T1 besiegen MKOI beim Esports World Cup 2025
  • 11:34, 18.07.2025

T1 besiegen MKOI beim Esports World Cup 2025

Im Viertelfinale des Esports World Cup 2025 errang T1 einen wichtigen Sieg über Movistar KOI mit 2:1 und zog in die nächste Runde des Turniers ein, wo sie auf Anyone’s Legend treffen werden.

Der Beginn der Serie gehörte T1 — das Team stellte einen starken Draft zusammen, der ihnen erlaubte, von den ersten Minuten an zu dominieren. Aggressiver Druck, vollständige Kartenkontrolle und ein sicheres Zusammenspiel brachten einen leichten Sieg auf der ersten Karte. Auf der zweiten Karte antwortete Movistar KOI würdig. Ein gelungener Draft und ein spektakuläres Spiel von Supa auf Jinx ermöglichten es ihnen, die Serie auszugleichen. Die dritte Karte wurde ein Triumph für T1 und besonders für Gumayusi. Sein Varus dominierte vollständig in den Teamkämpfen, und das abgestimmte Spiel des Teams ließ MKOI keine Chance, was T1 den Sieg in der Serie sicherte.

   
   

Zum MVP der Begegnung wurde Gumayusi gekürt — seine Aktionen auf der entscheidenden Karte waren der Schlüssel zum Sieg. Er gab das Tempo der Kämpfe vor und ließ zusammen mit seinem Team dem Gegner in den entscheidenden Momenten der Serie keine Chance. Nach diesem Sieg zieht T1 ins Halbfinale ein, wo sie auf Anyone’s Legend treffen. Movistar KOI hingegen beendet ihre Teilnahme am Turnier, hinterlässt jedoch einen bleibenden Eindruck durch den Kampf auf der zweiten Karte.

Der beste Moment des Matches

Der beste Moment des Matches war ein Triplekill von Gumayusi auf der dritten Karte des Aufeinandertreffens:

Chovy nach dem Sieg über G2: "Wir haben Fehler gemacht — aber trotzdem gewonnen"
Chovy nach dem Sieg über G2: "Wir haben Fehler gemacht — aber trotzdem gewonnen"   
News
gestern

Nächstes Match

Unmittelbar nach dem Ende dieser Begegnung beginnt das Match von Gen.G gegen FlyQuest. Der Sieger trifft im Halbfinale auf G2, während das unterlegene Team das Turnier verlässt.

Der Esports World Cup 2025 findet vom 16. bis 20. Juli in Riad, Saudi-Arabien, statt. Die Teams kämpfen um einen Preispool von 2.000.000 $. Die Matches und Ergebnisse des Turniers können über diesen Link verfolgt werden.  

    
    
Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum