwierigkeiten gehabt. Liquid hatte eine schwache Saison, aber mit Kamil "siuhy" Szkaradek als neuem IGL könnten sie überraschen. paiN sieht jetzt stark und ausgeglichen aus und zeigte großartiges Teamplay in den früheren Phasen. FURIA und 3DMAX zeigten ebenfalls vielversprechende Leistungen und könnten einen Playoff-Lauf schaffen, wenn sie konsistent bleiben.

 
IEM Köln 2025 Team-Tier-Liste: Analyse der Anwärter
IEM Köln 2025 Team-Tier-Liste: Analyse der Anwärter   
Article

Unwahrscheinliche Playoff-Teams

Auf der anderen Seite gibt es einige Teams, die wahrscheinlich nicht die Playoffs erreichen werden. G2 ist eines davon. Sie verwenden einen Ersatzspieler und es werden nach dem Major Kaderänderungen erwartet. Ihr aktuelles Line-up sah nicht gut aus. Nemiga, Lynn Vision und Legacy – alle aus Stufe 1 – werden wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, mitzuhalten. Sie könnten ein oder zwei Überraschungen schaffen, aber die Playoffs zu erreichen, wäre eine große Überraschung.

 

Fazit

Stufe 3 des BLAST.tv Austin Major 2025 ist ein entscheidender Moment, mit Vitality und MOUZ als Favoriten für 3-0-Läufe und Playoff-Plätze. Spirit, The MongolZ, Aurora und NAVI sollten um die Top 8 kämpfen, während Wildcards wie paiN, FURIA und FaZe überraschen könnten. G2, Nemiga, Lynn Vision und Legacy stehen vor schwierigen Herausforderungen, könnten aber in Bo1s die Pläne der Favoriten durchkreuzen.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum