- RaDen
Predictions
19:04, 30.04.2025

Am 1. Mai erwartet uns ein spannender Tag in League of Legends: Matches in der LCK, der LPL und sogar im brasilianischen Circuito Desafiante. Wir haben die fünf besten Wetten ausgewählt, die Aufmerksamkeit verdienen — mit Begründung, Teamform und aktuellen Quoten. Alles, wie es professionelle Wettende lieben.
Rise Gaming werden gegen die RED Academy nicht bestehen (Quote 1.22)
Um 02:00 Uhr CET trifft die RED Academy auf Rise Gaming im Rahmen des Circuito Desafiante 2025. Trotz ihres Status als Akademieteam ist RED einer der Hauptfavoriten der brasilianischen Szene. Rise ist das schwächste Team der Saison, ohne stabilen Midlane-Spieler und ohne klare Spielidee. RED kontrolliert die Karten souverän, scheut keine Tauschgeschäfte und schließt systematisch die Schwächen des Gegners. Die Quote (1.12) ist niedrig, aber für Kombiwetten ein ideales Fundament.
KT Rolster haben keine Chance gegen Gen.G (Quote 1.38)
Um 11:00 Uhr findet das Match zwischen Gen.G und KT Rolster in der LCK 2025 statt. Dieses Derby ist nicht mehr das, was es einmal war: Gen.G bleibt ein Gigant der koreanischen Szene, während KT nach dem Abgang von Schlüsselspielern drastisch eingebrochen ist. Vor dem Hintergrund der fehlerfreien Mechanik und des abgestimmten Teamspiels von Gen.G wirkt KT verloren. Auf den Sieg von Gen.G zu setzen (Quote 1.06) ist eine logische Entscheidung, besonders wenn man ihre ungeschlagene Serie in der aktuellen Saison berücksichtigt.

Top Esports werden die instabilen FPX zerstören (Quote 1.20)
Um 12:00 Uhr spielen die FunPlus Phoenix gegen Top Esports. Auf dem Papier sind FPX ein solider Mittelklasse-Vertreter, aber tatsächlich gewinnt das Team nur gegen schwache Gegner. TES hingegen pflügt durch das Turnierfeld wie ein Bulldozer: 8 Siege in 9 Spielen und klare Dominanz in allen Spielphasen. FPX versagen oft im Midgame und können sich nach verlorenen Teamkämpfen nicht erholen. Der Sieg von TES (Quote 1.20) erscheint nahezu garantiert.

OKSavingsBank BRION — das Überraschungsteam gegen DRX (Quote 1.60)
Um 13:00 Uhr beginnt das spannende Spiel zwischen BRION und DRX. DRX hat ein solides Team zusammengestellt, kann aber bisher keine Stabilität zeigen. BRION hingegen überrascht trotz bescheidener Erwartungen vor der Saison regelmäßig mit taktischen Vorbereitungen und kluger Spielweise auf der Karte. In Matches gegen gleichwertige Gegner wirken sie bevorzugt. Der Sieg von BRION (Quote 1.60) ist eine mutige, aber gerechtfertigte Wette.
Anyone’s Legend ist stärker und stabiler als IG (Quote 1.55)
Den Spieltag beschließt das Match zwischen Anyone's Legend und Invictus Gaming um 14:00 Uhr. AL durchläuft die Saison mit einem Ergebnis von 7–2, während IG mit 5–5 und einem unbeständigen Auftritt selbst von ihrem Staraufgebot enttäuscht. Tarzan und Flandre zeigen hervorragende Synergie, und Hope gewinnt regelmäßig die Lane. IG hingegen verliert oft die Orientierung bei Entscheidungsfindungen und gibt Spiele in der späten Phase leichtfertig ab. Der Sieg von Anyone's Legend (Quote 1.55) ist eine vernünftige Wette angesichts der aktuellen Form.

Der Spieltag am 1. Mai in League of Legends erfreut mit Matches aus drei Regionen: LCK, LPL und Circuito Desafiante. Es sind die Auftaktbegegnungen der regulären Saison, in denen die Favoriten so laut wie möglich auf sich aufmerksam machen wollen. Auf dem Spiel stehen wichtige Punkte und ein erster Impuls in der Tabelle. Wetten auf Führende mit guter Form und klarem Spiel sind einer der Haupttrends Anfang Mai.
Alle Quoten stammen von der Website Stake.com und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Materials aktuell.
Kommentare