Riot Games kündigt neue Turnierformate, Unterstützungspolitiken und Möglichkeiten für inklusive Teams an

Riot Games kündigt neue Turnierformate, Unterstützungspolitiken und Möglichkeiten für inklusive Teams an

Riot Games kündigt bedeutende Änderungen an Valorant mit der Ankündigung neuer Regeln und Initiativen von Riot Games an, die eine radikale Veränderung des Ökosystems und die Verringerung von Barrieren für die Teilnahme an E-Sport-Wettbewerben ermöglichen.

Eine der Hauptrichtungen der Veränderung wird die Unterstützung der Game Changers-Spieler sein, die nicht nur in diesem Programm, sondern auch in anderen Teilen des VCT-Ökosystems erfolgreich sein möchten. Neue Regeln ermöglichen es den besten Spielern der Game Changers, in Herausforderern und internationalen Ligen zu glänzen und an den angesehensten Turnieren teilzunehmen.

Darüber hinaus eröffnen Änderungen im Premier-System neue Möglichkeiten für Spieler, indem sie jeden Premier-Akt zu einem Schritt hin zu Challengers machen. Dies wird es den Teams der Game Changers ermöglichen, konstante Chancen zu haben, in höhere Ligen vorzudringen, ohne auf die Teilnahme an eigenen Turnieren zu verzichten.

 
 

Bei der Erweiterung des Themas der gleichen Möglichkeiten hat Riot Games auch die Einführung neuer Regeln angekündigt, die Beschränkungen lockern und den Übergang zwischen verschiedenen Wettbewerbsstufen vereinfachen. Diese Änderungen zielen darauf ab, Barrieren abzubauen und das Wachstum der Spieler unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem Erfahrungsniveau zu fördern.

Und schließlich, mit der Erweiterung auf die vierte Internationale Liga und der Rückkehr der Game Changers Championship nach Berlin, Deutschland, bekräftigt Riot Games sein Engagement für Inklusion und Vielfalt in der Welt des Esports. Die Erhöhung der Anzahl der teilnehmenden Teams am Turnier bietet Spielern aus der ganzen Welt mehr Möglichkeiten, ihr Talent zu zeigen und neue Generationen zu inspirieren, an Wettbewerben teilzunehmen.

Kommentare
Nach Datum