CCT führt Strafen für Spieler ein, die sich weigern, die Kamera einzuschalten
  • 17:09, 20.06.2025

CCT führt Strafen für Spieler ein, die sich weigern, die Kamera einzuschalten

Die Veranstalter der CCT-Turniere haben die Regeln aktualisiert: Jetzt kann der Verzicht auf die Kamera dazu führen, dass ein Teil des Preisgeldes einbehalten wird oder das Match sogar verloren geht. Zuvor gab es bereits eine solche Regel, jedoch nicht in dieser Strenge.

Jeder Teilnehmer eines Online-Matches ist verpflichtet, die Kamera mindestens 20 Minuten vor Beginn einzuschalten. Zwischen den Karten kann die Kamera ausgeschaltet werden, jedoch nur für eine kurze Pause – nicht länger als fünf Minuten.

Wenn 1–2 Spieler des Teams nicht im Bild sind, verliert das Team 5% des Preisgeldes. Bei 3–4 Spielern sind es bereits 15%. Sollten alle oder fast alle Teilnehmer ohne Kameras sein, droht ihnen nicht nur eine Geldstrafe, sondern auch eine ernsthafte disziplinarische Verwarnung.

Im schlimmsten Fall kann das Team technisch disqualifiziert werden. Dies geschieht, wenn die Spieler sich komplett weigern, die Kameras einzuschalten, selbst wenn sie nur zur Fairnesskontrolle genutzt werden und nicht auf Sendung gehen.

TAGS
Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum