Wer wird der neue Champion? — Vorschau auf die Overwatch Champions Series 2025 - EMEA Stage 1
Wer wird der neue Champion? — Vorschau auf die Overwatch Champions Series 2025 - EMEA Stage 1

Overwatch Champions Series 2025 - EMEA Stage 1 wird ein bedeutendes Ereignis im E-Sport-Kalender sein, bei dem die besten Teams aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika sich in einem packenden, intensiven Overwatch 2-Gameplay messen. Mit einem Preisgeld von 100.000 US-Dollar waren die Einsätze noch nie so hoch, da die Teams in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb im direkten Duell aufeinandertreffen.

Turnierstruktur

  • Reguläre Saison - 31. Januar 2025 - 23. Februar 2025: Round Robin im Best-of-3 (Ft3) Format, bei dem jedes Team gegen jedes andere Team antritt. Die besten sechs Teams kommen in die Regionalen Playoffs.
  • Regionale Playoffs - 1.-9. März 2025: Eine Doppel-Elimination-Klammer bestimmt die endgültigen Platzierungen. Alle Matches außer den Grand Finals sind Ft3 und die Grand Finals sind Ft4.

Ein besonders interessanter Ansatz in diesem Turnier ist das Hero-Bans-System. Jedes Team wird einen Helden pro Karte bannen, was beide Teams betrifft. Die Bans müssen aus verschiedenen Rollen stammen, und jedes Team kann einen bestimmten Helden nur einmal pro Serie bannen. Das höher gesetzte Team beginnt mit dem Bannen, danach kommt das Team, das die vorherige Karte verloren hat.

Preisgeld und Hauptbelohnungen

Overwatch Champions Series 2025 - EMEA Stage 1 präsentiert ein Preisgeld von 100.000 USD, was die Intensität des Ereignisses und seine Bedeutung im kompetitiven Overwatch unterstreicht. Die Teams werden in intensive Kämpfe ziehen, nicht nur um das Preisgeld, sondern vor allem um jene entscheidenden Vorteile, die ihre Zukunft in dieser Serie prägen werden.

Die besten sechs Teams kommen in EMEA Stage 2, was eine Garantie für die fortgesetzte Teilnahme an der Saison 2025 ist. Darüber hinaus erhalten das erste und zweite Platzierte Team eine Einladung zur Overwatch Champions Series 2025 Champions Clash, wo sich die besten Teams treffen. Gleichzeitig treten die Teams, die den siebten und achten Platz belegen, in einem sehr angespannten Relegationsturnier gegen Herausforderer aus Qualifikationen an, um ihre Plätze in der nächsten Phase zu verteidigen.

Overwatch Champions Series-Trophäe vom Major 2024 bei DreamHack Dallas. Quelle: DreamHack
Overwatch Champions Series-Trophäe vom Major 2024 bei DreamHack Dallas. Quelle: DreamHack
Overwatch 2 Konter-Chart Tier-Liste
Overwatch 2 Konter-Chart Tier-Liste   1
Gaming

Teilnehmende Teams

  1. Gen.G Esports
  2. Twisted Minds
  3. Virtus.pro
  4. The Ultimates
  5. Sakura Esports
  6. Team Peps
  7. Al Qadsiah
  8. Team Vision

Favoriten

Gen.G Esports

Es bleibt eine der renommiertesten E-Sport-Organisationen und wird voraussichtlich die EMEA-Region erfolgreich erobern. Obwohl Gen.G noch nicht ihre Spielerliste für EMEA bekannt gegeben hat, verleiht der starke Erfolg dieses Rosters in vielen E-Sport-Disziplinen Glaubwürdigkeit, Gen.G als Anwärter auf den Gesamtsieg unter der Leitung von Cheftrainer Crusty zu sehen. Mit Top-Talenten, die durch strategische Tiefe unterstützt werden, gab es sowohl bei den Fans als auch bei den Analysten keine geringere Erwartung an die Leistung.

Übersicht über alle Overwatch 2 Karten
Übersicht über alle Overwatch 2 Karten   
Gaming

Twisted Minds

Als zurückkehrendes Partnerteam wird Twisted Minds von einer erfahrenen Aufstellung mit Quartz, Youbi und Seicoe als ihren DPS-Spielern, Hadi als Tank sowie FunnyAstro und Irony in der Support-Rolle vertreten. Unter der Leitung von Cointree und EQz hat dieses Team immer Durchhaltevermögen und Teamwork gezeigt. Sie sollten diese Erfahrung nutzen, um groß rauszukommen.

Quelle: ESL FACEIT Group
Quelle: ESL FACEIT Group

Außenseiter

Sakura Esports

Sakura Esports, einschließlich China, Zorrow - als DPS; Hitori in der Tank-Position und Prota zusammen mit Strebor für den Support - eine starke Rückendeckung unter der engagierten Leitung von Maeve, stehen auch in einer ähnlichen Position. Die einzige Frage lautet, wie weit sie sich gegen Teams wie Gen.G oder Twisted Minds behaupten können.

Beste weibliche Charaktere in Overwatch 2
Beste weibliche Charaktere in Overwatch 2   
Gaming

Team Vision

Das andere Qualifikationsteam, Team Vision, muss sich erst noch gegen die etablierten Namen beweisen. Ihre Aufstellung umfasst: slowdive, Taejong als DPS-Spieler, iMOH97 als Tank, während AOY, Simple und One im Support sind. Der Teammanager ist Skeng1, und dieses Team muss Gelegenheiten nutzen, um den Erwartungen, die mit dem OWCS-Wettbewerb einhergehen, gerecht zu werden. Sie wurden in keinem hochrangigen Turnier getestet, was sie in die Kategorie der Außenseiter einordnet.

Quelle: Team Vision/X
Quelle: Team Vision/X

Overwatch Champions Series 2025 - EMEA Stage 1 verspricht noch mehr actiongeladene Action, tiefgehende Strategien und wirklich unvergessliche Momente. Während sich die Teams darauf vorbereiten, ihre Fähigkeiten zum Leuchten zu bringen, blicken auch die Fans gespannt auf Match-Ups, die die Zukunft des Overwatch-E-Sports in der EMEA-Region formen werden.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum