donk gewinnt MVP der BLAST Bounty Fall 2025
  • Article

  • 18:00, 17.08.2025

donk gewinnt MVP der BLAST Bounty Fall 2025

Team Spirit setzt sein beeindruckendes Jahr in Counter-Strike 2 fort. Das Kraftpaket hat soeben die BLAST Bounty Fall 2025 Trophäe nach einem klaren 3:0-Sieg gegen The MongolZ im großen Finale gewonnen.

Dies ist der vierte Titel des Jahres für Spirit nach Siegen bei der BLAST Bounty Spring 2025, der PGL Astana 2025 und der IEM Cologne 2025. Es ist auch ihr zweiter Titel mit Ivan "zweih" Gogin in der Aufstellung. Der Sieg brachte ihnen 287.812 US-Dollar ein, während The MongolZ als Zweitplatzierte 68.437 US-Dollar mit nach Hause nahmen.

Nun wird Spirit seinen Fokus auf die nächste große Herausforderung richten, den Esports World Cup 2025 in Riad mit einem riesigen Preisgeld von 1.250.000 US-Dollar, der am 20. August beginnt.

 
 

donk gewinnt erneut MVP

Der MVP-Award der BLAST Bounty Fall 2025 geht an Danil "donk" Kryshkovets. Der junge Star war das Gesicht des Erfolgs von Spirit in diesem Jahr, und selbst wenn er nicht in absoluter Bestform ist, bleibt er der einflussreichste Spieler auf dem Server.

Bei diesem Turnier erzielte donk:

  • 0,95 Kills pro Runde
  • 103,7 ADR (durchschnittlicher Schaden pro Runde)
  • 7,6 Gesamtbewertung

Es war nicht das konstanteste Event für ihn. Manchmal wirkte donk menschlich. Aber wenn Spirit große Spielzüge brauchte, war er zur Stelle. Seine Leistung war erneut der Schlüsselfaktor, der Spirit zu einem weiteren Titel führte.

donks Bewertungen beim Event:

  • 8,3 gegen Virtus.pro
  • 6,9 gegen MOUZ (Halbfinale)
  • 7,8 gegen The MongolZ (Finale)

Das Halbfinale gegen MOUZ war das härteste Match für ihn. Dennoch schaffte es Spirit, dank Teamarbeit und der Unterstützung seiner Mitspieler, an ihnen vorbeizukommen, selbst mit einer niedrigeren Bewertung. Im Finale trat donk erneut mit einer soliden 7,8-Bewertung auf, um den klaren Sieg gegen The MongolZ zu sichern.

Dem Prozess vertrauen: Warum The MongolZ mit der Bank von Senzu richtig liegen könnten
Dem Prozess vertrauen: Warum The MongolZ mit der Bank von Senzu richtig liegen könnten   
Article

EVP-Auszeichnungen

Neben donks MVP wurden mehrere Spieler als EVPs (Exceptionally Valuable Players) für ihre großartigen Leistungen bei der BLAST Bounty Fall 2025 anerkannt.

sh1ro (Spirit) – 6,7 Bewertung

Dmitriy "sh1ro" Sokolov hatte ein sehr starkes Turnier. Er war besonders wichtig, als donk nachließ. Zum Beispiel auf Mirage im Finale, wo sh1ro eine 7,8-Bewertung erzielte, während donk nur 6,3 schaffte. Sein ruhiges AWP-Spiel machte den Unterschied.

 
 

ropz (Vitality) – 6,7 Bewertung

Robin "ropz" Kool zeigt weiterhin, warum er einer der konstantesten CS2-Spieler ist. Obwohl Vitality zum zweiten Mal in Folge nur das Halbfinale erreichte, lieferte ropz eine weitere zuverlässige Leistung ab und war stets eine Bedrohung für die Gegner.

 
 
KSCERATO gewinnt MVP der Thunderpick Weltmeisterschaft 2025
KSCERATO gewinnt MVP der Thunderpick Weltmeisterschaft 2025   
Article

xertioN (MOUZ) – 6,6 Bewertung

Dorian "xertioN" Berman spielte bei diesem Event einige fantastische Spiele. Tatsächlich war er einer der wenigen Spieler, die donk tatsächlich verlangsamen konnten, insbesondere im Halbfinale. Trotz seiner starken Leistung (6,5 gegen Spirit) hatte MOUZ nicht genug Feuerkraft, um das Finale zu erreichen.

 
 

Senzu (The MongolZ) – 6,1 Bewertung

Azbayar "Senzu" Munkhbold war ein großer Grund dafür, dass The MongolZ es bis ins Finale geschafft haben. Er half ihnen, Vitality zu überraschen und war besonders stark in der letzten Serie. Auch wenn Spirit zu stark war, gab seine Leistung Hoffnung, dass The MongolZ weiterhin auf höchstem Niveau kämpfen können.

 
 

Das Finale der BLAST Bounty Fall 2025 zeigte eines: Spirit sind in diesem Jahr immer noch die Könige von CS2. Das Team hat 2025 vier große Trophäen gewonnen, und donk hat erneut bewiesen, warum er als einer der besten Spieler der Welt gilt. Es war nicht sein sauberstes Event, aber das spielt keine Rolle. Donk war immer noch der MVP, und Spirit sind weiterhin Champions. 

Der nächste Test wird der Esports World Cup 2025 in Riad sein. Mit 1.250.000 US-Dollar auf dem Spiel werden alle Top-Teams dort sein: Vitality, MOUZ, Falcons, NAVI und mehr. Spirit wird als klarer Favorit ins Event gehen, und donk wird erneut der Spieler sein, auf den alle achten.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum