- Siemka
Article
11:00, 17.08.2025

Der CS2 Esports World Cup 2025 mit einem Preisgeld von 1.250.000 $ steht in Saudi-Arabien in den Startlöchern. Dieses Event wird die besten Counter-Strike 2 Teams der Welt zusammenbringen. Die Einsätze sind hoch – die Teams kämpfen um die Trophäe, um Punkte für die Organisationsrangliste und um Ruhm.
Das Format ist ein K.-o.-System mit einem Spiel um Platz drei. Jedes Match wird im Best-of-Three-Format ausgetragen. Eine Niederlage bedeutet das Aus, daher gibt es keinen Raum für Fehler.
Eröffnungsspiele
- Vitality vs Liquid
- Astralis vs TYLOO
- NAVI vs 3DMAX
- GamerLegion vs The MongolZ
- Virtus.pro vs MOUZ
- G2 vs Falcons
- FaZe vs Aurora
- HEROIC vs Spirit

Falcons: Verteidigung auf heimischem Boden
Falcons werden auf heimischem Boden spielen. Letztes Jahr belegten sie den ersten Platz in der Gesamtorganisationenrangliste über alle Spiele hinweg. Dieses Turnier hat für sie oberste Priorität.
Jedoch ist ihre aktuelle Form instabil. Das neue Team scheiterte in Köln, übersprang die BLAST Bounty und hat noch keinen klaren Mappool. Rollenänderungen nach der Verpflichtung von Maksim "kyousuke" Lukin verursachten Chaos. Er spielte gut bei seinem ersten Event, aber die Stars Ilya "m0NESY" Osipov und Nikola "NiKo" Kovač waren in Köln durchschnittlich.
Sie treffen zuerst auf G2, ein ausgeglicheneres und besser organisiertes Team. Die Rollen bei G2 passen zu ihren Spielern, und Nemanja "huNter-" Kovač wirkt stark als Kapitän. Wenn Falcons gewinnen, treffen sie wahrscheinlich als nächstes auf MOUZ – ein sehr harter Gegner. Falcons werden ihre beste Form brauchen, um vor heimischem Publikum zu gewinnen.

Spirit: Letztes Turnier für dieses Line-up
Spirit wird ihr letztes Event mit der aktuellen Aufstellung spielen. Mit Myroslav "zont1x" Plakhotia haben sie IEM Köln, IEM Katowice und das Major gewonnen. Berichten zufolge wird zont1x nach dem Turnier gehen und durch HEROICs Andrey "tN1R" Tatarinovich ersetzt werden – Spirits erster Gegner hier.
Der Wechsel im Team wurde wahrscheinlich schon vor ihrem Sieg in Köln beschlossen, sodass er ihre Leistung nicht allzu sehr beeinträchtigen dürfte. Aber nach diesem Event wird Spirit mit einem großen Umbau beginnen.
Sie werden auch wenig Ruhe haben – nur drei Tage nach dem Ende des World Cups werden sie bei der BLAST Open London antreten. Mit möglichen Halbfinalgegnern wie MOUZ, Falcons oder G2 wird der Weg nicht einfach sein.
NAVI: Werden sie sich verbessern?
NAVI erreichte das Halbfinale in Köln, nachdem sie The MongolZ besiegten. Doch bei der BLAST Bounty hatten sie Schwierigkeiten gegen TNL und verloren gegen Astralis. Mihai "iM" Ivan hatte sein schlechtestes Turnier mit NAVI. Der neue Spieler Drin "makazze" Shaqiri fügt sich gut ein, aber iMs Form hat nachgelassen.
Die Pause zwischen den Events könnte ihnen helfen, sich zu erholen. NAVI sind die Titelverteidiger des Esports World Cup, was zusätzliche Motivation gibt. Wenn sie 3DMAX besiegen, treffen sie wahrscheinlich erneut auf The MongolZ – ein Rückspiel des IEM Köln Viertelfinals.
Vitality: Können sie weiter gewinnen?
Vitality hatte eine unglaubliche erste Saison und gewann sieben Turniere, aber sie verloren Köln. Dieses Event ist ihre Chance zu beweisen, dass sie weiterhin dominieren können. Die Niederlage gegen MOUZ war unerwartet, aber bei der BLAST Bounty Fall 2025 wirken sie erfrischt und hungrig auf Siege.
Sie treffen zuerst auf Liquid – das Nummer-eins-Team in den Organisationsrankings. Ein Sieg hier würde Vitality sowohl Vertrauen als auch wichtige Punkte bringen. Es könnte ein einfacher Start sein, um das Team zu stärken und den Gegner in der Clubwertung zu schwächen.

Aktuelle Organisationsrankings – Esports World Cup 2025
- Liquid – 4200 Punkte
- Falcons – 3700 Punkte
- Vitality – 3150 Punkte
- Virtus.pro – 2900 Punkte
- Twisted Minds – 2200 Punkte
Der CS2 Esports World Cup 2025 ist voller großer Geschichten – Falcons kämpfen darum, ihr Heimturnier zu verteidigen, Spirit verabschiedet sich von einem Meisterschafts-Line-up, NAVI versucht sich als Titelverteidiger zu erholen, und Vitality jagt einen weiteren Titel. Mit dem K.-o.-System wird sich jedes Match wie ein Finale anfühlen. Die Fans können Drama, Überraschungen und erstklassiges Counter-Strike von der ersten Runde an erwarten.
Kommentare
Kommende Top Spiele
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert