T1 gegen RRQ Prognose und Spielanalyse - VCT 2025: Pacific Stage 1
  • Predictions

  • 15:38, 12.04.2025

T1 gegen RRQ Prognose und Spielanalyse - VCT 2025: Pacific Stage 1

T1 wird auf Rex Regum Qeon in einem Match im Rahmen des VCT 2025: Pacific Stage 1 treffen. T1 hat sich bereits erfolgreich für die Playoff-Phase des Turniers qualifiziert, während RRQ kurz vor der Qualifikation steht. Lassen Sie uns die Form beider Teams bewerten und den Sieger dieses Matches vorhersagen.

Aktuelle Form der Teams

T1 zeigt weiterhin eine starke und stabile Form während der gesamten Saison. Das Team belegte den 2. Platz beim VCT 2025: Pacific Kickoff und wurde Champion der VCT 2025: Masters Bangkok, was ihren Status als eines der Favoriten der Region bestätigt. Im aktuellen Abschnitt — VCT 2025: Pacific Stage 1 — geht das Team mit einer Bilanz von 3:0 selbstbewusst voran, nachdem sie ZETA Division, Nongshim RedForce und Team Secret besiegt haben. Alle diese Siege wurden ohne Änderungen im Kader erreicht, was für die Harmonie und Stabilität von T1 spricht. Außerdem hat das Team 5 ihrer letzten 5 Spiele gewonnen, was das Vertrauen in ihre aktuelle Form nur verstärkt.

T1 Match History
Team 1 Score Team 2 Tournament
T12–1Team SecretVCT 2025: Pacific Stage 1
T12–0Nongshim RedForceVCT 2025: Pacific Stage 1
T12–1ZETA DIVISIONVCT 2025: Pacific Stage 1
T13–2G2 EsportsVCT 2025: Masters Bangkok
T13–1Edward GamingVCT 2025: Masters Bangkok

RRQ zeigt instabile, aber vielversprechende Ergebnisse. Das Team beendete das VCT 2025: Pacific Kickoff auf dem 7.–8. Platz und gewann 3 der letzten 5 Spiele. Im aktuellen Abschnitt haben sie eine Bilanz von 2:1 — Siege gegen ZETA Division und TALON, sowie eine Niederlage gegen Nongshim RedForce. Trotz relativ niedriger Erwartungen zu Beginn der Saison ist RRQ in der Lage, auch gegen stärkere Gegner Konkurrenz zu bieten.

RRQ Match History
Team 1 Score Team 2 Tournament
RRQ2–0ZETA DIVISIONVCT 2025: Pacific Stage 1
RRQ2–0TALONVCT 2025: Pacific Stage 1
RRQ1–2Nongshim RedForceVCT 2025: Pacific Stage 1
RRQ1–2Nongshim RedForceVCT 2025: Pacific Kickoff
RRQ2–1Team SecretVCT 2025: Pacific Kickoff

Kartenpool der Teams

  • Ban [T1]: Ascent — das Team hat diese Karte noch nie gespielt und fühlt sich wahrscheinlich nicht sicher darauf.
  • Ban [RRQ]: Lotus — traditionell bannen sie diese Karte und werden hier wahrscheinlich ähnlich verfahren, besonders angesichts der guten Leistungen von T1.
  • Pick [T1]: Pearl — eine starke Karte (4:1), T1 zeigt oft Selbstbewusstsein darauf.
  • Pick [RRQ]: Haven — eine der meistgespielten Karten, positive Statistik (5:2), eine komfortable Wahl.
  • Ban [T1]: Fracture — trotz aktiver Nutzung schwache Statistik (4:5).
  • Ban [RRQ]: Split — eine unglückliche Karte für RRQ (1:2), plus gute Form von T1 (5:4), es macht Sinn, sie zu vermeiden.
  • Entscheidungskarte: Icebox — beide Teams haben sie wenig gespielt, die Situation ist fast ausgeglichen, was die Karte zu einer logischen Wahl für den Fall einer dritten macht.

Direkte Begegnungen

T1 und RRQ trafen dreimal aufeinander, und alle drei Male gewann T1. Dies schafft einen erheblichen psychologischen Vorteil für das koreanische Team, das weiß, wie man gegen RRQ spielt und dies erfolgreich umgesetzt hat.

Prognose für das Match

T1 sieht im bevorstehenden Duell wie der klare Favorit aus. Das Team ist in Höchstform: Sie haben gerade ein internationales Turnier gewonnen, haben in der aktuellen Phase kein einziges Match verloren und zeigen Flexibilität sowohl in der Kartenauswahl als auch in der Strategie. RRQ kann gute Spiele zeigen, aber in entscheidenden Begegnungen fehlt es ihnen noch an Stabilität und Erfahrung gegen Top-Gegner.

Prognose: Sieg für T1 mit 2:0.

VCT 2025: Pacific Stage 1 läuft vom 22. März bis 11. Mai. Während des Events kämpfen die Teams um drei Plätze für die VCT 2025: Masters Toronto und Pacific Points, die für die weitere Qualifikation für die VALORANT Champions benötigt werden. Weitere Informationen zu Spielplänen und Turnierergebnissen finden Sie unter diesem Link.

Kommentare
Nach Datum