- Pers1valle
Predictions
20:59, 30.04.2025

Am 1. Mai 2025 um 14:00 Uhr UTC wird FlyQuest in einer Best-of-3-Serie gegen FaZe in der Gruppenphase B der BLAST Rivals Spring 2025 antreten. Dieses Match findet in der unteren Turnierhälfte statt, die derzeit in Dänemark ausgetragen wird. Wir haben die Statistiken und die aktuelle Form der Teams analysiert, um eine Prognose für das Match-Ergebnis zu erstellen. Die Match-Details finden Sie hier.
Aktuelle Form der Teams
FlyQuest, derzeit auf Platz 41 der Welt laut Valve-Rangliste, hatte in letzter Zeit eine schwierige Phase. Ihre Gesamtgewinnrate liegt bei 63 %, ist jedoch in den letzten sechs Monaten auf 43 % gesunken. Ihre jüngste Form zeigt eine Gewinnrate von 57 % im letzten Monat. Trotz ihrer Schwierigkeiten konnte FlyQuest den ersten Platz beim BLAST.tv Austin Major 2025: Oceanic & Southeast Asian Regional Qualifier sichern, was ihnen einen Platz im Major-Turnier einbrachte. Allerdings waren ihre letzten Matches hart, darunter Niederlagen gegen erstklassige Teams wie Spirit und Natus Vincere. Ihre Einnahmen in den letzten sechs Monaten belaufen sich auf 36.500 $, womit sie in Bezug auf Einnahmen unter den Wettbewerbsteams auf Platz 41 liegen.
Andererseits ist FaZe weltweit auf Platz 9 und zeigt eine konsistentere Leistung. Ihre Gesamtgewinnrate beträgt 61 %, mit einem leichten Anstieg auf 59 % in den letzten sechs Monaten. Die jüngste Performance von FaZe war gemischt, mit einer Gewinnrate von 54 % im letzten Monat. Kürzlich belegten sie den 7.-8. Platz bei den Intel Extreme Masters Melbourne 2025 und verdienten 7.000 $. Trotz ihrer jüngsten Niederlagen gegen Teams wie Falcons und GamerLegion machen FaZes starke Aufstellung und strategische Fähigkeiten sie zu eindrucksvollen Gegnern. Ihre Einnahmen in den letzten sechs Monaten sind mit 396.000 $ deutlich höher und platzieren sie auf Rang 7 unter den Wettbewerbsteams.
Kartenpool der Teams
In dieser bevorstehenden Best-of-3-Serie wird der Karten-Veto-Prozess voraussichtlich wie folgt ablaufen: FlyQuest wird wahrscheinlich zuerst Train bannen, da FaZe eine hohe Bannrate auf dieser Karte hat. FaZe wird voraussichtlich Mirage bannen, eine Karte, auf der FlyQuest eine starke Gewinnrate hat. FlyQuest könnte Inferno als erste Wahl auswählen, während FaZe wahrscheinlich Ancient wählt, eine Karte, mit der sie sich wohlfühlen. Nachfolgende Banns könnten FlyQuest Anubis und FaZe Dust2 bannen sehen, wobei Nuke als Entscheidungsmap übrig bleibt.
Map | FlyQuest WR | M | B | Last 5 Matches (FlyQuest) | FaZe WR | M | B | Last 5 Matches (FaZe) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mirage | 75% | 4 | 16 | FB, FB, W, W, W | 50% | 12 | 11 | FB, FB, L, FB, L |
Nuke | 30% | 10 | 9 | L, L, FB, FB, L | 53% | 17 | 9 | W, L, FB, W, L |
Ancient | 44% | 9 | 7 | L, FB, FB, W, L | 65% | 23 | 1 | L, W, W, W, L |
Dust II | 43% | 7 | 9 | L, W, L, W, W | 50% | 18 | 10 | L, W, L, L, W |
Anubis | 60% | 10 | 3 | L, W, W, L, W | 55% | 11 | 10 | W, L, L, W, W |
Inferno | 41% | 17 | 3 | W, W, W, W, L | 43% | 14 | 11 | W, FB, FB, FB, FB |
Train | 50% | 2 | 7 | W, FB, FB, FB, FB | 50% | 2 | 18 | W, L, FB, FB, FB |
Kopf-an-Kopf
FaZe hat die Kopf-an-Kopf-Begegnungen gegen FlyQuest dominiert und alle drei ihrer letzten Aufeinandertreffen mit einem konstanten 2:0-Ergebnis gewonnen. Dies gibt FaZe einen psychologischen Vorteil vor dem Match, da sie ein klares Verständnis von FlyQuests Strategien und Schwächen gezeigt haben.
Prognose
Basierend auf der Analyse der jüngsten Leistungen, der Stärken im Kartenpool und der Kopf-an-Kopf-Geschichte wird erwartet, dass FaZe einen 2:0-Sieg gegen FlyQuest sichert. FaZes überlegene Kartenkontrolle, kombiniert mit ihrer konstanten Leistung gegen FlyQuest, macht sie zu den Favoriten in diesem Matchup. Mit einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 92 % für FaZe im Vergleich zu 8 % für FlyQuest deutet alles auf einen Sieg von FaZe hin.
Prognose: FlyQuest 0:2 FaZe
Die BLAST Rivals Spring 2025 findet vom 30. April bis 4. Mai in Dänemark statt und bietet einen Preispool von 350.000 $. Sie können die Nachrichten, den Zeitplan und die Ergebnisse des Turniers über die offizielle Turnierseite verfolgen.
Kommentare