Spieler speed4k
Anton Titov
Einstellungen speed4k
speed4k Konfig 2025 herunterladen
TGM speed4k Einstellungen und Setup, einschließlich CFG, Fadenkreuz, Viewmodel, Empfindlichkeit und mehr
Maus-Einstellungen
Hz100069%
Empfindlichkeit28%
Windows-Zeigerempfindlichkeit692%
DPI40045%
eDPI80013%
Zoom-Empfindlichkeit177%
sensitivity 2; zoom_sensitivity 1
AIM StatsLetzte 15 Matches
Statistiken
Wert
Durchschnitt
Overall avg
Kopfschüsse
0.31
0.31
Kopfschüsse %
54.1%
46%
Schüsse
9.46
12.28
Genauigkeit
20.2%
17%
Sensitivitätsvergleich
Dur. 1.56
Fadenkreuz
VorschauZentraler PunktNein
Länge3
Abstand-3
Dicke0
UmrandungNein
Umrandungsdicke0
Rot250
Grün250
Blau250
Alpha aktiviertJa
Alpha355
T-StilNein
Abstandsänderung bei gezogener WaffeNein
Scharfschützenbreite0
StilKlassisch statisch
FarbeGrün
Rückstoß folgenNein
Split-Abstand7
Fester Abstand3
Innere Split-Alpha1
Äußere Split-Alpha0.5
Split-Größenverhältnis0.5
CSGO-vLxOb-pROf2-bGMJM-KqALO-aAweM
GenauigkeitsstatistikenLetzte 15 Matches
Körperteil
Treffer%
Kopf
3319%
Brust
9354%
Magen
148%
Arme
2515%
Beine
64%
Videoeinstellungen
VorschauVideo
Auflösung1280x96048%
Seitenverhältnis4:363%
SkalierungsmodusStretched73%
Anzeige-ModusUnbekannt7%
Erweitertes Video
NVIDIA G-SyncUnbekannt66%
HDR (High Dynamic Range)Unbekannt58%
Modelltextur-DetailsUnbekannt36%
Spielerkontrast verstärkenUnbekannt36%
V-SyncUnbekannt33%
NVIDIA Reflex Niedrige LatenzUnbekannt57%
Maximale FPS im SpielUnbekannt66%
Multisampling-Anti-Aliasing-ModusUnbekannt36%
Globale SchattenqualitätUnbekannt43%
Dynamische SchattenUnbekannt66%
Shader-DetailsUnbekannt40%
PartikeldetailsUnbekannt57%
UmgebungsverdeckungUnbekannt58%
TexturfiltermodusUnbekannt36%
FidelityFX Super ResolutionUnbekannt58%
Viewmodel
VorschauVoreingestellte Position262%
Versatz Z-1.571%
Sichtfeld (FOV)6880%
Versatz X2.576%
Versatz Y067%
WackelnFalsch51%
viewmodel_fov 68; viewmodel_offset_x 2.5; viewmodel_offset_y 0; viewmodel_offset_z -1.5; viewmodel_presetpos 2;
Primary devicesLetzte 15 Matches
Statistiken
Wert
Durchschnitt
Overall avg
AK47 Tötungen
0.253
0.24
AK47 Schaden
26.74
24.98
AWP Tötungen
0.022
0.081
AWP Schaden
1.88
7.39
M4A1 Tötungen
0.125
0.114
M4A1 Schaden
13.62
11.76
HUD
VorschauHUD-FarbeHelles Weiß6%
HUD-Skalierung0.9522%
Radar
VorschauForm mit Anzeigetafel umschaltenJa57%
Radar-Kartenzoom0.355%
Radar rotiertJa65%
Radar zentriert den SpielerJa56%
Radar-HUD-Größe135%
FAQ
speed4k nutzt eine Logitech G Pro X Superlight Black Maus mit 400 DPI und einer In-Game-Sensitivität von 2, was zu einem effektiven eDPI von 800 führt. Diese Konfiguration wird von vielen Profis bevorzugt, da sie ein Gleichgewicht zwischen präzisem Tracking und schnellen Flick-Bewegungen bietet und somit Kontrolle und Konsistenz in stressigen Situationen gewährleistet.
