- whyimalive
Predictions
13:47, 19.08.2025

Am 20. August 2025 um 14:15 Uhr (UTC) wird TYLOO gegen Astralis in den Playoffs des Esports World Cup 2025 antreten. Diese Best-of-3-Serie verspricht ein spannender Wettkampf zwischen zwei wettbewerbsfähigen Teams zu werden. Wir haben die Statistiken und die aktuelle Form der Teams analysiert, um eine Vorhersage für das Spielergebnis zu treffen. Für weitere Details zum Match besuchen Sie hier.
Aktuelle Form der Teams
TYLOO, derzeit auf Platz 10 der Weltrangliste, hat in letzter Zeit gemischte Ergebnisse gezeigt. Ihre Gesamtgewinnrate liegt bei 67%, mit einem leichten Rückgang auf 33% im letzten Monat. Zu den jüngsten Leistungen von TYLOO gehört ein bemerkenswerter Sieg beim FISSURE Playground 1, wo sie den Titel gewannen und 150.000 $ verdienten. Allerdings erreichten sie beim Intel Extreme Masters Cologne 2025 nur den 9.-12. Platz und verdienten 4.500 $. In ihren letzten fünf Spielen konnte TYLOO Siege gegen Complexity und Astralis verbuchen, erlitt jedoch Niederlagen gegen 3DMAX und Virtus.pro. Ihre Einnahmen in den letzten sechs Monaten belaufen sich auf 281.000 $, was sie im Vergleich zu anderen Teams auf den 7. Platz bringt.
Astralis hingegen liegt knapp über TYLOO auf Platz 9 der Weltrangliste. Sie haben eine Gesamtgewinnrate von 57%, mit einer kürzlichen Verbesserung auf 50% im letzten Monat. Zu den jüngsten Leistungen von Astralis gehört ein 5.-8. Platz beim BLAST Bounty Fall 2025, der ihnen 18.750 $ einbrachte. Ihre letzten fünf Spiele waren eine Achterbahnfahrt, mit Siegen über Natus Vincere und Rare Atom, aber sie erlitten Niederlagen gegen MOUZ, FURIA und Vitality. Astralis hat in den letzten sechs Monaten 393.125 $ angesammelt, womit sie im Verdienst auf Platz 6 rangieren.
Karten-Pool der Teams
Der erwartete Karten-Veto für dieses Match deutet darauf hin, dass TYLOO zuerst Dust2 bannen wird, eine Karte, die sie aufgrund einer hohen Bannrate von 100% in den letzten sechs Monaten konsequent vermieden haben. Astralis wird voraussichtlich zuerst Anubis bannen, eine Karte, die sie komplett mit einer Bannrate von 100% vermieden haben. TYLOO wird wahrscheinlich Inferno wählen, wo sie eine Gewinnrate von 69% haben, während Astralis sich für Nuke entscheiden könnte, mit einer Gewinnrate von 63%. Ancient und Train werden wahrscheinlich als nächstes gebannt, was Mirage als Entscheidungsmap übrig lässt.
Map | TYLOO Winrate | M | B | Last 5 Matches (TYLOO) | Astralis Winrate | M | B | Last 5 Matches (Astralis) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Overpass | 0% | 2 | 1 | L, L | 50% | 2 | 4 | FB, L, W |
Dust II | 0% | 0 | 38 | FB, FB, FB, FB, FB | 23% | 13 | 14 | L, FB, FB, L, L |
Mirage | 58% | 19 | 3 | W, W, L, W, W | 41% | 17 | 7 | W, L, W, FB, L |
Inferno | 72% | 32 | 2 | W, L, L, W, L | 59% | 17 | 1 | W, W, W, L, W |
Train | 63% | 8 | 9 | W, W, W, W, L | 50% | 6 | 12 | W, L, FB, FB, FB |
Nuke | 50% | 10 | 12 | L, W, L, W, W | 60% | 20 | 2 | L, W, L, W, L |
Ancient | 53% | 19 | 18 | W, W, W, W, L | 53% | 17 | 2 | W, W, L, L, W |
Direktvergleich
In den letzten Begegnungen hatte TYLOO die Oberhand gegen Astralis und gewann beide Spiele im Juli 2025. Die Gewinnrate von TYLOO gegen Astralis liegt bei perfekten 100%. In ihren vorherigen Treffen zeigte TYLOO ihre Stärke auf Karten wie Inferno, während Astralis Schwierigkeiten hatte, ihren Rhythmus zu finden. Die Kartenwahl in diesen Begegnungen hat oft gesehen, dass TYLOO ihre Stärken ausnutzt, während Astralis es nicht geschafft hat, effektiv zu kontern.
Spielvorhersage
In Anbetracht der aktuellen Form und der Stärken im Karten-Pool wird Astralis leicht favorisiert, dieses Matchup mit einem vorhergesagten Ergebnis von 0:2 zu gewinnen. Trotz des jüngsten Erfolgs von TYLOO im direkten Vergleich gibt die Gesamtbeständigkeit und strategische Tiefe von Astralis auf Karten wie Nuke und Inferno ihnen einen leichten Vorteil. Mit einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 56% für Astralis werden sie wahrscheinlich diese Best-of-3-Serie für sich entscheiden.
Vorhersage: TYLOO 0:2 Astralis
Der Esports World Cup 2025 findet vom 20. bis 24. August in Saudi-Arabien statt und bietet ein Preisgeld von 1.250.000 $. Sie können die Nachrichten, den Zeitplan und die Ergebnisse des Turniers über den Link verfolgen.
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert