Explore Wide Range of
Esports Markets
Article
05:43, 14.07.2025
Ab dem 16. Juli wird die weltweite League of Legends-Gemeinschaft erneut ihren Fokus auf Saudi-Arabien richten, da hier der Esports World Cup 2025 beginnt, ein weiteres Mega-Turnier, das die besten Teams aus der ganzen Welt vereint. Dieses Jahr hat das Event eine besondere Bedeutung nach dem dramatischen Abschluss des Mid-Season Invitational 2025, wo Gen.G im großen Finale T1 mit 3:2 besiegte.
Gruppenphase 16.–17. Juli. In der Gruppenphase treten 8 Teams an — die 6 schlechtesten Teilnehmer des MSI 2025 und 2 Teams, die sich nicht für das Turnier qualifizieren konnten. Sie werden in zwei GSL-Gruppen zu je vier Teams aufgeteilt. Alle Matches werden im bo1-Format gespielt. Die zwei besten Teams jeder Gruppe ziehen in die Playoffs ein.
Playoffs (18.–20. Juli). In den Playoffs treten 8 Teams an: 4 Top-Teams des MSI 2025 und 4 beste Teams der Gruppenphase. Alle Matches, außer dem großen Finale, sind bo3. Das große Finale ist bo5. Während des gesamten Turniers gilt das Fearless Draft System — kein Held kann innerhalb einer Serie mehrmals gepickt werden.
Quoten bereitgestellt von Stake und aktuell zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.
Die koreanische Maschine Gen.G befindet sich in fantastischer Form. Seit der Niederlage im Finale des LCK Cup 2025 gegen Hanwha Life Esports im Februar hat das Team keine Serie mehr verloren — ihre Siegesserie umfasst bereits 23 Siege in Folge. Die Dominanz von Gen.G begann mit einem perfekten Durchlauf der LCK 2025 Season Rounds 1-2 und festigte sich dann beim MSI, wo sie nicht nur über die obere Klammer ins Finale kamen, sondern auch in einem dramatischen Match ihre Erzrivalen T1 erneut besiegten.
Die Strategie von Gen.G ist die Verkörperung von Disziplin, Kartenkontrolle und unglaublicher Teamzusammenarbeit. Sie kommen zum Esports World Cup 2025 als das stärkste Team der Welt und mit dieser Form sind sie schwerlich nicht als Hauptanwärter auf den Titel zu sehen.
Trotz der Niederlage im MSI-Finale darf man T1 nicht abschreiben. Der Jahresbeginn war für sie herausfordernd: instabile Form, Fragen zur Aufstellung, Unklarheiten bei ADC. Doch gegen Ende des Frühlingssplits und im LCK Road to MSI 2025 fanden sie wieder in die Spur, indem sie Hanwha Life mit 3:0 besiegten und auf die internationale Bühne zurückkehrten. Beim MSI zeigte T1 Klasse, indem sie Gen.G im Finale ordentlich ins Schwitzen brachten. Jetzt reisen sie als amtierende Champions des Esports World Cup nach Saudi-Arabien und haben das Hauptziel, die Siegesserie der Rivalen zu stoppen und den Titel zu verteidigen.
Ein weiterer ernstzunehmender Konkurrent ist Anyone’s Legend, die Champions der LPL. Das chinesische Team hat bereits seine Wettbewerbsfähigkeit bewiesen, indem es auf Augenhöhe mit Gen.G und T1 beim MSI 2025 spielte. Ihre Aggressivität, Synergie und Flexibilität in den Drafts ermöglichen es ihnen, jedem Gegner ihr Spiel aufzuzwingen. AL könnte die Kraft sein, die dem chinesischen Raum den Ruhm internationaler Champions zurückbringt.
Die größte Überraschung des MSI war CTBC Flying Oyster. Die Vertreter Taiwans zwangen T1 im ersten Rundenmatch zu fünf Karten und eliminierten dann im unteren Bracket Movistar KOI — das beste Team Europas. Ihr Stil ist eine kluge Anpassung, Vorbereitung auf die Gegner und unvorhersehbare Drafts. CFO reisen zum EWC als Geheimfavoriten an, und es ist unwahrscheinlich, dass jemand ihr Potenzial nach ihrem Auftritt beim MSI noch unterschätzt.
Ein weiteres Team, das Aufmerksamkeit verdient, ist FlyQuest. Die Vertreter Nordamerikas glänzten zwar nicht durch Stabilität, bewiesen jedoch, dass sie selbst den besten Teams Karten abnehmen können. Ihre Entwicklung im Jahr 2025 ist beeindruckend, und der Esports World Cup könnte das Turnier sein, bei dem FlyQuest den Durchbruch schafft.
Obwohl Hanwha Life Esports nicht beim MSI 2025 antraten, bleiben sie eines der stärksten Teams in Korea. Sie waren die letzten, die Gen.G besiegten, daher ist ihr Potenzial enorm. Das einzige Fragezeichen ist ihre aktuelle Form, da das letzte offizielle Match des Teams vor über einem Monat stattfand. Wenn das Team in Form ist, könnten sie eine Bedrohung für das Turnier darstellen.
Der Esports World Cup 2025 verspricht, eines der spannendsten Turniere in der modernen Geschichte von League of Legends zu werden. Gen.G strebt nach einem neuen internationalen Titel mit einer unglaublichen Siegesserie, T1 ist auf der Suche nach Rache und will den Pokal verteidigen, während Anyone’s Legend die Welt erobern will. All dies geschieht inmitten von Geheimfavoriten, ambitionierten Herausforderern und alten Rivalitäten.
Kommende Top Spiele
Letzte Top Artikel
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert