crypto
hardcoreStake – official betting partner of Vitality
crypto
hardcoreStake – official betting partner of Vitality
Team up with
the champions! Stake – official betting partner of Vitality
14:49, 10.06.2025
Der YouTuber PlainRock124 wurde die erste Person, die vom Besuch des Nintendo Stores in San Francisco ausgeschlossen wurde, nachdem er eine neue Nintendo Switch 2 gekauft und sie direkt vor dem Eingang zerschlagen hatte.
In seinem Video zeigte PlainRock124 das Auspacken der Konsole und schlug dann mit einem Hammer auf das Gerät auf dem Bürgersteig in der Nähe des Ladens ein. Anschließend postete er ein Foto der zerstörten Konsole auf seinem X-Account mit der Bildunterschrift: „Kein Scherz, sie haben mir gesagt, ich bin die erste Person, die aus diesem Laden verbannt wurde.“
Banned from Nintendo San Francisco.#NintendoSwitch2 #Switch2 pic.twitter.com/bgEiPIGokL
— Plainrock124 (@plainrocktweets) June 5, 2025
Obwohl es keine offizielle Stellungnahme von Nintendo gab, bestätigten mehrere Quellen, dass der YouTuber nicht nur aus dem Laden geworfen, sondern auch von weiteren Zahlungen ausgeschlossen wurde. Laut Augenzeugen wurde sein Name in das Sicherheitssystem aufgenommen, was auf die Ernsthaftigkeit des Vorfalls hinweist.
Die Reaktion der Internet-Community war gemischt: Einige verurteilten PlainRock124 für den mangelnden Respekt gegenüber dem Produkt und den Verbrauchern, insbesondere angesichts der begrenzten Verfügbarkeit der Switch 2, während andere glauben, dass dies nur ein typischer Schachzug in seiner Strategie zur Aufmerksamkeitserregung ist, die ihm bereits Millionen von Aufrufen eingebracht hat.
PlainRock124 ist bekannt für seine „Bored Smashing“-Videoserie, in der er verschiedene Gadgets zerstört — von Smartphones bis hin zu Spielekonsolen. Seine Inhalte sorgen oft für Kontroversen aufgrund der Verschwendung und des Mangels an Respekt für Technologie, von der viele Menschen träumen, sie zu besitzen.
Dieser Fall mit der Nintendo Switch 2 zeigt einmal mehr, wie Inhalte, die auf Popularität abzielen, zu unvorhersehbaren Konsequenzen sowohl für den Ersteller als auch für die Marke führen können.
Das Video, für das er verbannt wurde
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert