04:08, 04.07.2025

Nach einer spannenden Fünf-Spiele-Serie beim MSI 2025 sicherte sich T1 einen Sieg über CTBC Flying Oyster in den Viertelfinals der oberen Klammer, die am 4. Juli in Vancouver stattfanden. In einem Interview nach dem Spiel teilten Faker und Gumayusi ihre Gedanken zu den entscheidenden Momenten des Matches, ihren Gegnern, dem Niveau der NA Solo Queue und ihren Erwartungen für das bevorstehende Duell gegen Bilibili Gaming.
Dieses Aufeinandertreffen markierte T1s erstes offizielles Spiel des Turniers und setzte sie sofort unter großen Druck. Die fünfte Karte war ein Alles-oder-Nichts-Szenario, wobei CFO eine beeindruckend selbstbewusste Leistung gegen einen der Favoriten des MSI zeigte. In diesem Kontext geben die Einblicke der T1-Spieler nach dem Sieg nicht nur Aufschluss über das Spiel selbst, sondern auch über ihr internes Selbstvertrauen und ihre Vorbereitung auf die Hauptaufgabe — das Rückspiel gegen BLG.
T1s Debüt beim MSI — Eine harte Fünf-Karten-Serie
Als Vertreter der LCK beim Mid-Season Invitational 2025 sicherte sich T1 einen direkten Platz in der oberen Klammer. Dieses Turnier war ihr erstes großes internationales Event mit dem aktualisierten Kader, insbesondere mit der Dynamik zwischen dem Veteranen Faker und dem Star-ADC Gumayusi. Ihr Gegner, CTBC Flying Oyster aus der PCS-Region, galt als Außenseiter, erwies sich jedoch schnell als ernstzunehmende Herausforderung von Anfang an.
Die letzte Karte und kritische Momente: Was wendete das Blatt?
Im Rückblick auf das, was zu ihrem Sieg im fünften Spiel führte, betonte Faker, dass das Spiel in der Midlane entscheidend war. Trotz eines holprigen frühen Spiels gelang es dem Team, sich zu erholen und im späten Spiel bessere Spielzüge zu machen:
Ich denke, das Spiel in der Midlane war entscheidend. Obwohl es im frühen Spiel nicht gut lief, konnten wir zurückkommen und später bessere Spielzüge machen, daher denke ich, dass das der Schlüssel war.
Gumayusi fügte hinzu, dass es, da es erst ihr erstes Spiel war, noch etwas Zeit braucht, um sich vollständig an die Bühne zu gewöhnen, wobei das Selbstvertrauen im Laufe des Turniers wachsen wird:
Wir hatten gerade unser erstes Spiel, also denke ich, dass es noch etwas Zeit braucht, um sich an die neue Bühne und alles zu gewöhnen. Das Selbstvertrauen wird sich später auch aufbauen.

Aufstrebende Talente, Fans und NA Solo Queue:
Ein weiteres interessantes Thema war Fakers Duell mit Midlaner HongQ, der erst sechs Jahre alt war, als Faker seine erste Weltmeisterschaft gewann. Der koreanische Veteran erkannte HongQs beeindruckende Fähigkeiten an:
Ich meine, HongQ hat sogar besser gespielt, als ich erwartet hatte, also war es tatsächlich eine harte Serie für mich. Aber am Ende hatten wir zusammen ein wirklich gutes Spiel.
In Bezug auf das Training in Kanada teilte Faker seine Erfahrung beim Spielen der NA Solo Queue trotz höherer Latenz mit:
Nun, jedes Solo-Queue-Spiel ist gutes Training. Die Latenz ist etwas höher, aber es hilft trotzdem viel. Eine Sache, die wirklich Spaß macht an der NA Solo Queue, ist, dass sie viel chatten. Ich habe viel Spaß dabei, die Chats zu lesen und Interaktionen zu haben.
Gumayusi drückte seine Dankbarkeit gegenüber den Fans weltweit aus — sowohl denen, die in Vancouver anwesend sind, als auch denen, die live zuschauen, selbst wenn es bedeutet, früh aufzustehen:
Ich bin sehr dankbar, dass so viele Fans live einschalten, um uns zu unterstützen. Und auch an alle Fans hier vor Ort, vielen Dank, dass ihr gekommen seid, um uns zu unterstützen. Ich werde mein Bestes geben, um hier beim MSI Vancouver das beste Ergebnis zu erzielen.
Bevorstehendes Rückspiel gegen BLG
Nach ihrem harten Sieg über Flying Oyster wird T1 im Halbfinale der oberen Klammer auf Bilibili Gaming treffen — ein Team, das sie im Finale der Worlds 2024 entschieden geschlagen haben. Faker gab zu, dass er ein so schnelles Rückspiel nicht erwartet hatte:
Ich hatte eigentlich nicht erwartet, dass ein Rückspiel so schnell stattfinden würde. Aber ich hoffe, wir können ein gutes Spiel zusammen haben, und ich glaube, es wird nicht so hart wie heute.
Gumayusi deutete kurz, aber treffend seine Einstellung zum bevorstehenden Spiel an:
Diese Jungs werden den Albtraum des letzten Worlds-Finals noch einmal erleben.
Mit ihrem Fortschritt in der oberen Klammer des MSI steht T1 nun einem der Turnierfavoriten, BLG, gegenüber. Die Geschichte zwischen diesen Teams ist tief verwurzelt, und ihr bevorstehendes Aufeinandertreffen ist mehr als nur ein Spiel — es ist eine Chance zur Wiedergutmachung, Druck und eine Gelegenheit für T1, sich als die führende Kraft auf der globalen Bühne zu behaupten.
Das Mid-Season Invitational 2025 läuft vom 27. Juni bis zum 12. Juli in Kanada mit einem Preisgeld von 2.000.000 $. Sie können die Nachrichten, den Zeitplan und die Ergebnisse des Turniers über diesen Link verfolgen.
Kommende Top Spiele
Letzte Top Neuigkeiten
Kommentare