- Pers1valle
Predictions
19:59, 22.04.2025

Zwei legendäre Organisationen - Liquid und MIBR - treten im entscheidenden Match der unteren Gruppe der Gruppenphase der IEM Melbourne 2025 gegeneinander an. Beide Teams haben bereits Niederlagen hinnehmen müssen, und nun ermöglicht nur ein Sieg den Einzug ins Finale der unteren Gruppe. Das Match wird im Bo3-Format ausgetragen, und angesichts der Instabilität beider Teams ist ein Szenario über drei Karten durchaus möglich. In den letzten sechs Monaten haben die Teams nicht gegeneinander gespielt, sodass die Spannung maximal sein wird.
Aktuelle Form der Teams
Liquid kommt nach einer Reihe enttäuschender Niederlagen ins Spiel - das Team hat alle fünf der letzten Turniere verloren, darunter PGL Bucharest, IEM Katowice und ESL Pro League. Es ist jedoch erwähnenswert, dass sie in ihrem letzten Match bei der IEM Melbourne Virtus.pro mit 2:1 besiegt haben, was auf einen gewissen Fortschritt hindeutet. Die Disziplin auf den Servern bleibt ein Problem, insbesondere auf Mirage und Nuke, wo das Team oft die Initiative nach dem Seitenwechsel verliert.
Datum | Team | Ergebnis | Gegner |
22. Apr | Liquid | 0-2 | Vitality |
21. Apr | Liquid | 2-1 | Virtus.pro |
08. Apr | Liquid | 0-2 | The MongolZ |
07. Apr | Liquid | 0-2 | Virtus.pro |
06. Apr | Liquid | 0-2 | Legacy |
MIBR hingegen hat erst kürzlich Lebenszeichen gezeigt, wobei ihr Sieg über SAW der erste seit über einem Monat war. Davor verloren die Brasilianer gegen NaVi, FURIA, Eternal Fire und Vitality. All diese Matches endeten mit Niederlagen von 1-2 oder 0-2, und sie wirkten blass. Trotzdem ist MIBR in der Lage, auf bestimmten Karten Überraschungen zu schaffen - insbesondere auf Nuke, wo sie regelmäßig eine starke Angriffsseite zeigen.
Datum | Team | Ergebnis | Gegner |
22. Apr | MIBR | 2-1 | SAW |
21. Apr | MIBR | 1-2 | Natus Vincere |
09. Mär | MIBR | 1-2 | FURIA |
08. Apr | MIBR | 0-2 | Eternal Fire |
07. Apr | MIBR | 1-2 | Vitality |
Mappool
Liquid verfügt über eine recht flexible Map-Auswahl, zeigt jedoch auf keiner Karte Stabilität. Ihre besten Ergebnisse in den letzten 6 Monaten sind Train (100% aber nur 1 Match), Inferno (67%) und Anubis (59%). Anubis ist besonders bemerkenswert, da das Team dort auf der T-Seite sehr gut abschneidet. Dust II (33%), Nuke (31%) und Ancient (54%) bleiben problematisch, obwohl sie auf der letzten Karte einige überzeugende Siege errungen haben.
MIBR hingegen bannt aktiv Train, ohne ein einziges Match darauf gespielt zu haben. Ihre verlässliche Wahl ist Nuke (50%), wo die Brasilianer oft eine aggressive Verteidigung spielen. Sie zeigen auch ein anständiges Niveau auf Inferno (38%) und Anubis (46%). Gleichzeitig erscheinen Mirage (38%) und Dust II (0% bei 24 Bans) als die schwächsten.
Karte | Liquid WR | M | B | Letzte 5 Karten (Liquid) | MIBR WR | M | B | Letzte 5 Karten (MIBR) |
Train | 100% | 1 | 15 | W | 0% | 2 | 6 | L, L |
Dust II | 33% | 12 | 17 | L, L, W, L, W | 0% | 0 | 24 | - |
Inferno | 67% | 12 | 5 | W, W, L, W, W | 38% | 16 | 9 | W, L, L, L, L |
Nuke | 31% | 13 | 9 | L, L, L | 50% | 14 | 3 | W, L, L, L, W |
Mirage | 25% | 8 | 17 | L, L, L | 38% | 13 | 7 | L, W, L, W, L |
Anubis | 59% | 17 | 0 | L, W, L, L, L | 46% | 13 | 1 | W, W, W, L, W |
Ancient | 54% | 13 | 4 | L, L, L, L, W | 44% | 9 | 5 | L, W, L, L |
Prognose
Das Match sieht auf dem Papier ausgeglichen aus, aber Liquids Form, trotz des letzten Sieges, wirft Fragen auf. MIBR hingegen ist ebenfalls nicht beeindruckend, aber ihr Sieg über SAW sowie ihre generell stabilen Leistungen auf Nuke und Anubis könnten entscheidend sein. Wir erwarten drei Karten, bei denen jedes Team eine gewinnt, und die kühleren Brasilianer die entscheidende für sich entscheiden.
Prognose: MIBR wird mit einem Ergebnis von 2-1 gewinnen.
Die IEM Melbourne 2025 findet vom 21. bis 27. April statt. Das gesamte Turnier wird in Melbourne, Australien, in der Rod Laver Arena ausgetragen. Die Teilnehmer kämpfen um ein Preisgeld von 300.000 $. Sie können die Ergebnisse und den Fortschritt des Turniers über diesen Link verfolgen.
Kommentare