- Mkaelovich
Article
20:47, 12.06.2025

Die Endphase der VALORANT Masters Toronto 2025 findet vom 13. bis zum 22. Juni statt. Die Top 8 umfassen die besten vier Teams, die die Schweizer Runde überstanden haben, sowie vier weitere Teams, die die Stage 1 in ihren jeweiligen Regionen gewonnen haben. Fehler werden hier nicht verziehen. Kann Fnatic die Stärke der EMEA-Region unter Beweis stellen? Werden wir eine große Überraschung von G2 Esports erleben? Oder werden vielleicht die Turnier-Neulinge ihre erste internationale Trophäe mit nach Hause nehmen? Lesen Sie weiter für einen Überblick über das Format, die Spielpaarungen und die Favoriten der Playoffs.
Format
Die Playoffs der Masters Toronto 2025 folgen einem klassischen Double-Elimination-Format. Alle Spiele werden im Best-of-Three-Format ausgetragen, wobei das untere Finale und das große Finale im Best-of-Five-Format gespielt werden. Vier Teams haben bereits ein hohes Spielniveau gezeigt, aber nun müssen sie gegen vier Teams antreten, die sich direkte Playoff-Plätze durch gute Leistungen in ihren jeweiligen Regionen gesichert haben.
Erste Runde Paarungen:
Quoten werden von Stake bereitgestellt und waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.
Der Letzte Held
Fnatic ist der einzige verbliebene Vertreter der EMEA-Region, während der Pazifik drei Teams stellt. Team Heretics und Team Liquid konnten die Erwartungen der europäischen Fans nicht erfüllen und wurden in der Schweizer Runde eliminiert.
Das Team hat eine gute Chance, es unter die Top 4 zu schaffen, muss jedoch sofort gegen Gen.G antreten — ein Team, das als einer der Hauptanwärter auf die Meisterschaft gilt.


Wird die Erwartung gerechtfertigt?
G2 Esports ist ein Team, das die Szene im zweiten Jahr in Folge dominiert und konstant ein hohes Spielniveau zeigt, aber noch keinen internationalen Titel gewonnen hat. In diesem Jahr haben sie bereits beide Turniere in der Region Amerika gewonnen und den zweiten Platz bei den Masters Bangkok 2025 belegt, was sie zum gefährlichsten Team bei den Masters Toronto 2025 und zum stärksten Kandidaten macht, ihren ersten internationalen Titel zu sichern.

Geheimfavoriten
Mehrere Geheimfavoriten stechen in den Playoffs hervor. An vorderster Stelle stehen XLG Esports — Gewinner der China Stage 1 — und RRQ — Gewinner der Pazifik Stage 1. Dies ist das erste Masters in der Karriere beider Teams. Angesichts der Tatsache, dass China bereits ein Team verloren hat und alle Pazifik-Teams in die Playoffs eingezogen sind, sind die Stage 1-Gewinner aus diesen Regionen formidable Gegner. Ob sie jedoch dem Druck und dem Mangel an Erfahrung im Vergleich zu ihren Rivalen standhalten können, wird sich nach der Eröffnungsrunde zeigen.
Preisgeldverteilung der Masters Toronto 2025
Der gesamte Preispool für die Masters Toronto 2025 beträgt 1.000.000 $, was 500.000 $ mehr ist als bei den Masters Bangkok 2025. Der Löwenanteil — 35 % — geht an das erstplatzierte Team. Vollständige Details, einschließlich der Verteilung der VCT-Punkte, sind in der folgenden Tabelle angegeben.
Platz | Preisgeld($) | VCT-Punkte | Team |
1 | 350.000 | 7 | — |
2 | 200.000 | 5 | — |
3 | 125.000 | 4 | — |
4 | 75.000 | 3 | — |
5-6 | 50.000 | 2 | — |
7-8 | 35.000 | — | — |
9-10 | 25.000 | — | Team Liquid, Bilibili Gaming |
11-12 | 15.000 | — | MIBR, Team Heretics |
Die Playoffs der Masters Toronto 2025 sind die entscheidende Phase des Turniers, die den zweiten und letzten Masters-Champion des Jahres 2025 bestimmen wird. Danach verbleiben nur noch die EWC 2025 und die Champions 2025 — die finalen Events der Saison. Der Gewinner wird nicht nur Ruhm erlangen, sondern auch 350.000 $ und 7 VCT-Punkte erhalten, was das Ranking jedes Teams erheblich verbessern wird.

Kommentare
Kommende Top Spiele
Letzte Top Artikel
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert