BEST VIP CLUB!
BEST VIP CLUB!
200% Bonus
News
08:36, 05.06.2025
Am 4. Juni fand die Übertragung des PlayStation State of Play 2025 statt, bei der sowohl eine Reihe neuer Spiele als auch die Rückkehr einiger zuvor angekündigter Titel gezeigt wurden, die sich in einer "Schwebephase" befanden.
Diese Präsentation festigte die Liste der Projekte für die PlayStation 5 und einige andere Plattformen für die zweite Jahreshälfte – sowie jene, die Videospiel-Fans später erwarten. Lassen Sie uns also betrachten, was genau auf dem diesjährigen State of Play gezeigt wurde.
Auf der Präsentation wurden viele Spiele gezeigt, und für jedes gibt es ein Zielpublikum. Dennoch sollte man nicht außer Acht lassen, dass einige Ankündigungen interessanter und bedeutender sind als andere, die aufgrund ihrer Nischenhaftigkeit ein engeres Zielpublikum haben.
Silent Hill f
Zweifellos war eines der interessantesten Spiele der Show Silent Hill f – der erste Teil der Serie, dessen Handlung in Japan spielt.
Im neuen Trailer wurden den Zuschauern mehr fesselnde Spielszenen, Gameplay-Episoden mit Kämpfen und unheimliche Szenen gezeigt. Außerdem wurde das Veröffentlichungsdatum angekündigt: Der Release von Silent Hill f ist für den 25. September für die PS5 geplant – sogar früher, als viele sich hätten vorstellen können.
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater
Ein weiterer unbestrittener Spitzenreiter der diesjährigen State of Play-Präsentation ist Metal Gear Solid Delta: Snake Eater. Ein neuer dynamischer Trailer zeigte, dass das Spiel den Geist des Originals bewahren wird, wenn auch in einer aktualisierten Verpackung. Neben dem klassischen Gameplay wird die Minispiel Snake vs Monkey zurückkehren, und es gab einen Hinweis auf die Wiederbelebung von Metal Gear Online. Metal Gear Solid Delta: Snake Eater wird bereits am 28. August erscheinen.
Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles
Square Enix hat offiziell die Rückkehr von Final Fantasy Tactics bestätigt. Der Release des Remasters ist für den 30. September für PS4 und PS5 geplant. Die Edition enthält sowohl die Originalversion des Spiels von der PS1 als auch eine verbesserte Neuauflage mit Sprachausgabe, aktualisierter Benutzeroberfläche und modernen Annehmlichkeiten.
Marvel Tōkon: Fighting Souls
Die State of Play-Übertragung schloss mit der Ankündigung von MARVEL Tōkon: Fighting Souls – einem dynamischen 4v4-Kampfspiel von Arc System Works (Entwickler von Guilty Gear, Dragon Ball FighterZ) in Zusammenarbeit mit PlayStation Studios und Marvel Games. Im Trailer wurden Spider-Man, Iron Man, Doctor Doom und andere Charaktere aus dem Marvel-Universum in einem stilisierten Anime-Kampf gezeigt. Die Veröffentlichung ist für 2026 auf PS5 und PC geplant.
Pragmata
Capcom kehrte mit dem Spiel Pragmata ins Rampenlicht zurück – einem Science-Fiction-Abenteuer, das erstmals 2020 vorgestellt wurde und dann in den Hintergrund trat. Der neue Trailer zeigte das Gameplay und die Hauptcharaktere Hugh und Diana und bestätigte, dass das Spiel 2026 erscheinen wird. Ob das Spiel jedoch eine weitere Verschiebung erleben wird, bleibt abzuwarten.
Romeo Is a Dead Man
Das Team von Grasshopper Manufacture präsentierte den explosiven Actiontitel Romeo Is a Dead Man – stilvoll, brutal und sehr übertrieben. Der Titel und das Gameplay entsprechen voll und ganz der Handschrift des Studios. Dem Gameplay nach zu urteilen, erwartet uns etwas Interessantes. Das Spiel wird 2026 für die PS5 erscheinen.
Nioh 3
Team Ninja kündigte Nioh 3 an, die Fortsetzung der bekannten Action-RPG, die Anfang 2026 erscheinen wird. Eine Demo ist bereits im PlayStation Store verfügbar. In Nioh 3 steuern Sie einen jungen Krieger, der Shogun werden möchte, und das Spiel bietet den Spielern zwei Kampfstile – Samurai und Ninja.
Lumines Arise
Puzzle-Liebhaber sollten sich auf Lumines Arise vorbereiten – ein rhythmisches Puzzle mit Unterstützung für PS VR2, das im Herbst erscheinen wird. Auf der Präsentation wurde ein Trailer gezeigt, der einen Einblick in das Gameplay gibt.
007: First Light
Eine weitere interessante Neuheit von State of Play war der erste Trailer des James Bond-Spiels mit dem Titel 007: First Light. Es handelt sich um ein Stealth-Actionspiel aus der dritten Person mit interessanten Spionagemechaniken.
Von den Machern von Bloodstained: Ritual of the Night wurde ein neuer Teil angekündigt – Bloodstained: The Scarlet Engagement, ein zweidimensionaler Sidescroller im Metroidvania-Stil, der 2026 erscheinen wird.
In der Zwischenzeit kehrte Digimon Story: Time Stranger mit einem neuen Trailer zurück, der das Anpassungssystem, neue Charaktere und rundenbasierte Kämpfe zeigt. Die Veröffentlichung des Spiels ist für den 3. Oktober geplant.
In einer Reihe schneller Ankündigungen von Veröffentlichungsterminen wurden die Releases mehrerer unabhängiger und mittelgroßer Spiele bestätigt. Der absurde Geh-Simulator Baby Steps erscheint am 8. September auf der PS5.
Der interessante visuelle Plattformer Hirogami mit Origami-Thematik startet am 3. September.
Die Arcade-Klassiker Everybody’s Golf Hot Shots werden am 5. September mit Pac-Man als Bonuscharakter für Vorbestellungen erscheinen.
Auch Action-Fans wurden nicht enttäuscht. Ninja Gaiden: Ragebound – ein neues Sidescrolling-Projekt – wird am 31. Juli veröffentlicht.
Von den Machern von Road 96 wurde Tides of Tomorrow gezeigt – ein asynchrones Multiplayer-Abenteuer mit wichtigen Entscheidungen, das am 24. Februar 2026 erscheinen wird.
Das maritime RPG Sea of Remnants, das von Piratenabenteuern auf offener See erzählt, erhielt ebenfalls ein Veröffentlichungsfenster im Jahr 2026 und bot den Spielern die Möglichkeit, dynamische Meere zu erkunden und die Piratenstadt Orbtopya zu entwickeln.
Astro Bot wird diesen Sommer fünf neue Level Vicious Void, neue Special Bots sowie ein überarbeitetes DualSense-Controller-Design erhalten.
Ein weiteres exklusives Spiel für die PS5 – Sword of the Sea – erscheint am 19. August und wird im PlayStation Plus-Spielekatalog verfügbar sein.
Auch Sucker Punch deutete auf mehr Details zu Ghost of Yōtei hin, mit einer vollständigen Enthüllung des Gameplays im Juli.
Auch KONAMI kündigte Mortal Kombat: Legacy Kollection an, ein Remaster klassischer Spiele der Serie, das den Spielern Nostalgie bieten soll, dessen Veröffentlichung für Ende des Jahres geplant ist.
Für Fans von Stealth wird Thief VR: Legacy of Shadow ein Eintauchen in die virtuelle Realität auf PS VR2 bieten und Ende des Jahres erscheinen.
FBC Firebreak
Unter allen Präsentationen fand auch FBC Firebreak seinen Platz, ein Spin-off-Shooter im Control-Universum von Remedy.
PlayStation Plus erhielt ebenfalls ein Update: Klassische Versionen von Deus Ex (PS2) werden am 17. Juni im Katalog erscheinen, Twisted Metal 3 und 4 am 15. Juli, und Resident Evil 2 und 3: Nemesis werden im Sommer zur Liste hinzugefügt.
Sony präsentierte auch Project Defiant – den ersten eigenen kabellosen Arcade-Fightstick mit Unterstützung für PS5 und PC, niedriger Latenz und Plänen für den Start im Jahr 2026.
Trotz der Vielfalt der Ankündigungen sind viele Gamer von der Präsentation enttäuscht, da die meisten Spiele für sie nicht allzu interessant waren oder bereits aus anderen Ankündigungen, Veranstaltungen und Events bekannt waren. Es bleibt zu hoffen, dass zukünftige Präsentationen nicht nur von Sony, sondern auch im Allgemeinen von Videospielpräsentationen, die uns bald erwarten, mehr Freude bereiten.
Kommentare