Epic Games präsentiert KI-basierte generative NPCs für Fortnite
  • 10:40, 05.06.2025

Epic Games präsentiert KI-basierte generative NPCs für Fortnite

Epic Games eröffnet eine neue Ära der Content-Erstellung für Fortnite durch die Einführung von KI-gesteuerten NPCs. Ab sofort können Nutzer Charaktere mit anpassbaren Stimmen, Persönlichkeiten und interaktiven Dialogen basierend auf generativer KI erstellen. Die Ankündigung erfolgte während der State of Unreal-Präsentation.

Das neue System ist in den Unreal Editor for Fortnite (UEFN) integriert und ermöglicht es Entwicklern, Charaktere zu erschaffen, die in Echtzeit Sprachgespräche mit Spielern führen können. Mit einem Tool namens Persona Device lässt sich nicht nur die Stimme des Charakters anpassen, sondern auch sein Denken und seine Reaktionen — was im Wesentlichen unvorhersehbare, "lebendige" Helden in das Spiel einführt, die von den Spielern selbst kreiert werden.

   
   

AI-Demonstration: Im Mittelpunkt steht Mr. Buttons

Um die Möglichkeiten der Technologie zu demonstrieren, stellte Epic den Charakter Mr. Buttons vor — einen KI-Helden, der mit dem einzigen Ziel programmiert wurde, den Spieler dazu zu bringen, einen großen roten Knopf zu drücken. Während der Live-Demonstration reagierte der Charakter dynamisch auf Fragen und Aktionen und generierte humorvolle und überzeugende Antworten basierend auf etwa 20 Zeilen Textvorgaben.

Gleichzeitig offenbarte die Demonstration auch technische Einschränkungen: Verzögerungen bei den Antworten und die Verwendung von "robotischen" Füllwörtern wie "hmm", um Pausen in der Verarbeitung zu kaschieren.

   
   

Fortsetzung des Experiments mit KI-Darth Vader

Die neue Einführung basiert auf einem Experiment, das Epic im Mai durchführte, als sie einen KI-gesteuerten NPC von Darth Vader einsetzten. Die Stimme des Charakters wurde mithilfe der Technologie von ElevenLabs generiert, während die Antworten von dem Modell Gemini 2.0 Flash stammten.

   
   

Obwohl der NPC positives Feedback von den Spielern erhielt, führte ein Vorfall mit unangebrachter Sprache (die der KI nach einem Streamer wiederholte) dazu, dass Epic schnell ein Update herausbrachte und die Inhaltsfilterung verstärkte.

Rückerstattungen in Fortnite: Epic Games zahlt Spielern 126 Millionen Dollar, verkündet die US-Handelskommission (FTC)
Rückerstattungen in Fortnite: Epic Games zahlt Spielern 126 Millionen Dollar, verkündet die US-Handelskommission (FTC)   
News

Mehr Werkzeuge und Franchises für Kreative

Neben den KI-basierten NPCs stellte Epic auch den Epic Developer Assistant vor — einen KI-Chatbot, der sich derzeit in der Beta-Phase befindet und Entwicklern beim Schreiben von Code in der Programmiersprache Verse hilft. Das Unternehmen kündigte außerdem zukünftige Kooperationen mit bekannten Franchises für UEFN an: Assets aus Squid Game werden ab dem 27. Juni verfügbar sein, das LEGO-Erlebnis startet am 17. Juni und Werkzeuge aus Avatar: The Last Airbender sind für 2026 geplant. Inhalte aus Star Wars befinden sich ebenfalls in der Entwicklung.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum