Explore Wide Range of
Esports Markets
Article
08:39, 03.08.2024
Wie sollte eine echte Counter-Strike-Weltmeisterschaft organisiert werden?
Kürzlich haben wir Analysten gefragt, ob sie an einer echten Weltmeisterschaft in Counter-Strike interessiert wären, angesichts des Erfolgs von EWC und der kürzlichen Ankündigung der E-Sports-Olympiade – aber was bedeutet das?
Eine „echte“ Counter-Strike-Weltmeisterschaft würde einen Bruch mit der aktuellen internationalen Team-Meta bedeuten und uns zurück zu den glorreichen Tagen von WESG führen, ähnlich wie es Turniere wie die IESF heutzutage tun.
Mit diesem Gedanken haben wir dieselben Analysten gefragt, wie sie ein solches Event organisieren würden, um die größten und besten Spieler der Welt für die Idee zu begeistern, CS für ihr Heimatland und nicht für eine Organisation zu spielen.
Ich denke, es sollte ausschließlich in Ländern mit reicher CS-Geschichte wie Dänemark, Schweden, Polen oder den USA ausgetragen werden, wo CS gefeiert werden kann.
Der Preispool ist interessant, denn wenn man sich den Ryder Cup im Golf ansieht, wird dafür nicht bezahlt, und das war für einige Leute eine große Sache. Ich würde es lieben, wenn dies etwas wäre wie eine Weltmeisterschaft, die die Leute aktiv für ihr Land gewinnen wollen, aber leider glaube ich nicht, dass es so wäre, besonders wenn man die besten Spieler dort haben möchte.
Ich denke, der Trainer sollte die Person sein, die das Team zusammenstellt, und bestehende Kerne sollten nicht als ihre repräsentative Nation teilnehmen dürfen, da dies den Spaß nimmt.
Der Preispool müsste ähnlich wie bei den größten WESG-Events sein. Der Teamaufbau könnte ein Kernteam (z.B. Wicadia, XANTARES, woxic) zulassen, aber keine vollständigen Kader, da ich denke, dass dies gegenüber allen Mix-Teams, die antreten würden, unfair wäre, egal wie talentiert sie sind. Was die Motivation der größten Stars angeht, ist es natürlich ein heikles Thema für viele, welches Land sie vertreten sollen, angesichts der verschiedenen politischen Probleme auf der Welt, aber wenn wir tatsächlich etwas Zeit im Kalender hätten, denke ich, dass viele dafür wären, einfach aus Spaß und wegen der Möglichkeit, gutes Preisgeld zu gewinnen. Leider bin ich mir mit den kommenden Kalendern 2025/26 nicht sicher, ob wir das hinbekommen – die Spieler sind bereits ausgebrannt und Spirit wählt und selektiert Events.
Es müsste wahrscheinlich eine Einladungssache sein und im Wesentlichen ein K.-o.-Turnier, wenn wir über Zeitbeschränkungen nachdenken. Und die Spieler würden von ihrer Föderation ausgewählt (oder jemand übernimmt die Verantwortung, wie ein respektierter Trainer oder so etwas).
Es wäre jedoch etwas schwieriger, Teams und Spieler dazu zu bringen, sich dafür zu interessieren, denn meine Annahme ist, dass sie nicht von ihrer Föderation bezahlt werden und der Preispool minimal sein könnte, sodass dies kein Anreiz sein kann. Aber man müsste einen Weg finden, die Spieler dazu zu bringen, sich dafür zu interessieren, ihr Land zu vertreten, ohne monetäre Anreize und ohne eine lange Geschichte und Tradition wie bei den Olympischen Spielen, und ich denke, das ist eine der schwierigsten Dinge. Viele Profis spielen bereits genug, wenn nicht zu viel Counter-Strike, mit all den Reisen, die sie unternehmen, sodass die Hinzufügung eines weiteren Events im Kalender sehr schwierig wäre. Ich bin mir sicher, dass wir alle den voraussichtlichen Kalender 2025 gesehen haben.
Kommende Top Spiele
Letzte Top Artikel
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert