Spieler n1Xen
Mikkel Borlund
Einstellungen n1Xen
n1Xen Konfig 2025 herunterladen
CPH Wolves n1Xen Einstellungen und Setup, einschließlich CFG, Fadenkreuz, Viewmodel, Empfindlichkeit und mehr
Maus-Einstellungen
Zoom-Empfindlichkeit177%
Windows-Zeigerempfindlichkeit692%
DPI80041%
Hz100069%
Empfindlichkeit1.4250%
eDPI11400%
zoom_sensitivity 1; sensitivity 1.425
AIM StatsLetzte 15 Matches
Statistiken
Wert
Durchschnitt
Overall avg
Kopfschüsse
0.35
0.31
Kopfschüsse %
52.3%
46%
Schüsse
12.06
12.28
Genauigkeit
17.2%
17%
Sensitivitätsvergleich
Dur. 1.57
Fadenkreuz
VorschauZentraler PunktNein
Länge1
Abstand-5
Dicke1
UmrandungNein
Umrandungsdicke0
Rot255
Grün255
Blau255
Alpha aktiviertJa
Alpha255
T-StilNein
Abstandsänderung bei gezogener WaffeNein
Scharfschützenbreite1
Created At2025-09-22T12:14:40.882+00:00
Updated At2025-09-22T12:14:40.882+00:00
StilKlassisch statisch
FarbeBenutzerdefiniert
Rückstoß folgenNein
Split-Abstand7
Fester Abstand3
Innere Split-Alpha1
Äußere Split-Alpha0.5
Split-Größenverhältnis0.3
CurrentJa
GenauigkeitsstatistikenLetzte 15 Matches
Körperteil
Treffer%
Kopf
1.8K24%
Brust
3.4K46%
Magen
1.1K15%
Arme
76610%
Beine
3475%
Videoeinstellungen
VorschauErweitertes Video
Shader-DetailsUnbekannt40%
PartikeldetailsUnbekannt58%
FidelityFX Super ResolutionUnbekannt58%
V-SyncUnbekannt33%
Spielerkontrast verstärkenUnbekannt37%
Globale SchattenqualitätUnbekannt44%
Dynamische SchattenUnbekannt67%
Multisampling-Anti-Aliasing-ModusUnbekannt37%
Maximale FPS im SpielUnbekannt67%
TexturfiltermodusUnbekannt37%
NVIDIA Reflex Niedrige LatenzUnbekannt58%
HDR (High Dynamic Range)Unbekannt58%
Modelltextur-DetailsUnbekannt36%
NVIDIA G-SyncUnbekannt67%
UmgebungsverdeckungUnbekannt58%
Video
SkalierungsmodusStretched72%
Auflösung1280x96047%
Anzeige-ModusVollbild92%
Seitenverhältnis4:363%
Viewmodel
VorschauVersatz X27%
Sichtfeld (FOV)6880%
WackelnUnbekannt49%
Versatz Y067%
Versatz Z-19%
Voreingestellte Position018%
Primary devicesLetzte 15 Matches
Statistiken
Wert
Durchschnitt
Overall avg
AK47 Tötungen
0.235
0.24
AK47 Schaden
23.6
24.98
AWP Tötungen
0.008
0.081
AWP Schaden
0.73
7.39
M4A1 Tötungen
0.235
0.114
M4A1 Schaden
24.68
11.76
HUD
VorschauHUD-SkalierungUnbekannt32%
HUD-FarbeUnbekannt31%
Radar
VorschauRadar zentriert den SpielerUnbekannt34%
Radar rotiertUnbekannt34%
Form mit Anzeigetafel umschaltenUnbekannt34%
Radar-HUD-GrößeUnbekannt34%
Radar-KartenzoomUnbekannt34%
FAQ
n1Xen spielt derzeit mit einer Maus-Empfindlichkeit von 1.425 und einer DPI-Einstellung von 800, was zu einem effektiven eDPI von 1140 führt. Diese Kombination wird von Wettkampfspielern häufig bevorzugt, da sie einen ausgewogenen Kompromiss zwischen schneller Fadenkreuzbewegung und präziser Zielsteuerung bietet, sodass sowohl schnelle Flicks als auch präzises Tracking in Drucksituationen möglich sind.
n1Xen nutzt einen klassischen statischen Fadenkreuzstil mit einem minimalistischen Setup: eine Lücke von -5, Länge und Dicke auf 1 gesetzt, ohne Mittelpunkt. Das Fadenkreuz ist benutzerdefiniert in Vollweiß (RGB 255,255,255) und mit maximaler Deckkraft gefärbt, um hohe Sichtbarkeit gegen alle Ingame-Hintergründe zu gewährleisten. Dieses kompakte, ablenkungsfreie Design ist optimal, um den Fokus auf Ziele zu halten, ohne den Bildschirm zu überladen.
n1Xen verlässt sich auf den ZOWIE XL2546K, einen E-Sport-Monitor mit hoher Bildwiederholrate, bekannt für seine 240Hz-Fähigkeit und DyAc-Technologie. Dieser Monitor ist speziell darauf ausgelegt, Bewegungsunschärfe und Eingabeverzögerung zu minimieren, und bietet n1Xen ultra-glatte visuelle Darstellungen und schnelle Reaktionszeiten—entscheidende Faktoren für die Aufrechterhaltung der Spitzenleistung in schnellen FPS-Szenarien.
n1Xen kombiniert die Razer Viper V3 Pro Black Maus mit dem Razer Gigantus V2 Mauspad. Die Viper V3 Pro ist bekannt für ihr leichtes Design und ihren reaktionsschnellen Sensor, der schnelle, präzise Bewegungen ermöglicht. Das Gigantus V2 Mauspad bietet eine gleichmäßige Gleitfähigkeit und eine großzügige Fläche, die sowohl niedrige als auch hohe Empfindlichkeits-Spielstile unterstützt, was seine präzisionsorientierten Einstellungen ergänzt.
n1Xen spielt mit einer Auflösung von 1280x960 im 4:3-Seitenverhältnis, im Vollbildmodus und mit gestreckter Skalierung. Diese Konfiguration ist bei professionellen Spielern beliebt, da sie die Spielermodelle vergrößert und visuelle Ablenkungen minimiert, was es erleichtert, Gegner zu erkennen und schnell zu reagieren.
n1Xen verwendet das Wooting 80HE Ghost Keyboard, eine erstklassige analoge Tastatur, die von Wettkampfspielern bevorzugt wird. Ihre schnelle Auslösung und anpassbaren Tastenreaktionszeiten ermöglichen es n1Xen, präzise Bewegungen und schnelle Befehls-Eingaben auszuführen, was in engen Situationen, in denen Reaktionsgeschwindigkeit entscheidend ist, einen greifbaren Vorteil bieten kann.
n1Xen hat sein Fadenkreuz auf ein benutzerdefiniertes Weiß (RGB 255,255,255) mit voller Deckkraft eingestellt. Diese Farbwahl sorgt für maximalen Kontrast gegenüber den meisten Kartenhintergründen und Spielermodellen, wodurch das Risiko verringert wird, das Fadenkreuz während intensiver Feuergefechte aus den Augen zu verlieren, und die allgemeine Zielgenauigkeit verbessert wird.
n1Xen nutzt das Razer BlackShark V2 Pro Black Headset, das für seinen klaren Positionsklang und den Komfort bei langen Sitzungen bekannt ist. Die präzise Klangbühne dieses Headsets hilft n1Xen, feindliche Schritte und andere Ingame-Hinweise genau zu lokalisieren, was sein Situationsbewusstsein und seine Reaktionsgeschwindigkeit verbessert.
n1Xens Viewmodel ist mit einem Sichtfeld (FOV) von 68, offset_x von 2, offset_y von 0 und offset_z von -1 eingestellt, mit der voreingestellten Position auf 0. Diese Konfiguration hält das Waffenmodell niedrig und aus der Bildschirmmitte, maximiert die Sichtbarkeit und reduziert visuelle Hindernisse, was besonders in Nahkämpfen von Vorteil ist.
Laut den bereitgestellten Daten stellen n1Xens aktuelle Mauseinstellungen—DPI von 800, Empfindlichkeit von 1.425 und eine Abfragerate von 1000Hz—seine neueste Konfiguration dar. Obwohl historische Einstellungen nicht detailliert sind, deutet das Vorhandensein von Arrays darauf hin, dass er diese Parameter im Laufe der Zeit möglicherweise verfeinert hat, um sein aktuelles Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Präzision zu erreichen, was eine typische Entwicklung widerspiegelt, da Spieler nach optimaler Kontrolle und Komfort streben.
Kommentare
Nach Datum
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert