- Siemka
Article
12:06, 03.10.2025

Die erste Phase der ESL Pro League Season 22 ist vorbei. Sie endete mit einigen sehr unerwarteten Ergebnissen. Zwei Teams überraschten alle mit perfekten Läufen: Inner Circle und HOTU. Beide gingen mit 3-0 aus der Phase hervor, verloren kein einziges Match und beeindruckten mit ihrem Spielniveau.
Aufstieg von HOTU
HOTU ist das neue Team von David "n0rb3r7" Daniyelyan, der derzeit von Virtus.pro ausgeliehen ist. Sie schafften es, FURIA, B8 und ENCE auf ihrem Weg zu einem makellosen Rekord zu besiegen. Ihre Leistung war eine der besten Geschichten der Phase. Ein Schlüsselfaktor war Dmitriy "mizu" Kondratev, der eine beeindruckende Bewertung von 7.0 erzielte.

Überraschung durch Inner Circle
Die andere große Geschichte ist Inner Circle, ehemals bekannt als ex-TNL. Dies war ihr erstes Event unter dem neuen Namen, und sie beeindruckten sofort alle. Das Team spielt sehr energetisches und aggressives Counter-Strike, immer bereit, schnell zu reagieren und die Initiative zu ergreifen. Sie besiegten 3DMAX, GamerLegion und Gentle Mates, um mit 3-0 weiterzukommen. Herausragende Spieler waren Davyd "Dawy" Bibik mit einer Bewertung von 7.0 und Artem "cairne" Mushynskyi mit 6.6.


Traumlauf der Gentle Mates
Ein weiteres erwähnenswertes Team sind die Gentle Mates. Sie sollten eigentlich nicht an diesem Turnier teilnehmen, ersetzten jedoch Lynn Vision, die nach einem Zwischenfall mit den schwedischen Grenzbeamten nicht teilnehmen konnten. Trotz dieser Umstände besiegten sie HEROIC, G2 und Legacy und erreichten die Top 16. Hätten sie Inner Circle im 3-0 Match geschlagen, hätten sie eine starke Chance auf das Major gehabt. Jetzt sind ihre Chancen gering, aber die gewonnenen Punkte und Siege sind sehr wertvoll für zukünftige Einladungen und Events.

3DMAX und GamerLegion zeigen Stärke
3DMAX verlor nur gegen Inner Circle, erholte sich dann aber mit drei Siegen über Rooster, HEROIC und ENCE. Das sicherte ihnen einen Platz in der nächsten Phase. GamerLegion hatte eine ähnliche Geschichte. Sie verloren nur gegen Inner Circle, besiegten dann jedoch NRG, Astralis und B8 auf überzeugende Weise. Ihr neuer AWPer Milan "hypex" Polowiec machte einen soliden Eindruck und löste ein Problem, das das Team mit früheren Scharfschützen hatte. Da sie jedoch nur vier Matches spielten, wird hypex keinen Major-Sticker erhalten, obwohl die Form des Teams am wichtigsten ist.

Große Namen überleben
Einige Favoriten hatten früh Schwierigkeiten, schafften es aber dennoch, sich durchzusetzen. FURIA, Astralis und G2 gaben Karten ab, die sie nicht hätten verlieren sollen, was kleineren Teams Chancen bot. Dennoch schafften sie es, sich am Ende wie erwartet zu qualifizieren.

B8 und ENCE scheitern
B8 erzielte eine große Überraschung, indem sie G2 besiegten, was ihnen fast einen Platz beim Major in Budapest sichert. Doch sie konnten sich nicht für die nächste Phase qualifizieren. Auch ENCE schaffte es nicht weiter. Sie sollten eigentlich gar nicht hier sein, ersetzten jedoch Virtus.pro, die aufgrund von Reiseproblemen nicht teilnehmen konnten. ENCE startete gut, indem sie M80 und Astralis besiegten, verloren dann jedoch drei in Folge gegen HOTU, 3DMAX und G2. Ihre Chancen auf das Major waren ohnehin sehr gering, sodass sie nun online weiterarbeiten werden.

Enttäuschung bei Legacy und HEROIC
Sowohl B8 als auch Legacy hatten echte Chancen, sich mit einem 2-3 Rekord zu qualifizieren, scheiterten jedoch. Die größte Enttäuschung war jedoch HEROIC. Sie gingen mit 1-3 aus der Phase, besiegten nur M80 und verloren ihre Chance, ein weiteres Major zu erreichen. Nach vielen Jahren, in denen sie mit verschiedenen Aufstellungen und Trainern Majors erreichten, fanden sie diesmal nicht die richtige Aufstellung. Dennoch ist dies kein völliges Desaster, da HEROIC einige Schlüsselspieler für viel Geld verkauft hat und sich im Wiederaufbau befindet.

Was kommt als Nächstes?
Die zweite Phase beginnt am 4. Oktober. Jetzt betreten die echten Giganten den Wettbewerb: Vitality, The MongolZ, NAVI und mehr. Sie werden um den Preispool von 1.000.000 $ kämpfen, und das Event wird vom 4. bis 12. Oktober laufen.
Phase 1 brachte uns Überraschungen, Underdog-Geschichten und neue Namen, die man im Auge behalten sollte. Phase 2 wird zeigen, ob die großen Teams dem Druck standhalten können.
Kommentare
Kommende Top Spiele
Letzte Top Artikel






Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert