Die besten Karten zum Auswählen und Sperren im Premier-Modus

Die besten Karten zum Auswählen und Sperren im Premier-Modus

Obwohl es ein Feature in Global Offensive war, hat die Veröffentlichung von Counter-Strike 2 den Premier-Modus zum Premium-Spielmodus im Spiel gemacht. Früher war es vielleicht FACEIT oder Wingman, aber jetzt ist es der Premier-Modus.

Der Spielmodus, der ein Karten-Veto-System zu Beginn des Spiels enthält, zwingt dich dazu, die CS2-Karten auszuwählen und zu bannen, was sich stark vom vorherigen System unterscheidet, bei dem du die Karten auswählen konntest, die du in die Warteschlange aufnehmen möchtest, wenn du mit der Suche nach einem Match beginnst.

Infolgedessen suchen die Spieler jetzt nach Tipps zum Bannen von CS2-Karten, daher haben wir hier bei bo3.gg beschlossen, einen CS2-Kartenwahl-Leitfaden zusammenzustellen, um unseren Lesern bei der Entscheidung ihrer CS2-Wettkampf-Kartenauswahl und der Auswahl der Karten für den Premier-Modus zu helfen.

Effektive Kartenwahl und Bannung

Beim Betrachten der Karten im Premier-Modus ist es wichtig, einen strategischen Plan für die Kartenwahl in CS2 zu haben. Was jedoch noch wichtiger ist, ist tatsächlich zu wissen, welche Karten du auswählen und bannen musst, also lassen wir uns auffrischen:

  • Mirage
  • Vertigo
  • Dust 2
  • Anubis
  • Ancient
  • Inferno
  • Nuke

Um eine effektive Kartenwahl und -bannung zu gewährleisten, solltest du dich darauf konzentrieren, vier Karten zu haben, die du komfortabel spielen kannst. Obwohl du oft auf eine der anderen drei spielen musst, kann das Beherrschen von dreien davon dich schnell in der CS-Rangliste aufsteigen lassen.

 
 

Es ist auch wichtig zu beachten, auf welchen Karten deine Gegner am stärksten sind, da dies dir einen entscheidenden Hinweis darauf geben kann, wo sich deine Kartenpools überschneiden und welche Karte du auswählen solltest, wenn es zur endgültigen Wahl des CS2-Kartenbannens im Premier-Modus kommt. Dies kann ein entscheidender Teil deiner Bannstrategien für den Premier-Modus sein - stelle sicher, dass du nicht die beste Karte deiner Gegner spielst!

Die beliebtesten Premier-Modus-Karten

Mit diesem Wissen ist es wichtig zu wissen, welche die beliebtesten Karten im Premier-Modus sind. Zum Glück gibt es viele Menschen, die Statistiken lieben, und dank ihnen haben wir jetzt die Statistiken zur Hand, um dir mitzuteilen, welche die beliebtesten Karten sind:

  1. Mirage - 34.4%
  2. Inferno - 14.6%
  3. Vertigo - 12.9%
  4. Ancient - 12.8%
  5. Anubis - 11.3%
  6. Dust 2 - 7.%
  7. Nuke - 6.4%
 
 

Jetzt, da wir die beliebtesten Karten im Premier-Modus betrachtet haben, können wir anfangen, mehr über Bannstrategien zu sprechen.

Bannstrategien für den Premier-Modus

Wir wissen, dass es gut ist, vier starke Karten zu haben, und die beliebtesten Karten für den Premier-Modus, also wie kombinierst du diese zu Bannstrategien für den Premier-Modus?

Angesichts der Popularität der Karte scheint es unsinnig, Mirage nicht spielen zu können. Es wird unvermeidlich sein, wenn du nicht konsequent in festen Fünfer-Teams spielst, also stelle sicher, dass du damit vertraut bist als Teil deiner Premier-Modus-Kartentaktiken.

Abgesehen von Mirage ist es am klügsten, auch auf Karten in der Mitte des Kartenpools stark zu werden, da sie alle ähnliche Auswahlen haben. Du kannst eine von ihnen leicht vermeiden, also scheue dich nicht, eine auszulassen, aber stelle sicher, dass du mindestens in zwei von ihnen gut bist: Inferno, Vertigo, Anubis und Ancient.

Das heißt nicht, dass du nicht auch in Nuke oder Overpass gut sein solltest, bedenke einfach, dass diese Karten viel seltener gespielt werden, sodass es schwer sein wird, sie konsequent zu spielen, es sei denn, du spielst mit vier Freunden.

 
 

Fazit

Nun, da wir am Ende unseres taktischen Kartenleitfadens für den Premier-Modus angekommen sind, hoffen wir, dass du ein besseres Verständnis der Bannstrategien für den Premier-Modus und der Top-Karten für den Premier-Modus in CS2 hast.

Denke daran, wenn du deine CS-Bewertung verbessern möchtest, ist es der Schlüssel, in vier Karten gut zu werden. Noch wichtiger ist jedoch, dass du Spaß beim Spielen hast und dich nie aufregst.

Kommentare
Nach Datum