DogEvil disqualifiziert vom BLAST.tv Austin Major 2025 Chinese Qualifier wegen Spielsperre eines Spielers
DogEvil disqualifiziert vom BLAST.tv Austin Major 2025 Chinese Qualifier wegen Spielsperre eines Spielers

Der chinesische Kader DogEvil wurde von den BLAST.tv Austin Major 2025 Chinese Regional Qualifier disqualifiziert, nachdem Valve die Gültigkeit der Sperre des Teamspielers Junchi "⁠BZA⁠" Yang bestätigte. Der Spieler versuchte, die Sperre durch einen Ersatzaccount zu umgehen, was für das Team katastrophale Folgen hatte: Ohne einen fünften Spieler, Trainer oder Ersatz konnte DogEvil kein vollständiges Line-Up aufstellen und wurde automatisch vom Turnier ausgeschlossen.

Wie alles begann

Die Situation begann sich zu entfalten, als BZA beschloss, nicht mit seinem Hauptaccount, sondern mit einem Zweitaccount am chinesischen MRQ teilzunehmen, in der Hoffnung, eine alte Sperre auf der Plattform B5 zu umgehen. Die Schiedsrichter bemerkten jedoch Unstimmigkeiten in den Daten — sein registrierter Steam-Account hatte eine siebenjährige Sperre, und als der Spieler es nicht rechtzeitig schaffte, den Account zu wechseln, erhielt das Team eine technische Niederlage im ersten Spiel gegen TYLOO.

Die Konsequenzen

In einem offiziellen Kommentar gegenüber HLTV erklärte ein Vertreter von BLAST: “Wir haben die Situation mit Valve besprochen, und die Sperre von BZA auf B5 wurde als gültig anerkannt.” Da DogEvil weder einen Ersatz noch einen Trainer hatte, der einspringen konnte, konnte das Team kein gültiges Line-Up aufstellen. Das Ergebnis war der automatische Ausschluss aus dem Turnier.

Dieses Ereignis veränderte das Turnierraster erheblich. TYLOO zog automatisch ins Finale der oberen Gruppe ein, wo der erste Slot für das Major ausgespielt wurde, und verlor gegen Lynn Vision. Rare Atom rückte ins Finale der unteren Gruppe vor und wird dort um den zweiten Platz gegen TYLOO kämpfen.

Top 5 der besten Scharfschützen beim BLAST.tv Austin Major 2025: EU-Qualifikation
Top 5 der besten Scharfschützen beim BLAST.tv Austin Major 2025: EU-Qualifikation   
News
gestern

Entschuldigung des Spielers

Nach der Disqualifikation trat BZA mit einer öffentlichen Entschuldigung an die Organisatoren, Teamkollegen und die Community heran. In seiner Erklärung räumte er den Fehler ein und übernahm die volle Verantwortung für das Geschehene:

Ich bin BZA. Gestern konnte mein Team aufgrund von Account-Problemen, die ausschließlich durch meine Nachlässigkeit verursacht wurden, nicht am MRQ teilnehmen. Ich habe mich extrem unreif verhalten: Ich habe das Team und die Zuschauer belogen, Geschichten über einen Hack und den Kauf eines fremden Accounts erfunden, nur um die Konsequenzen hinauszuzögern und der Verantwortung zu entgehen. Den alten Account, auf dem die B5-Sperre war, habe ich tatsächlich benutzt — aber außerhalb der professionellen Szene, in Boosts und gemeinsamen Spielen. Ich wusste von der Sperre, dachte aber, sie würde meine Zukunft nicht beeinflussen — damals dachte ich nicht einmal daran, ein professioneller Spieler zu werden. Zur Qualifikation bin ich mit einem anderen Account angetreten, in der Hoffnung, dass es funktioniert, aber im letzten Moment kam alles ans Licht. Der Druck war enorm — ich geriet in Panik, war verwirrt und begann zu lügen. Das war meine Schwäche. Ich konnte mich nicht zusammenreißen und sofort mit Erklärungen herauskommen — ich habe das Team im Stich gelassen und das Vertrauen untergraben. Ich habe nie Cheats benutzt und bin bereit, jede Überprüfung zu bestehen, VAC, Hardware-Audit, was auch immer — aber darum geht es nicht. Das Problem war nicht die Sperre, sondern meine Einstellung: Ich habe Accounts nicht getrennt, Regeln missachtet und einen fatalen Fehler gemacht. Ich habe die Jungs im Stich gelassen, unsere Chance ruiniert, und deshalb habe ich beschlossen, mich aus dem professionellen CS zurückzuziehen. Alles, was passiert ist, ist meine Schuld. Entschuldigung
BZA veröffentlichte seine Entschuldigung auf bilibili

Die Situation mit DogEvil ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie hoch der Preis für fehlenden Professionalismus und Transparenz im E-Sport sein kann. Eine falsche Entscheidung, getroffen aus Angst und Unsicherheit, führte zum Zusammenbruch des gesamten Teams in einer entscheidenden Phase der Qualifikation. Das offene Geständnis von BZA unterstreicht, dass selbst auf höchstem Niveau der Szene noch immer Fragen der Disziplin, Selbstkontrolle und Verantwortung von großer Bedeutung sind.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum 
Clash.gg 3 cases