Spieler AccuracyTG
Otgonlhagva Batjargal
Einstellungen AccuracyTG
AccuracyTG Konfig 2025 herunterladen
ATOX AccuracyTG Einstellungen und Setup, einschließlich CFG, Fadenkreuz, Viewmodel, Empfindlichkeit und mehr
Maus-Einstellungen
eDPI16001%
Zoom-Empfindlichkeit1.051%
Hz100069%
Windows-Zeigerempfindlichkeit691%
Empfindlichkeit28%
DPI80042%
zoom_sensitivity 1.05; sensitivity 2
AIM StatsLetzte 15 Matches
Statistiken
Wert
Durchschnitt
Overall avg
Kopfschüsse
0.3
0.31
Kopfschüsse %
46.1%
46%
Schüsse
14.07
12.28
Genauigkeit
15%
17%
Sensitivitätsvergleich
Dur. 1.56
Fadenkreuz
VorschauZentraler PunktNein
Länge2.5
Abstand-2.4
Dicke0.1
UmrandungJa
Umrandungsdicke0
Rot255
Grün255
Blau200
Alpha aktiviertJa
Alpha255
T-StilNein
Abstandsänderung bei gezogener WaffeNein
Scharfschützenbreite1
StilKlassisch statisch
FarbeGrün
Rückstoß folgenNein
Split-Abstand4
Fester Abstand-4.5
Innere Split-Alpha1
Äußere Split-Alpha1
Split-Größenverhältnis0
CSGO-bf9Uw-mkZQk-YOYaw-jDaRZ-jmrqK
GenauigkeitsstatistikenLetzte 15 Matches
Derzeit liegen keine Daten vor
Videoeinstellungen
VorschauErweitertes Video
Spielerkontrast verstärkenUnbekannt36%
V-SyncUnbekannt32%
Globale SchattenqualitätUnbekannt43%
Maximale FPS im SpielUnbekannt66%
Modelltextur-DetailsUnbekannt36%
PartikeldetailsUnbekannt57%
TexturfiltermodusUnbekannt36%
UmgebungsverdeckungUnbekannt57%
HDR (High Dynamic Range)Unbekannt57%
Shader-DetailsUnbekannt39%
NVIDIA Reflex Niedrige LatenzUnbekannt57%
NVIDIA G-SyncUnbekannt66%
Multisampling-Anti-Aliasing-ModusUnbekannt36%
Dynamische SchattenUnbekannt66%
FidelityFX Super ResolutionUnbekannt57%
Video
Anzeige-ModusUnbekannt7%
SkalierungsmodusUnbekannt6%
AuflösungUnbekannt5%
SeitenverhältnisUnbekannt5%
Viewmodel
VorschauVersatz Y068%
Versatz X2.576%
Versatz Z-1.571%
Sichtfeld (FOV)6880%
Voreingestellte Position262%
WackelnUnbekannt50%
viewmodel_fov 68; viewmodel_offset_x 2.5; viewmodel_offset_y 0; viewmodel_offset_z -1.5; viewmodel_presetpos 2;
Primary devicesLetzte 15 Matches
Statistiken
Wert
Durchschnitt
Overall avg
AK47 Tötungen
0.194
0.24
AK47 Schaden
18.6
24.98
AWP Tötungen
0.109
0.081
AWP Schaden
10.33
7.39
M4A1 Tötungen
0.039
0.114
M4A1 Schaden
4.82
11.76
HUD
VorschauHUD-SkalierungUnbekannt31%
HUD-FarbeUnbekannt31%
Radar
VorschauRadar zentriert den SpielerUnbekannt33%
Form mit Anzeigetafel umschaltenUnbekannt33%
Radar-KartenzoomUnbekannt33%
Radar-HUD-GrößeUnbekannt33%
Radar rotiertUnbekannt33%
FAQ
AccuracyTG nutzt die Logitech G Pro X Superlight 2 White Maus, kombiniert mit einer DPI von 800 und einer In-Game-Sensitivität von 2. Diese Konfiguration ergibt ein effektives eDPI von 1600, das eine Balance zwischen schnellen Fadenkreuzbewegungen und präzisem Zielen bietet, geeignet für Nah- und Fernkämpfe. Die Maus ist auf eine Abfragerate von 1000 Hz eingestellt, was minimale Eingabeverzögerung und hohe Reaktionsfähigkeit gewährleistet.
AccuracyTG bevorzugt einen klassischen statischen Fadenkreuzstil mit einem kompakten Design—mit einem negativen Abstand von -2,4, einer minimalen Länge von 2,5 und einer sehr dünnen Dicke von 0,1, alles ohne einen Mittelpunkts-Punkt. Diese Konfiguration, in einem leuchtenden Grün (RGB 255, 255, 200) gefärbt, hebt sich auf den meisten Kartenhintergründen ab und bietet einen klaren Bezugspunkt für präzises Zielen bei minimaler visueller Ablenkung.
Für seine Tastatur verwendet AccuracyTG die HyperX Alloy FPS, die für ihre Haltbarkeit und schnelle Tastenbetätigung bekannt ist und die schnellen Eingaben unterstützt, die im Hochleistungsbereich erforderlich sind. Sein bevorzugtes Mauspad ist das ZOWIE GTF-X, eine beliebte Wahl unter Profis für seinen gleichmäßigen Gleitwiderstand und die Kontrolle, was zu zuverlässigen und genauen Mausbewegungen in intensiven Matches beiträgt.
AccuracyTG hat sein Viewmodel mit einem Sichtfeld von 68 angepasst, verschiebt die Waffe 2,5 Einheiten nach rechts (x-Achse), behält sie auf der Standardhöhe (y-Achse bei 0) und zieht sie leicht zurück mit einem Offset von -1,5 auf der z-Achse. Diese Anordnung verringert die visuelle Überlastung durch das Waffenmodell, bietet eine klarere Sicht auf die Aktion und verbessert das situative Bewusstsein insgesamt.
AccuracyTG aktiviert eine Fadenkreuzkontur mit null Dicke, um die Sichtbarkeit des Fadenkreuzes zu erhalten, ohne zusätzliche Masse oder Ablenkung hinzuzufügen. Er vermeidet auch jegliches dynamische Verhalten wie Rückstoßverfolgung oder T-Stil und bevorzugt ein stabiles und unaufdringliches Fadenkreuz, das unabhängig von Bewegung oder Schießen konsistent bleibt.
AccuracyTG wählt ein Zoom-Sensitivitätsverhältnis von 1,05, das nur geringfügig über dem Standard liegt. Diese subtile Anpassung ermöglicht sanftere und natürlichere Übergänge beim Wechsel zwischen normalem und gescopeptem Zielen, was hilft, ein konsistentes Muskelgedächtnis über verschiedene Waffentypen hinweg zu bewahren.
Basierend auf den verfügbaren Daten spiegelt das aktuelle Maus- und Sensitivitäts-Setup von AccuracyTG—Logitech G Pro X Superlight 2 White mit 800 DPI und Sensitivität 2—seine neuesten Vorlieben wider. Es gibt keine historischen Daten, die auf Änderungen hinweisen, was darauf hindeutet, dass er Konsistenz in seinen Zielmechaniken schätzt, um die Leistungsstabilität zu bewahren.
Spezifische Details zu AccuracyTG’s Monitor-Modell und Videoeinstellungen wie Auflösung, Seitenverhältnis oder Bildwiederholrate sind im Profil nicht angegeben. Das Fehlen von v-sync und G-Sync Daten deutet jedoch darauf hin, dass er möglicherweise hohe Bildraten und geringe Eingabelatenz priorisiert, was unter professionellen Spielern für einen Wettbewerbsvorteil üblich ist.
Das bereitgestellte Profil gibt keine spezifische Audiokonfiguration von AccuracyTG an. Dennoch passen professionelle Spieler ihre Audioeinstellungen typischerweise an, um die Klarheit von wichtigen In-Game-Sounds wie Schritten und Bombenpflanzungen zu maximieren, oft unter Verwendung von Stereo- oder Surround-Sound-Setups mit minimalem Hintergrundrauschen für gesteigertes Bewusstsein.
Das Profil von AccuracyTG enthält keine Details zu spezifischen Tastenbelegungen oder HUD-Farb-/Skaleneinstellungen, da diese als 'Unbekannt' markiert sind. Allerdings deutet seine Verwendung einer leistungsstarken Tastatur wie der HyperX Alloy FPS darauf hin, dass er Wert auf schnelle und zuverlässige Eingaben legt, was oft mit benutzerdefinierten Tastenbelegungen einhergeht, die für schnelle In-Game-Aktionen optimiert sind.
Kommentare
Nach Datum



Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert