12:08, 18.04.2025

BLAST.tv Austin Major 2025, die erste Counter-Strike 2 Weltmeisterschaft in Nordamerika, hat bereits eine vollständige Teilnehmerliste. Aus der europäischen Region haben sich OG, Heroic, Metizport, Nemiga, BetBoom und B8 ihren Weg zur Hauptbühne der Saison erkämpft. Hinter diesen kollektiven Erfolgen stehen jedoch individuelle Leistungen, die es wert sind, separat hervorgehoben zu werden.
Manche Spieler zogen ihr Team in die Playoffs, andere blieben über die Distanz stabil, und einige trafen genau im entscheidenden Moment - wir haben die zehn besten Spieler des europäischen RMR gesammelt, die den größten Einfluss auf das Spiel hatten und besondere Aufmerksamkeit verdienen.
10. sl3nd (GamerLegion) - 6.5
Endergebnis des Teams: 12.-14. Platz (1-3 in der Schweizer Runde)
Obwohl GamerLegion es nicht in die nächste Qualifikationsrunde geschafft hat, war der junge Scharfschütze sl3nd einer der hellsten Momente des Teams. Seine Stabilität und Fähigkeit, in kritischen Momenten Mehrfachkills zu erzielen, war beeindruckend. Nach 7 gespielten Karten zeigte sl3nd einen der besten ADRs unter den Spielern, die es nicht ins Turnier geschafft haben.
- Durchschnittliche Bewertung: 6.5
- K/D: ~1.06
- ADR: ~77.4

9. headtr1ck (B8) - 6.5
Endergebnis des Teams: Qualifikation über Play-In (6. Platz)
Headtr1ck wurde zu einem entscheidenden Faktor für den Durchbruch von B8 zum Major. In den Matches gegen ENCE und Astralis waren es seine individuellen Aktionen, die das Schicksal der Runden entschieden. 13 gespielte Karten, stabiler Beitrag in jedem Match und Coolness im Play-In - das gab B8 die Chance, sich in Austin zu beweisen.
- Durchschnittliche Bewertung: 6.5
- K/D: ~1.28
- ADR: ~77.6


8. sdy (ENCE) - 6.5
Endergebnis des Teams: Niederlage im Play-In, nicht zum Major gelangt
Sdy bestätigte erneut seinen Status als Veteran der Szene und zeigte Zuverlässigkeit und Erfahrung, selbst in schwierigen Momenten. Als Mitglied von ENCE half er dem Team, in der Schweizer Runde auf 3-2 zu kommen, verlor jedoch gegen B8. Sdy war der führende ADR in den meisten Karten des Teams.
- Durchschnittliche Bewertung: 6.5
- K/D: ~1.20
- ADR: ~82.8

7. story (SAW) - 6.6
Endergebnis des Teams: 9.-11. Platz (2-3 in der Schweizer Runde)
SAW spielte das Turnier auf Messers Schneide - zwei Siege, drei Niederlagen. Und trotz des Ausscheidens zeigte story ein großartiges Scharfschützenspiel, insbesondere in den Matches gegen B8 und Fnatic. Sein Spiel war stabil und sein Beitrag war bemerkenswert, selbst angesichts der allgemeinen Unzufriedenheit mit der Leistung des Teams.
- Durchschnittliche Bewertung: 6.6
- K/D: ~1.16
- ADR: ~78.9

6. MATYS (Fnatic) - 6.8
Endergebnis des Teams: 12.-14. Platz (1-3 in der Schweizer Runde)
MATYS war der einzige Lichtblick im düsteren Fnatic-Turnier. Der junge Spieler versuchte, das Team im Alleingang voranzubringen, zeigte den höchsten ADR in seinem Team und demonstrierte Stabilität in jedem Match. Das Team konnte jedoch das Tempo nicht halten.
- Durchschnittliche Bewertung: 6.8
- K/D: ~1.12
- ADR: ~95.2


5. tN1R (HEROIC) - 6.8
Endergebnis des Teams: Qualifikation für das Major (3-0 in der Schweizer Runde)
- Durchschnittliche Bewertung: 6.8
- K/D: ~1.42
- ADR: ~83.0

4. SunPayus (Heroic) - 6.8
Endergebnis des Teams: Qualifikation für das Major (3-0 in der Schweizer Runde)
Vom ersten Map an zeigte der neue Scharfschütze von Heroic, dass er bereit war, das Team in großen Turnieren zu tragen. In den drei Matches, in denen Heroic keine einzige Karte verlor, agierte SunPayus selbstbewusst, hart und effizient. Sein Spiel war eines der stabilsten in den Qualifikationen.
- Durchschnittliche Bewertung: 6.8
- K/D: ~1.46
- ADR: ~83.4

3. dev1ce (Astralis) - 6.9
Endergebnis des Teams: nicht zum Major gelangt (Niederlage im Play-In)
Die Legende ist zurück. Dev1ce zeigte erneut, dass er einer der besten Spieler Europas bleibt. Als Mitglied von Astralis zog er das Team auf 3-2, verlor jedoch das entscheidende Match gegen B8. In 11 Karten zeigte er eine stabile Schussform und war der Hauptkiller des Teams.
- Durchschnittliche Bewertung: 6.9
- K/D: ~1.35
- ADR: ~86.7


2. Xant3r (Nemiga) - 7.0
Endergebnis des Teams: Erreichen des Majors (3-1)
- Durchschnittliche Bewertung: 7.0
- K/D: ~1.24
- ADR: ~90.6

1. zweih (Nemiga) - 7.2
Endergebnis des Teams: Qualifikation für das Major (3-1 in der Schweizer Runde)
Zweih wurde zur Hauptentdeckung der Qualifikation. In jeder der 6 von Nemiga gespielten Karten dominierte er den Server. Seine 0,90 KPR, 98,2 ADR und nahezu perfektes Schießen machten ihn zum unangefochtenen MVP der Qualifikation. Er ist die treibende Kraft hinter Nemigas Erfolg in Austin.
- Durchschnittliche Bewertung: 7.2
- K/D: ~1.30
- ADR: ~98.2

Die europäische Qualifikation für das BLAST.tv Austin Major 2025 hat erneut bestätigt, dass es in der Region viel Talent gibt. Einige der Spieler haben bereits Geschichte geschrieben, während andere gerade erst anfangen. Aber eines ist sicher: Die Besten von ihnen werden sich bald wieder im Kampf treffen - diesmal bei der Weltmeisterschaft in Austin. Und wir werden sehen, wer bereit ist für das höchste Niveau der Konfrontation in CS2.
Kommende Top Spiele
Letzte Top Neuigkeiten
Kommentare