Spieler von Team 500 bestreitet den Einsatz von Cheats
Spieler von Team 500 bestreitet den Einsatz von Cheats

Team 500-Spieler Blagoi “oxygeN” Dimitrov hat offiziell auf die Vorwürfe reagiert, während der CS2-Matches verbotene Software verwendet zu haben. Auf seinem Twitter-Account erklärte er, dass er bereit sei, mit den Turnierveranstaltern (TO) und der ESIC zusammenzuarbeiten, um die Situation zu klären.

Hintergrund des Skandals

Die Anschuldigungen gegen oxygeN und Team 500 tauchten nach den Matches bei der CCT Season 2 Europe Series 17 auf, als B8 Artem "kensizor" Kapran Videos mit verdächtigen Momenten veröffentlichte. In den Clips vermutete oxygeN die Positionen der Gegner mit hoher Genauigkeit, was Verdacht bei den Pro-Losern erregte.

Es ist nicht das erste Mal, dass 500 im Zentrum eines Skandals steht. Zuvor wurde das Team des Cheatens verdächtigt, und ihre Spieler wurden für seltsames Verhalten vor der Kamera während der Spiele kritisiert.

Lesen Sie mehr über den oxygeN und 500-Skandal in den vorherigen Nachrichten.

OxygeNs Erklärung

Der bulgarische Spieler betonte, dass er alle Vorwürfe vollständig zurückweise und bereit sei, alle erforderlichen Beweise vorzulegen, einschließlich Aufzeichnungen offizieller Spiele und Teamkommunikation:

„Ich verstehe, wie ernst die Lage ist, daher möchte ich klarstellen: Ich verwende keine illegalen Programme oder Exploits in CS2. Ich bin bereit, vollständig mit TO und ESIC zusammenzuarbeiten, um die Situation zu klären. Ich zeichne alle offiziellen Spiele zusammen mit den Teasern des Teams auf. Außerdem spiele ich sehr nah am Monitor, daher muss ich meinen Kopf bewegen, um auf das Radar zu schauen. Falls nötig, kann ich eine zusätzliche Kamera hinter mir installieren, um den Bildschirm aufzuzeichnen – ich denke, TO sollte dies in Betracht ziehen.“

Der Spieler sprach auch über die Welle des Hasses und die Drohungen, die er nach der Veröffentlichung verdächtiger Clips seines Spiels erhielt:

„In den letzten zwei Tagen haben ich und meine Familie Drohungen aufgrund von Clips aus vier Runden erhalten, die aus dem Kontext gerissen wurden und die Momente ignorieren, in denen ich starb oder ausgetauscht wurde. Wenn man das Spiel auf diese Weise analysiert, kann man der Hälfte der Szene Vorwürfe machen. Ich spiele CS2 auf Pro-Niveau, habe mehr als 1000 Karten, spiele ständig Online-Turniere und habe kürzlich auf LAN gespielt. Das ganze Drama entfaltete sich wegen eines Ausgangs auf A, den wir seit 8 Monaten spielen und bei dem ich tausende Versuche gemacht habe. Es ist nur ein normaler Spielmoment.“

Oxygen in X
Oxygen in X
Das Team 500 wurde erneut des Betrugs beschuldigt
Das Team 500 wurde erneut des Betrugs beschuldigt   
News

Skandal um 500 und Unterstützung von Spielern

Früher, als kensizor ein Video mit verdächtigen Momenten im Spiel von 500 bei der CCT Season 2 Europe Series 17 teilte und seine Aussage machte. Er wurde von mehreren Profi-Spielern unterstützt, darunter gla1ve, Snappi, NaToSaphiX, jkaem und mopoz:

  • gla1ve: “Bro, bitte sag mir, dass das irgendwie aus dem Kontext gerissen ist, denn was zur Hölle ist das.”
  • Snappi: "Ich stimme zu. Ich hoffe, das wird untersucht."
  • NaToSaphiX: "Ich habe noch nie Teams des Match-Fixings oder Cheatens beschuldigt, aber das ist wirklich seltsam... 7 identische Einträge auf derselben Karte."
  • jkaem: "Ich habe gesagt, da war etwas nicht in Ordnung, nachdem ich dreimal in den letzten 10 Tagen gegen ihn gespielt habe. Ich würde gerne seine Erklärung hören."
  • mopoz: "Valve tut nichts und TOs helfen nicht. Sie müssen die Spieler zwingen, eine Kamera mit Sicht auf den Desktop zu verwenden."

Woro2k und Partizan-Spieler gehörten ebenfalls zu den Kritikern, die die Forderungen nach einer Untersuchung unterstützten.

Bisher gibt es keine offizielle Erklärung von der ESIC oder den Turnierveranstaltern zu dieser Untersuchung. Die Situation hallt weiterhin in der E-Sport-Community nach.

TAGS
Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare2
Nach Datum