Ehemaliger Profi-Spieler und Trainer schlägt vor, dass Teams mit Radar-Hacks spielen

Ehemaliger Profi-Spieler und Trainer schlägt vor, dass Teams mit Radar-Hacks spielen

Der ehemalige professionelle Spieler und CS:GO-Trainer Nikita "LostDF" Babalykov bietet Teams an, für Geld mit Radar-Hacks zu spielen. Ein weiterer ehemaliger Profi-Spieler, Drew "Drewtheshrew" Lamb, teilte diese Informationen auf seiner persönlichen Seite auf X (Twitter).

LostDF wendet sich an verschiedene Esportler und bietet ihnen für jedes Spiel mit einem Radar-Hack zwischen 3.000 und 7.000 US-Dollar an. Er sucht ein Team aus den Top 60 der Weltrangliste, das mit einem Radar-Hack spielen soll, der von FACEITs Anti-Cheat und anderen Plattformen nicht erkannt werden kann.

 
 

LostDF versuchte, sich zu verstecken, schloss aber sein Steam-Profil zu spät. Unter Verwendung des Archives von Drewtheshrew gelang es ihm, eine Liste der Freunde des Betrügers zu erstellen, unter denen sich mehrere Esportler der Stufe 1 befinden. Lamb entfernte Spieler von der Liste, die LostDF seit mehr als 300 Tagen als Freunde hinzugefügt hatten, als er noch Trainer war.

Ich habe die Personen [aus der Liste] entfernt, die ihn seit 300+ Tagen hinzugefügt haben, da dies die Schwelle markiert, nach der diese Person aufgehört hat, Trainer zu sein.
Drew "Drewtheshrew" Lamb

Liste der Spieler, deren Fairplay in Frage steht

Diese Esportler sind weniger als 300 Tage auf LostDFs Freunde-Liste, was darauf hindeutet, dass sie nach dem Zeitpunkt, als er aufhörte, Trainer zu sein, hinzugefügt wurden. Spieler auf der Liste könnten an Betrug beteiligt sein.

 
 

Früher erhielt LostDF während der RMR-Qualifikationen einen VAC-Bann, und als Trainer nutzte er einen Kamerabug aus. Später wurde er wegen illegaler Beschäftigung beschuldigt. Angeblich hatte er die Position des Trainers im VP.Angels Damen-Team unter einem anderen Namen inne.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum