BEST VIP CLUB!
BEST VIP CLUB!
200% Bonus
05:36, 28.03.2025
Laut einem aktuellen Bericht von Bloomberg hat Warner Bros. Games die geplante, noch nicht angekündigte Erweiterung für Hogwarts Legacy eingestellt, die ursprünglich Ende 2025 erscheinen sollte. Das DLC sollte zusammen mit einem "Definitive Edition"-Paket für Neueinsteiger veröffentlicht werden, während bestehende Spieler die Erweiterung separat hätten erwerben können.
Berichten zufolge haben die Warner Bros.-Obrigen das Projekt eingestellt, nachdem sie entschieden hatten, dass der Inhalt des DLC einfach nicht substanziell genug war, um den angedachten Preis zu rechtfertigen. Statt den Preis zu senken, entschieden sie sich, das gesamte Vorhaben zu streichen, während sie weiterhin Kosten in ihrer Gaming-Abteilung reduzieren.
Quellen, die dem Projekt nahestehen, enthüllten, dass Avalanche Software (der Hauptentwickler von Hogwarts Legacy) in Zusammenarbeit mit Rocksteady Studios an der Erweiterung arbeitete. Das DLC hätte angeblich Inhalte wiederbelebt, die aus dem ursprünglichen Spiel gestrichen wurden, einschließlich einer Handlung, die sich auf einen der Begleiter-Charaktere konzentriert.
Diese Absage ist nur die neueste in der laufenden Umstrukturierung von Warners Gaming-Sparte. Bereits im Februar schlossen sie drei Studios, darunter Monolith Productions (das Team hinter Shadow of Mordor), und stellten ihr in Entwicklung befindliches Wonder Woman-Spiel ein.
Diese Kürzungen folgen auf eine harte Phase mit unterdurchschnittlich performenden Titeln wie Harry Potter: Quidditch Champions (das nach dem Start im letzten September schnell in Vergessenheit geriet), Suicide Squad: Kill the Justice League und MultiVersus. Die Umstrukturierung scheint sich auch auf die Führungsebene auszudehnen, wobei Bloomberg berichtet, dass der Präsident der Games Division, David Haddad, seinen Ausstieg aus dem Unternehmen später in diesem Jahr verhandelt.
Die gute Nachricht für Potter-Fans? Die vollständige Fortsetzung von Hogwarts Legacy befindet sich weiterhin in aktiver Entwicklung bei Avalanche. Warner Bros. hat wiederholt betont, dass das Wizarding World-Franchise entscheidend für ihre Gaming-Zukunft ist, wobei Führungskräfte die Fortsetzung als "eine der größten Prioritäten" für das Unternehmen bezeichneten.
Diese Verpflichtung ergibt aus geschäftlicher Sicht durchaus Sinn, wenn man bedenkt, dass das ursprüngliche Spiel seit seiner Veröffentlichung 2023 über 34 Millionen Exemplare verkauft hat und damit zu einem der größten kommerziellen Erfolge in der Geschichte des Gamings wurde. Es taucht immer noch regelmäßig in den monatlichen Verkaufscharts auf, was zeigt, dass es eine anhaltende Nachfrage gibt.
Die Absage des DLC passt zu Warners erklärter Strategie, sich auf ihre größten Franchises zu konzentrieren – hauptsächlich DC, Game of Thrones und Harry Potter. Brancheninsider behaupten, dass sie innerhalb des DC-Universums hauptsächlich an Batman-Spielen interessiert sind, wobei Rocksteady Berichten zufolge in der frühen Entwicklung eines neuen Arkham-Titels ist, der noch Jahre von der Veröffentlichung entfernt ist.
Die Hogwarts Legacy-Community ist von den Nachrichten nicht begeistert, zumal viele Spieler seit der Veröffentlichung des Spiels auf ein substanzielles DLC gehofft haben. Das Update vom letzten Sommer fügte einige neue Elemente hinzu, aber nichts, das an die Story-Erweiterung herankommt, die sich viele gewünscht haben.
Da die Fortsetzung noch in der frühen Entwicklungsphase ist und wahrscheinlich noch mehrere Jahre entfernt ist, bedeutet die Absage dieses DLCs eine lange Wartezeit, bevor Spieler auf sinnvolle Weise in die Zaubererwelt zurückkehren können.
Warner Bros. lehnte Bloombergs Anfrage für einen Kommentar zur Situation ab, aber ihr Fokus auf weniger, dafür größere Spiele deutet darauf hin, dass sie ihre Ressourcen eher auf die vollständige Fortsetzung als auf die Erweiterung des ursprünglichen Hits konzentrieren.
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert