Prognose und Analyse des Spiels zwischen The MongolZ und Liquid im IEM Melbourne 2025 Viertelfinale
  • Predictions

  • 18:38, 24.04.2025

Prognose und Analyse des Spiels zwischen The MongolZ und Liquid im IEM Melbourne 2025 Viertelfinale

Im Viertelfinale der IEM Melbourne 2025 erwartet uns ein spannendes Duell zwischen zwei Teams, die noch auf der Suche nach ihrer stabilen Form sind: The MongolZ versuchen, sich nach einem Misserfolg beim letzten Turnier zu rehabilitieren, während Liquid weiterhin an der Abstimmung in ihrem neu formierten Kader arbeitet. Beide Teams haben das Playoff erreicht, indem sie renommiertere Gegner besiegt haben — FaZe und NAVI. In diesem Artikel analysieren wir die aktuelle Form der Teams, prognostizieren den Map-Pool und versuchen vorherzusagen, wer in diesem schwierigen Duell stärker sein wird.

Aktuelle Form der Teams

The MongolZ zeigen sich derzeit instabil. Der Misserfolg beim vorherigen Turnier hat ihre Ansprüche auf den Status eines soliden T1-Teams in Frage gestellt, doch in Melbourne ändert sich die Situation — sie besiegten FaZe im entscheidenden Spiel um den Einzug in die Playoffs. Der durchschnittliche Team-Rating im letzten Monat liegt bei 5,9, was auf ein gutes individuelles Niveau hinweist, jedoch mit der Einschränkung der Instabilität.

Liquid befindet sich ebenfalls in einer Umbruchphase. Nach dem Misserfolg bei der PGL Bucharest 2025, wo sie den letzten Platz belegten, beginnt das Team langsam, sein Spiel zu finden. Bei diesem Turnier überraschten sie bereits, indem sie NAVI aus dem Wettbewerb warfen. Der durchschnittliche Rating im Monat beträgt 5,8, was auf eine ungefähr gleiche Form mit dem Gegner hinweist.

Map-Pool

The MongolZ werden wahrscheinlich Train ausschließen, da sie diese Karte überhaupt nicht spielen (0 Spiele). Als Pick wäre Inferno am logischsten — die zuverlässigste Karte in ihrem Pool mit einer Gewinnrate von 73% bei 11 Spielen. Ebenfalls möglich sind Picks von Anubis (69% Gewinnrate bei 13 Spielen) und Ancient (64% bei 22 Spielen). Mirage mit 62% Siegen sieht ebenfalls wie eine sichere Wahl aus.

Liquid hingegen könnten Anubis bevorzugen — eine Karte, auf der sie traditionell sicher auftreten, während The MongolZ zwar eine hohe Gewinnrate haben, aber nicht unbesiegbar wirken. Auch die Wahl von Inferno ist möglich, wenn Liquid in einem vorhersehbareren Stil auf einer Karte spielen möchte, die beiden Seiten vertraut ist.

Map The MongolZ WR M B Last 5 Matches (The MongolZ) Liquid WR M B Last 5 Matches (Liquid)
Train 0% 0 23 FB, FB, FB, FB, FB 100% 1 17 FB, FB, FB, FB, FB
Mirage 62% 21 1 L, L, W, L, L 25% 8 17 FB, FB, L, L, L
Dust II 58% 12 12 W, L, L, L, W 33% 12 17 L, L, L, L, W
Inferno 73% 11 3 L, L, W, W, W 62% 13 5 W, W, L, L, W
Nuke 38% 8 18 L, L, L, W, L 31% 13 11 FB, FB, L, L, L
Anubis 69% 13 7 W, L, W, L, W 63% 19 0 L, L, L, W, W
Ancient 64% 22 0 L, W, W, L, W 60% 15 4 L, L, W, W, W

Frühere Begegnungen

In den letzten Monaten trafen The MongolZ und Liquid sechsmal aufeinander — und alle diese Begegnungen endeten zugunsten von The MongolZ. Die letzten beiden Spiele fanden bei der PGL Bucharest 2025 statt, wo MongolZ auf Anubis (13-7) und Mirage (13-11) siegten.

Match-Prognose

Das Match verspricht sehr ausgeglichen zu werden — beide Teams sind im Aufwind und versuchen nach Misserfolgen, ihre Leistungsfähigkeit zu beweisen. The MongolZ wirken statistisch und im Map-Pool etwas sicherer, besonders wenn sie Inferno als ihre Karte bekommen. Liquid hat jedoch die Erfahrung und das Potenzial, auch auf weniger komfortablen Karten Widerstand zu leisten.

Prognose: 2-1 zugunsten von The MongolZ 

Die IEM Melbourne 2025 findet vom 21. bis 27. April statt. Das gesamte Turnier wird in Melbourne, Australien, in der Rod Laver Arena ausgetragen. Die Teilnehmer kämpfen um einen Preisfonds von 300.000 Dollar. Sie können die Ergebnisse und den Verlauf des Turniers über diesen Link verfolgen.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum