
SK Gaming könnte noch vor dem LEC-Frühjahrssplit einen Neuaufbau durchführen. Der deutsche Club hat sich mit dem Bot-Laner Tim "Keduii" Willers von BK ROG Esports auf einen Transfer geeinigt und damit bereits die zweite Änderung in ihrem Kader in kurzer Zeit vorgenommen. Die Ankündigung erfolgte auf der offiziellen Website von Sheep Esports.
Rahel wechselt auf die Ersatzbank. Mit der Ankunft von Keduii wechselt der aktuelle AD-Carry der Mannschaft, Cho "Rahel" Min-sun, auf die Ersatzbank. Laut Quellen war der Hauptgrund für den Wechsel das unzureichende Kommunikationsniveau des koreanischen Spielers in den Spielen. SK Gaming hofft, dass der erfahrenere und gesprächigere Keduii ihre untere Linie stärkt.
Rahel trat SK Gaming im Mai 2024 bei und half dem Club im selben Jahr, den ersten Platz in der regulären Saison des Sommer-Splits zu erreichen. Nach dem Winter-Split 2025 belegte das Team jedoch den neunten Platz, was personelle Umstellungen nach sich zog.
Dieser Transfer bestätigt auch, dass SK Gaming auf Reeker und JNX als Schlüsselspieler des Kaders setzt, trotz Gerüchten über einen möglichen Wechsel des Mid-Laners.
Keduii spielte lange Zeit in regionalen Ligen, gewann Turniere in Spanien und Deutschland, wurde jedoch erst 2024 LFL-Champion. Jetzt, mit 24 Jahren, debütiert er endlich in der LEC und kehrt zu seinem Heimatclub zurück – zuvor vertrat er SK Gaming bereits im Akademie-Team.
Aktuelles Line-Up von SK Gaming:
Quelle
www.sheepesports.comKommende Top Spiele
Kommentare