Fehler, die Anfänger in Valorant vermeiden sollten
  • Tips

  • 11:30, 14.11.2023

Fehler, die Anfänger in Valorant vermeiden sollten

Dank der einzigartigen Fähigkeiten wird das Gameplay in Valorant äußerst interessant, aber gleichzeitig viel komplexer als bei anderen FPS-Vertretern. In der Regel sind es die Neulinge, die auf Probleme stoßen, wenn sie ihr Abenteuer im Spiel beginnen. Heute hat unsere Redaktion ein paar Tipps für die Leser vorbereitet, welche Fehler Neulinge in Valorant vermeiden sollten.

Falsche Agentenwahl

Zu den häufigsten Fehlern in Valorant gehört die falsche Wahl des Agenten. Derzeit gibt es in Valorant 22 Charaktere, und bald wird ein weiterer erscheinen. Wenn Neulinge ihre Reise beginnen, stehen ihnen nur 5 Basishelden zur Verfügung sowie eine einfache Aufgabe, nach deren Erfüllung sie einen weiteren Agenten freischalten können.

In der Regel liegt hier der erste Fehler aller Neulinge: Nach dem Anschauen verschiedener Videos und der besten Momente von Content-Erstellern beginnen Anfänger sofort, mit schweren Charakteren wie Jett, Chamber oder Neon zu spielen. Das Ergebnis ist, dass sie nicht nur ihren Charakter nicht umsetzen, sondern auch ihren Teamkollegen im Weg stehen.

Unsere Redaktion empfiehlt, die Wahl der Agenten sorgfältig zu überdenken. Für Anfänger werden einfache Charaktere wie Sage, Brimstone oder Sova empfohlen. Denken Sie daran, dass ohne angemessene Praxis das Beherrschen aller Agenten unmöglich ist. Es wird empfohlen, 2-3 einfache Charaktere auszuwählen und deren Beherrschung zu perfektionieren.

Valorant Agents  
Valorant Agents  

Denken Sie an die Wirtschaftlichkeit

Diesen Fehler machen oft Neulinge, die mit anderen taktischen Shootern nicht vertraut sind. Es geht darum, dass Spieler zu Beginn einer Runde ihre Credits richtig kalkulieren und sie für die nächste Runde verteilen müssen. Neulinge halten sich in der Regel nicht an diese Regel: Sobald sie eine ausreichende Menge VP haben, kaufen sie sofort Vandal oder Phantom. Wenn das Team dann jedoch die Runde verliert, stehen Sie mit leeren Händen da. Wir raten, verantwortungsvoll mit der Wirtschaftlichkeit in Valorant umzugehen, Konzepte wie EKO-Runde oder Force Buy zu nutzen. Vergessen Sie auch nicht, dass in Valorant einige Fähigkeiten gekauft werden müssen, weshalb dieses Spiel wirtschaftlich gesehen schwieriger ist als die meisten Shooter. Analysieren und sparen Sie Credits sorgfältig, um in der entscheidenden Runde nicht mit leeren Händen dazustehen. Denken Sie daran, dass schlechte Wirtschaftlichkeit der erste Fehler für Neulinge in Valorant ist.

Schauen Sie sich Ihren Skin nur zu Beginn der Runde an

Alle Spieler ohne Ausnahme lieben es, mit ihren Skins zu prahlen. Am häufigsten bezieht sich diese Praxis auf Messer-Skins; in jedem Video zu Valorant ziehen die Spieler ihr cooles Messer heraus, nachdem sie einen Kill erzielt haben, und beginnen damit herumzulaufen. Wir empfehlen, das Messer nicht zu oft herauszuziehen, da es Fälle gibt, in denen ein Feind nicht alleine im Hinterhalt lauert, und Sie bereits nach dem ersten Kill zum Messer gewechselt haben. Das Ergebnis dieses Prahlens ist normalerweise der Tod. Wenn Sie ein teures, einzigartiges Messer gekauft haben, ist es besser, es vor Beginn oder nach dem Ende der Runde zu bewundern.

Besonders möchten wir darauf hinweisen, dass dies nicht für Situationen gilt, in denen Sie schnell den Standort wechseln müssen. Mit dem Messer bewegen Sie sich schneller, daher empfehlen wir, es nur dann herauszuziehen, wenn Sie einem Kampf entkommen oder schnell einen bestimmten Punkt erreichen müssen.

Valorant Messer Skin  
Valorant Messer Skin  

Valorant ist ein Teamspiel

Selbstüberschätzung ist der Feind aller Spieler in Valorant. Oft überschätzen Neulinge, die Erfahrung in anderen Shootern haben, sich selbst. Typische Situationen sind, wenn ein Anfänger in Valorant einsteigt und denkt, er kann das gesamte gegnerische Team im Alleingang ausschalten. Danach wird er ein paar Mal geflasht und stirbt. Erinnert sei daran, dass Valorant dank der Vielzahl an Agenten vollständig auf Teamzusammenarbeit angewiesen ist. Ohne Unterstützungsfähigkeiten können Sie keine Spike-Punkte einnehmen oder das gesamte gegnerische Team pushen. Daher sollten Sie Ihre Kräfte nicht überschätzen; wir empfehlen, mit Ihren Teamkollegen zu kommunizieren, eine Strategie zu entwickeln, in der jeder Agent seine Rolle spielt, und sich daran zu halten. Nur so können Sie effektiv in den Rängen aufsteigen und das Spiel maximal genießen.

Campen funktioniert nicht in Valorant

Ein weiterer gängiger Fehler von Neulingen in Valorant ist die zu große Begeisterung für das Campen. Anfänger erinnern sich an ihre Erfahrungen aus anderen Disziplinen, wo man vor dem Betreten eines Bereichs einen gemütlichen Platz einnehmen und dort auf den Gegner warten konnte. In Valorant ist eine solche Strategie wenig effektiv oder überhaupt nicht praktikabel. Es gibt viele Faktoren: Die Kartenstruktur in Valorant unterscheidet sich von anderen Shootern. Es gibt möglicherweise 3 Spike-Setzpunkte auf der Karte, und alle haben mehrere Eingänge. Dadurch ist es schwierig, den richtigen Punkt zum Campen zu finden. Ein weiterer Faktor ist das Vorhandensein von Fähigkeiten. Viele Agenten haben Skills, die helfen, Positionen hinter Wänden auszuleuchten und den Gegner aufzuspüren. Letztlich kann man Ihnen einfach eine Granate hinter den Kasten werfen, und Sie werden in jedem Fall sterben. Wir raten davon ab, in Valorant zu campen, da effektive Bewegung auf der Karte viel mehr Nutzen bringt.

Das Fadenkreuz sollte sich nicht im unteren Bildschirmbereich befinden

Ein weiterer Fehler, den man vermeiden sollte, ist die falsche Platzierung des Fadenkreuzes. Viele neue Spieler in Shootern, insbesondere in Valorant, achten nicht auf das Fadenkreuz. Sie laufen über die Karte, halten das Fadenkreuz in der unteren Bildschirmhälfte, und wenn ein Gegner erscheint, benötigen sie Zeit, um ihr Ziel auf den Kopf auszurichten. Wir empfehlen, die Größe der Modelle in Valorant und ihre spezifische Platzierung auf jeder Karte zu lernen. So können Sie in kritischen Situationen eine Kugel in den Kopf setzen, anstatt zu versuchen, den Gegner in den Beinbereich zu schießen.

Valorant Gegner  
Valorant Gegner  

Sound ist ein wichtiger Bestandteil des Gameplays

Zu den Fehlern, die man in Valorant vermeiden sollte, gehört das Ignorieren von Sounds. Viele Anfänger denken am Anfang ihrer Reise, dass man aufgrund der Fähigkeiten im Spiel und deren akustischer Begleitung nicht auf andere Geräusche wie Schüsse oder Bewegungen achten muss. Spieler hören oft Musik in ihren Kopfhörern oder spielen sogar ohne sie. Auch wenn Valorant Dutzende von Fähigkeiten hat und es ziemlich schwierig ist, ihre akustische Begleitung zu lernen, sollte man diesen Punkt nicht ignorieren. Wenn Sie pünktlich das gegnerische Ultimat hören, können Sie nicht nur sich selbst retten, sondern auch Ihrem Team die notwendige Information geben. Daher empfehlen wir nicht, Valorant ohne Kopfhörer oder mit Musik zu spielen, die in ihnen läuft.

Ignorieren Sie Ihre körperliche Gesundheit nicht

Wenn Sie anfangen, Valorant zu spielen, fesselt Sie der Shooter mit seiner Vielfalt und seinen einzigartigen Mechaniken. Deshalb vergessen viele Anfänger ihre körperliche Gesundheit und spielen 5 oder mehr Matches nacheinander. Dies hat nicht nur negative Auswirkungen auf Ihr Spielniveau, sondern auch auf Ihren Körper. Nach einigen Matches werden Sie träge, Ihre Augen beginnen zu schmerzen, und Ihre Reaktion lässt stark nach. Bei langen Spielsitzungen empfehlen wir, zwischen den Matches 10-minütige Pausen einzulegen. Denken Sie daran, dass Spieler nach Valorant kommen, um sich zu amüsieren und sich zu entspannen, daher sollten Sie nicht übermäßig spielen.

Denken Sie daran, dass kein Anfänger vor Fehlern gefeit ist, aber man muss lernen, sie zu vermeiden. Üben Sie weiter und behalten Sie unser Portal im Auge, um mehr interessante Fakten über Valorant und seine Gemeinschaft zu erfahren.

TAGS
Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum