EDward Gaming vs Team Liquid Spielvorhersage und Analyse - Masters Bangkok 2025
EDward Gaming vs Team Liquid Spielvorhersage und Analyse - Masters Bangkok 2025

Nach vier Qualifikationsveranstaltungen haben professionelle Spieler und Zuschauer endlich den Beginn des ersten großen internationalen Turniers des Jahres 2025 erreicht – Masters Bangkok. Das Turnier wird in wenigen Tagen beginnen, und heute werden wir das Eröffnungsspiel zwischen EDward Gaming und Team Liquid diskutieren. Dabei analysieren wir die aktuelle Form beider Teams und sagen den potenziellen Ausgang voraus.

Aktuelle Form der Teams

EDward Gaming

Das chinesische Team ist derzeit der amtierende Weltmeister, nachdem sie die Valorant Champions 2024 gewonnen haben. Obwohl ihre Leistungen in der OFFSEASON enttäuschend waren, hat sich EDG vollständig im VCT 2025: China Kickoff rehabilitiert und sicherte sich den ersten Platz, um sich ihren Platz bei den Masters Bangkok zu sichern. In ihren letzten fünf Spielen hat EDward Gaming vier Siege gegen Xi Lai Gaming, Dragon Ranger Gaming, Bilibili Gaming und Trace Esports verzeichnet, wobei ihre einzige Niederlage gegen JDG Esports kam.

 
 

Trotz einiger Schwierigkeiten bleibt EDG einer der Favoriten des Turniers. Das Team hat die nachgewiesene Fähigkeit, ihre Energie effektiv zu managen, indem sie sich auf wichtige Ereignisse konzentrieren und bei weniger bedeutenden Turnieren eine entspanntere Herangehensweise verfolgen. Dies wurde in ihrer jüngsten China Evolution Series: Akt 1 deutlich, wo sie den letzten Platz belegten. Dieses Ereignis hatte jedoch keinen Einfluss auf ihre Qualifikationschancen, was darauf hinweist, dass das Trainerteam bewusst entschieden hat, Energie vor den Masters Bangkok zu sparen.

Team Liquid

Team Liquid steht in direktem Kontrast zu ihren chinesischen Gegnern. Auf den ersten Blick erscheint TL als Außenseiter, aber ihre beeindruckende Zweitplatzierung in den Qualifikationen beweist, dass sie nicht unterschätzt werden sollten. In ihren letzten fünf Spielen hat Liquid vier Siege gegen Team Heretics, BBL Esports, GIANTX und FUT Esports errungen und nur eine Niederlage gegen Team Vitality erlitten.

 
 

Dieses Liquid-Roster ist schwer zu bewerten. Einerseits waren ihre Leistungen im Jahr 2024 mittelmäßig, andererseits war ihre jüngste Form überraschend stark. Zudem haben sich ihre zwei Neuzugänge gut geschlagen, was die Möglichkeit erhöht, dass Liquid nicht so sehr ein Außenseiter ist, wie sie scheinen.

Map Pool Vorhersagen

Erwartete Bans:

  • EDward Gaming wird wahrscheinlich Haven bannen.
  • Team Liquid wird wahrscheinlich Fracture bannen.

Erwartete Picks:

  • EDward Gaming könnte Abyss oder Bind wählen.
  • Team Liquid wird voraussichtlich Split wählen.

Head-to-Head Historie

Die beiden Teams sind in den letzten sechs Monaten nicht aufeinandergetroffen. Ihr letztes Aufeinandertreffen war 2023, als Team Liquid als Sieger hervorging. Allerdings hat dieses Spiel aufgrund der Änderungen im Roster und der Meta seitdem wenig Relevanz.

Spielvorhersage

Dieses Match ist faszinierend, da es einen scheinbaren Turnierfavoriten gegen einen Außenseiter zeigt. Wie bereits erwähnt, gelten diese Labels hier jedoch nicht vollständig. EDward Gaming neigt dazu, Spiele gegen schwächere Teams zu verlieren, während Liquid derzeit eine unerwartete Siegesserie hat. Trotzdem favorisieren wir EDward Gaming, da ihre Fähigkeit, auf internationaler Bühne starke Leistungen zu erbringen, ihnen den Vorteil gibt.

Vorhergesagtes Ergebnis: EDward Gaming gewinnt 2-0

Masters Bangkok 2025 findet vom 20. Februar bis zum 2. März im LAN-Format im UOB Live statt. Das Turnier umfasst acht Partnerteams (zwei aus jeder Region), die um einen Preispool von 500.000 US-Dollar, VCT-Punkte, die für die Qualifikation zu Valorant Champions 2025 notwendig sind, und den prestigeträchtigen Masters-Titel kämpfen.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum