- whyimalive
Predictions
07:40, 22.04.2025

IEM Melbourne 2025 erwartet uns im Halbfinale der unteren Bracket ein spannendes Duell zwischen GamerLegion und Complexity. Beide Teams haben einen herausfordernden Weg im Turnier hinter sich: GamerLegion fand sich nach einem souveränen Start in der unteren Bracket wieder, während Complexity sich nach einer Auftaktniederlage rehabilitieren konnte. Nun wird das Schicksal des Finaleinzugs in einem direkten Aufeinandertreffen entschieden.
Aktuelle Form der Teams
GamerLegion
GamerLegion zeigt in den letzten Wochen unbeständige, aber kämpferische Ergebnisse. Der durchschnittliche Teamrating bei S-Tier-Events im letzten Monat beträgt 6,2. Bei der PGL Bucharest 2025 überstanden sie die Gruppenphase souverän mit einem Ergebnis von 3-1, scheiterten jedoch im Viertelfinale. Beim BLAST.tv Austin Major 2025: European Regional Qualifier war ihr Auftritt enttäuschend — sie schieden mit 1-3 aus. Bei der IEM Melbourne 2025 starteten GamerLegion mit einem Sieg, verloren jedoch im Halbfinale der oberen Bracket und kämpfen nun in der unteren weiter. Aus den letzten fünf Spielen gewann das Team zwei (3DMAX und 500) und verlor gegen MOUZ, SAW und fnatic.
Date | Team | Score | Opponent |
---|---|---|---|
April 22 | GamerLegion | 0 - 2 | MOUZ |
April 21 | GamerLegion | 2 - 0 | 3DMAX |
April 16 | GamerLegion | 1 - 2 | SAW |
April 15 | GamerLegion | 2 - 0 | 500 |
April 14 | GamerLegion | 0 - 1 | fnatic |
Complexity
Complexity weist ebenfalls einen Rating von 6,2 im letzten Monat bei S-Turnieren auf. Bei der PGL Bucharest 2025 erreichten sie das Halbfinale und verloren anschließend das Spiel um Platz drei. Beim YaLLa Compass Qatar 2025: Closed Qualifier durchliefen sie die Gruppe mit 5-0 souverän, verzichteten jedoch auf den Slot im Hauptturnier. Bei der BLAST.tv Austin Major 2025: North American Regional Qualifier gewannen Complexity zwei Matches und qualifizierten sich für das Major. Bei der IEM Melbourne 2025 startete das Team mit einer Niederlage, gewann jedoch anschließend in der unteren Bracket und kämpft nun um den Finaleinzug. In den letzten fünf Spielen besiegten sie paiN, BLUEJAYS und Getting Info, unterlagen jedoch The Mongolz und FaZe.
Date | Team | Score | Opponent |
---|---|---|---|
April 22 | Complexity | 2 - 0 | paiN |
April 21 | Complexity | 1 - 2 | The Mongolz |
April 16 | Complexity | 2 - 0 | BLUEJAYS |
April 15 | Complexity | 2 - 0 | Getting Info |
April 13 | Complexity | 0 - 2 | FaZe |
Mappool der Teams
Gemäß ihrer üblichen Strategie wird GamerLegion Dust II, ihre am wenigsten bevorzugte Karte, fast sicher bannen. Complexity hingegen wird als ersten Ban Mirage entfernen, um dem Gegner nicht zu erlauben, auf einer ihrer Komfortkarten zu spielen. In der Pick-Phase wird GamerLegion wahrscheinlich Inferno wählen — eine Karte mit gutem Team-Balance und einer stabilen Gewinnrate von 61%. Complexity wird Anubis bevorzugen, wo sie eine sehr hohe Siegquote (76%) und viele ausgearbeitete Strategien haben.
Anschließend wird GamerLegion Train bannen, angesichts der unglaublich hohen Gewinnrate von Complexity auf dieser Karte (83%). Complexity wird ihrerseits Nuke entfernen, um Risiken zu minimieren. Somit bleibt als Decider Ancient übrig — eine Karte, auf der sich beide Teams sicher fühlen, was einen intensiven Kampf verspricht.
Map | GamerLegion Winrate | M | B | Last 5 Matches (GamerLegion) | Complexity Winrate | M | B | Last 5 Matches (Complexity) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mirage | 52% | 23 | 7 | L, L, W, W, L | 0% | 0 | 24 | FB, FB, FB, FB, FB |
Train | 33% | 3 | 7 | L, FB, FB, L, W | 83% | 12 | 0 | W, W, W, W, W |
Nuke | 33% | 15 | 11 | W, L, L, L, L | 80% | 5 | 9 | FB, W, W, W, W |
Anubis | 44% | 9 | 10 | L, W, L, W, L | 76% | 21 | 0 | L, L, W, W, W |
Inferno | 61% | 23 | 6 | L, W, L, L, W | 38% | 8 | 7 | L, W, W, L, L |
Dust II | 0% | 2 | 33 | FB, FB, FB, FB, FB | 20% | 10 | 11 | L, L, W, L, L |
Ancient | 71% | 17 | 5 | W, L, W, W, W | 53% | 15 | 6 | W, L, W, W, L |
Prognose für das Match
In der aktuellen Form wirken die Teams ähnlich stark, jedoch ist Complexity etwas stabiler und verfügt über die stärkere Karte Anubis in ihrem Repertoire. GamerLegion könnte ihren eigenen Pick gewinnen, besonders wenn sie ihr Tempo auf Inferno durchsetzen können. Sollte es jedoch zu Ancient als Entscheidungskarte kommen, könnte der Vorteil aufgrund ihrer strukturierteren Spielweise und Erfahrung gegen starke Gegner auf Complexity übergehen.
Prognose: Sieg für Complexity mit 2-1
Die IEM Melbourne 2025 findet vom 21. bis 27. April statt. Das gesamte Turnier wird in Melbourne, Australien, in der Rod Laver Arena ausgetragen. Die Teilnehmer kämpfen um einen Preispool von $300.000. Sie können die Ergebnisse und den Verlauf des Turniers über diesen Link verfolgen.
Kommentare