speed4k hat sich für ein kompaktes, klassisches statisches Fadenkreuz entschieden, mit einer Lücke von -3, einer Länge von 3 und einer Dicke von 0, in einem lebhaften Grün (RGB 250,250,250 mit verstärktem Alpha). Durch das Deaktivieren des Mittelpunkts und der Umrisse bleibt dieses Fadenkreuz unauffällig und ermöglicht klare Sicht auf Ziele bei gleichzeitiger visueller Fokuskonsistenz, ideal für präzises Zielen und schnelle Zielerfassung.
speed4k verwendet den ZOWIE XL2546 Monitor, der für seine hohe Bildwiederholrate und niedrige Eingabeverzögerung bekannt ist. Dieser Monitor ist ein Grundpfeiler unter E-Sport-Profis, da seine 240Hz Bildwiederholrate ultra-flüssige Bewegungen und schnelle Reaktionszeiten gewährleistet, was entscheidend ist, um schnell bewegliche Gegner zu verfolgen und in kritischen Gefechten schnell zu reagieren.
speed4k spielt mit einer Auflösung von 1280x960 im 4:3 Seitenverhältnis und verwendet den gestreckten Skalierungsmodus. Diese Einstellung vergrößert die Spielermodelle und lässt Gegner breiter erscheinen, was die Sichtbarkeit der Ziele und die Reaktionszeiten verbessert. Das gestreckte Seitenverhältnis ist bei Wettkampfspielern beliebt, da es als Vorteil beim schnellen Erkennen von Gegnern wahrgenommen wird.
speed4k verlässt sich auf die Logitech G Pro X Tastatur, die für ihre reaktionsschnellen mechanischen Schalter und anpassbaren Tastenbelegungen bekannt ist. Obwohl spezifische Tastenbelegungen nicht detailliert sind, ermöglicht eine solche Tastatur schnelle Eingaben und zuverlässige Leistung, um sicherzustellen, dass wichtige Aktionen wie Bewegung, Waffenwechsel und Nutzung von Hilfsmitteln ohne Verzögerung ausgeführt werden.
speed4k verwendet das HyperX Cloud II Headset, das wegen seines klaren positionalen Audios und des bequemen Sitzes bei langen Sitzungen beliebt ist. Dieses Headset ermöglicht eine präzise Klanglokalisierung, sodass speed4k Schritte und andere kritische In-Game-Audiohinweise erkennen kann, die für die Aufrechterhaltung der räumlichen Wahrnehmung und das Erzielen eines Vorteils gegenüber Gegnern unerlässlich sind.
speed4k spielt auf einem ZOWIE G-SR-SE Dark Grey Mauspad, das eine ausgewogene Oberfläche bietet, die sowohl gleichmäßiges Gleiten als auch präzise Kontrolle ermöglicht. Dieses Mauspad ist gut geeignet für seine niedrigeren Sensitivitätseinstellungen und ermöglicht sanfte, kontrollierte Handbewegungen, die sowohl für Tracking als auch für Flick-Shots in entscheidenden Matches wichtig sind.
speed4k stellt seine HUD-Farbe auf Hellweiß und skaliert es auf 0,95, um sicherzustellen, dass wesentliche Informationen deutlich sichtbar sind, ohne zu aufdringlich zu wirken. Ein gut konfiguriertes HUD hilft, das Situationsbewusstsein zu erhalten, indem es Gesundheits-, Munitions- und Kartendaten während intensiver Momente auf einen Blick zugänglich macht.
speed4k verwendet ein Viewmodel mit einem Sichtfeld von 68 und angepassten Offsets (X: 2.5, Y: 0, Z: -1.5), wobei das Wackeln deaktiviert ist. Diese Einstellungen minimieren die Bewegung des Waffenmodells und halten die Waffe tiefer und seitlich positioniert, um den Bildschirmplatz zu maximieren und eine ungehinderte Sicht auf das Schlachtfeld zu gewährleisten, was entscheidend für das Erkennen von Gegnern und das Beibehalten des Fokus während Kämpfen ist.
Das Setup von speed4k umfasst einen Intel Core i9-9900K Prozessor und eine NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte, die beide in der Lage sind, hohe Bildraten und niedrige Latenzleistungen zu liefern. Diese Kombination stellt sicher, dass das Spiel auch unter anspruchsvollen Bedingungen reibungslos läuft, was eine konsistente Bildausgabe und minimale Eingabeverzögerung ermöglicht – Schlüsselfaktoren, um im professionellen Counter-Strike 2 einen Wettbewerbsvorteil zu behalten.
Kommentare
Nach Datum
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert