Top 10 Gaming-Monitore 2025
  • Article

  • 10:03, 25.04.2025

  • 1

Top 10 Gaming-Monitore 2025

Heute haben wir eine riesige Auswahl an Gaming-Monitoren, die die Bedürfnisse von Gamern in verschiedenen Kategorien und Bedürfnissen erfüllen. Die Verfügbarkeit von OLED wird endlich erschwinglicher und fast zu einem Grundbedürfnis vieler Nutzer; die Bildwiederholfrequenzen steigen ebenfalls auf 144 Hz und mehr, die Farbwiedergabe wird besser und satter, die Bildverzögerung ist minimal – und das alles ohne das Budget zu sprengen.

Wenn die Frage aufkommt, welchen Gaming-Monitor man 2025 kaufen sollte, können Schwierigkeiten auftreten. Nicht jeder weiß, auf welche Parameter man achten sollte oder kennt sich mit den Feinheiten aus. Deshalb haben wir für Sie 10 Gaming-Monitore ausgewählt, die Sie in Betracht ziehen sollten.

MSI MPG 321URX QD-OLED

~Preis 1000 $

Zunächst sollte der MSI MPG 321URX Monitor hervorgehoben werden – er ist nicht nur ein gutes Gerät zur Bildwiedergabe Ihres Computers oder Ihrer Konsole, sondern eine echte Entdeckung für Gamer. Während die meisten 32-Zoll-OLED-Monitore normalerweise über 1200 $ kosten, hat MSI diese Regel gebrochen und bietet diesen Bildschirm im Preisbereich von 900-1000 $ an, ohne auf das zu verzichten, was vielen Spielern wirklich wichtig ist.

Beginnen wir mit dem Panel: 32-Zoll 4K QD-OLED mit einer wahnsinnigen Frequenz von 240 Hz und einer unglaublich niedrigen Reaktionszeit von nur 0,03 ms. Die Farben sind lebendig, das Schwarz ist satt, und MSI hat die OLED-Probleme mit heller Raumbeleuchtung besser gelöst als die meisten Konkurrenten.

   
   

Eingangsverzögerung? Praktisch nicht vorhanden. Einbrennen? Ja, dieses Risiko bleibt bestehen, aber MSI hat einen Schutz vorgesehen – und sogar eine 3-Jahres-Garantie speziell für Einbrennen, damit Sie beruhigt sein können.

HDR ist hier nicht schlecht – der MSI MPG 321URX QD-OLED unterstützt DisplayHDR 400 für den normalen Gebrauch und eine Spitzenhelligkeit von 1000 Nits für dramatische Momente in Spielen des entsprechenden Genres. Das Umschalten zwischen HDR-Modi ist etwas umständlich, aber das ist eher ein Problem von Windows als des MSI-Geräts.

Das Design ist einfach, sogar etwas zurückhaltend – aber zu diesem Preis spielt das keine Rolle. Sie kaufen hier einen erstklassigen OLED-Gaming-Monitor, der Hunderte von Dollar günstiger ist als vergleichbare Optionen. Ja, Sie müssen die Firmware aktualisieren und die Einstellungen aus der Box heraus etwas anpassen, aber sobald alles fertig ist, wird es schwer sein, den MPG 321URX zu übertreffen.

   
   

LG UltraGear 27GR93U

~Preis 500 $

Monitore und Displays mit OLED stehen derzeit im Mittelpunkt, aber nicht jeder braucht sie – nicht jeder ist bereit, dafür zu zahlen oder zu viel zu bezahlen, da sie nicht sehr anspruchsvoll sind. Hier kommt der LG UltraGear 27GR93U ins Spiel. Dies ist ein 27-Zoll-4K-IPS-Monitor, der die grundlegenden Aufgaben perfekt erfüllt – und noch mehr.

Dies ist einer der schärfsten Displays auf dem Markt dank der hohen Pixeldichte, und die Werkseinstellungen von LG sind sehr gelungen. Spiele sehen lebendig und hell aus, aber nicht übertrieben. Text und Benutzeroberflächenelemente wirken wie unter einer Lupe, was ihn auch für kreative Arbeiten oder das Anschauen von Inhalten sehr praktisch macht.

   
   

Der Monitor unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz – das ist mehr als ausreichend für modernes 4K-Gaming und kompetitive Spiele. FreeSync und G-Sync sorgen für ein flüssiges Spielerlebnis, und HDMI 2.1 macht ihn auch zu einer großartigen Option für moderne Spielkonsolen.

HDR? Technisch gesehen vorhanden – DisplayHDR 400. Es beeindruckt nicht, verbessert aber das Bild sowohl in HDR als auch in SDR merklich. Das Design ist zurückhaltend, sauber und durchdacht – mit einem praktischen Standfuß und einer logischen Anordnung der Anschlüsse. Wenn Ihnen die Bildqualität in 4K ohne Kompromisse und OLED wichtig ist, dann ist der 27GR93U definitiv einen Blick wert.

   
   

ASUS ROG Strix XG27AQDMG

~Preis 700 $

Wenn Sie kein 4K-Gaming benötigen oder das Budget es nicht ganz zulässt, aber dennoch 1440p wollen und alles auf einmal haben möchten, bietet ASUS den ROG Strix XG27AQDMG an. Dieser 27-Zoll-glänzende OLED-Monitor ist scharf, stilvoll und sehr schnell. Wir sprechen hier von 240 Hz mit einer Reaktionszeit, die jegliche Bewegungsunschärfe praktisch eliminiert.

Eine der Hauptmerkmale des Monitors ist das WOLED-Panel mit Micro Lens Array+ Technologie. Es ist wirklich hell, selbst für OLED-Standards, und die glänzende Beschichtung sorgt für tiefe Schwarztöne ohne den "Nebel", den matte Bildschirme oft erzeugen. In dunklen Dungeons oder auf sonnigen Schlachtfeldern – der Kontrast und die Detailgenauigkeit sind einfach beeindruckend.

   
   

Der ASUS ROG Strix XG27AQDMG Monitor bietet eingebaute Unterstützung für adaptive Synchronisation, minimale Eingangsverzögerung und eine hervorragende HDR-Leistung. Dank der pixelgenauen Dimmung von OLED erhalten Sie perfektes Schwarz und leuchtende Highlights – möglicherweise das beste HDR-Bild außerhalb von High-End-Fernsehern.

Der Preis des Monitors liegt bei etwa 650–700 $, was nicht als Budgetoption bezeichnet werden kann, aber er ist gerechtfertigt für diese Qualitätsstufe. Die Unterstützung von Nvidia und AMD macht diesen Monitor universell für jede Grafikkarte.

Wenn Sie einen Gaming-OLED-Bildschirm mit Top-Eigenschaften in 1440p benötigen, ist der XG27AQDMG nahezu alternativlos. Er eignet sich sowohl für E-Sportler als auch für diejenigen, die einfach das visuelle Maximum ohne den Wechsel zu 4K wollen.

   
   

ASUS TUF Gaming VG32VQ1B

~Preis 250 $

Manchmal möchte man einfach nur einen großen Bildschirm mit hoher Frequenz haben – und der ASUS TUF VG32VQ1B bietet Ihnen genau das ohne unnötige Komplikationen. Dies ist ein 32-Zoll-gebogener VA-Monitor mit einer Auflösung von 1440p, einer Frequenz von 165 Hz und einem preisgünstigen Angebot.

Der Krümmungsradius von 1500R ermöglicht ein besseres Eintauchen ins Spiel, und die hohe Frequenz macht alles flüssig – sowohl Filme als auch dynamische Shooter. ASUS hat die ELMB-Technologie (Extreme Low Motion Blur) hinzugefügt, die sogar zusammen mit FreeSync funktioniert – eine seltene, aber wertvolle Kombination.

   
   

Der Kontrast des Displays ist gut für VA, die Betrachtungswinkel sind nicht auf OLED-Niveau, aber ausreichend für Einzelspieler oder sogar Shooter. Dunkle Szenen vermitteln ein Gefühl der Tiefe, und die Shadow Boost-Funktion hebt Schatten ohne "Überstrahlung" hervor, was einen Vorteil im Wettbewerb bieten kann.

HDR10 ist hier ebenfalls vorhanden, aber wie bei den meisten Budgetoptionen sollten Sie keine echte Helligkeit oder Tiefe in hellen Bereichen erwarten. Dennoch verleiht es dem Bild einen gewissen "Punch". Es gibt genügend Anschlüsse, der Standfuß ist einfach, aber praktisch, und die Verarbeitung ist für das Preissegment durchaus hochwertig.

   
   

ASUS ROG Swift PG27AQDP

~Preis 1000 $

Während die meisten Monitore auf eine Bildwiederholfrequenz von 240 oder 360 Hz beschränkt sind, hebt der ASUS ROG Swift PG27AQDP die Messlatte auf unglaubliche 480 Hz auf einem OLED-Panel mit einer Auflösung von 1440p. Dies ist ohne Übertreibung der schnellste OLED-Gaming-Monitor, den Sie derzeit kaufen können, und er bietet unvergleichliche Flüssigkeit für Spiele mit hoher Bildrate, was besonders wichtig für Shooter wie CS2, Valorant, APEX Legends usw. ist.

   
   

Trotz der extrem hohen Bildwiederholfrequenz handelt es sich immer noch um ein OLED-Display – das bedeutet perfekt tiefe Schwarztöne und sofortige Pixelreaktion sind garantiert. Es sind auch die firmeneigenen ASUS ELMB- und VRR-Technologien vorhanden, die Flimmern und Ruckeln verhindern und ein kristallklares Bild gewährleisten, unabhängig vom gespielten Spiel.

Der PG27AQDP ist eine ganz eigene Liga. E-Sportler und Framerate-Enthusiasten werden diesen Bildschirm sicherlich zu schätzen wissen. Der einzige wirkliche Nachteil ist der Preis: Es handelt sich um ein Premium-Produkt, und der Preis spiegelt seine Klasse wider. Aber wenn Ihr Ziel darin besteht, das Maximum aus Ihrem PC herauszuholen, wird dieser Monitor ein würdiger Partner sein.

   
   

MSI MPG 341CQPX

~Preis 950 $

Der MSI MPG 341CQPX ist ein Hauch frischer Luft in der Kategorie der 34-Zoll-Ultrawide-Displays. Dieser Monitor hat das lang erwartete Update auf QD-OLED-Panels dieser Größe gebracht. Zum ersten Mal in diesem Segment sehen wir eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, die die Barriere von 175 Hz durchbrochen hat, die seit 2022 bestand. Und selbst das wäre genug, um die Nutzer zu beeindrucken, aber MSI ist noch weiter gegangen.

Dieser Bildschirm mit einer Auflösung von 3440x1440 bietet nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch eine atemberaubende Bildqualität. Das QD-OLED-Panel hat eine unglaubliche Klarheit, die halbglänzende Beschichtung bewältigt Reflexionen gut und vermeidet den verschwommenen Effekt, den matte WOLEDs manchmal erzeugen.

   
   

Die Pixelreaktionszeit ist praktisch sofort, was ideal für Shooter oder kompetitive Spiele ist. Dank des 21:9-Seitenverhältnisses ist dieser Monitor nicht weniger nützlich für die Arbeit als für Spiele wie Horizon Forbidden West oder Cyberpunk 2077, die das Ultrawide-Format voll ausnutzen.

Was dieses Modell wirklich von anderen abhebt, ist der Funktionsumfang. Es gibt USB-C mit 90 W Ladeleistung, einen KVM-Switch für die Arbeit mit mehreren Systemen und durchdachte Schutzmaßnahmen gegen OLED-Einbrennen – alles ohne Lüfter.

Der einzige wirkliche Nachteil ist die ältere Pixelstruktur von QD-OLED, wodurch die Textklarheit etwas hinter den 27- und 32-Zoll-Modellen zurückbleibt. Aber wenn Sie nicht zu anspruchsvoll und pingelig bei solchen Momenten sind, kann dieser Nachteil vernachlässigt werden.

   
   

Samsung Odyssey OLED G93SC

~Preis 900 $

Der nächste Kandidat für einen der besten Monitore im Jahr 2025 ist der ultrabreite Samsung G93SC. Die Breite des Monitors beträgt 49 Zoll mit einer Auflösung von 5120x1440, was zwei 27-Zoll-QHD-Monitoren entspricht, die miteinander verbunden sind. Dies ist keine bescheidene Kaufoption, da sie nicht billig ist, aber für ein bestimmtes Publikum, das es sich leisten kann, ist es ein echtes Wunder.

Diese Version des Monitors hat auf das Smart-TV-Betriebssystem und die Multimedia-Funktionen verzichtet, die im vorherigen G95SC eher störend als hilfreich waren. Stattdessen erhalten Sie reine Gaming-Leistung: eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, eine angenehme Krümmung von 1800R und eines der hellsten QD-OLED-Panels. Es ist die perfekte Wahl für Rennsimulationen, Flugsimulatoren oder RPGs, die nur von einem filmischen Bild profitieren.

   
   

Trotz der enormen Bildschirmgröße bleibt die Bildklarheit dank der zweiten Generation von QD-OLED mit verbesserter Pixelstruktur hoch. Es gibt praktische Ergänzungen: Unterstützung für den Bild-neben-Bild-Modus, recht hochwertige eingebaute Lautsprecher und zahlreiche Anpassungsmodi für verschiedene Genres.

Vielleicht ist es nicht der beste Monitor für die Arbeit – der Text ist nicht so klar, und ältere Spiele können falsch skaliert werden – aber wenn Sie nach einem Monitor suchen, der das maximale Eintauchen in Spiele bietet, wird Ihnen der G93SC diesen Effekt bieten.

   
   

KOORUI GN02

~Preis 170 $

Nicht jeder ist bereit, Tausende für einen Gaming-Monitor auszugeben, und hier kommt der KOORUI GN02 ins Spiel. Für weniger als 200 $ erhalten Sie ein 27-Zoll-Display mit 1080p, einer Frequenz von 240 Hz, einer niedrigen Reaktionszeit und einem auf Leistung fokussierten Ansatz. Dies ist nicht nur eine Budgetoption – es ist eine lohnende Investition, die jeden ausgegebenen Cent wert ist.

Das Design ist einfach und funktional, klar darauf ausgelegt, den besten Preis zu erzielen. Im Inneren beeindruckt der GN02: AMD FreeSync sorgt für flüssiges Gameplay, das VA-Panel bietet guten Kontrast und unerwartet satte Farben. Es ist kein OLED, aber für diese Preisklasse übertrifft die Qualität die Erwartungen deutlich.

   
   

Für First-Person-Shooter bewährt sich dieser Monitor hervorragend und bietet schnelle Reaktionen für kompetitive Spiele. Es gibt keine Annehmlichkeiten wie USB-Hubs oder Standfußverstellungen, und 1080p auf 27 Zoll kann etwas verschwommen aussehen.

Aber wenn Sie sich ausschließlich für Gaming-Leistung zu einem minimalen Preis interessieren, ist der GN02 eine äußerst attraktive Option auf dem Markt für seinen Preis und seine Qualität.

AOC 24G4

~Preis 120 $

Für Fans von E-Sport und kompetitiven Spielen können wir den 24-Zoll-Monitor mit einer Auflösung von 1080p und einer Reaktionszeit von 1 ms empfehlen, der ideal für Spiele wie Valorant oder CS2 ist.

Der AOC 24G4 ist in gewisser Weise ein einfacher Monitor, der nicht an Qualität spart. Sie erhalten ein hochwertiges IPS-Panel, hervorragende Bewegungsverarbeitung und Funktionen für Gamer – wie Fadenkreuzanpassungen und Spielmodi, die Farben und Schärfe in Echtzeit ändern. Es gibt auch eine flimmerfreie Technologie, die die Augenbelastung bei langen Sitzungen reduziert.

Helligkeit und Kontrast beeindrucken nicht, und der Standfuß hat eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten. Das ist bei diesem Preis zu erwarten, denn irgendwo muss man Abstriche machen. Aber das Bild ist stabil, ohne Artefakte oder Überbelichtungen, und der Preis ist ideal für diejenigen, die gerade erst in ernsthafte Spiele eintauchen.

   
   

Samsung Odyssey G5 34

~Preis 300-400 $

Wenn Sie das ultrabreite Monitorformat ausprobieren möchten, aber nicht bereit sind für ein 49-Zoll-Monster oder große finanzielle Verluste, dann ist der Samsung Odyssey G5 34 ein guter Kompromiss in dieser Hinsicht. Er verfügt über ein VA-Panel mit 3440x1440 und einer Krümmung von 1000R. Und obwohl er nicht so hell ist wie die OLED-Monitore von Samsung, bietet er immer noch ein anständiges Eintauchen und eine gute Leistung.

   
   

Der Samsung Odyssey G5 34 Monitor bietet Ihnen eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms, was sowohl in dynamischen Actionspielen als auch in Einzelspieler-Spielen wie Elden Ring oder Spider-Man: Miles Morales für flüssiges und reaktionsschnelles Gameplay sorgt, bei denen die Atmosphäre wichtiger ist als die Millisekunden-Genauigkeit. Der hohe Kontrast ist eine Stärke dieses Modells, insbesondere in dunklen Szenen in einem abgedunkelten Raum.

Schwächen können auftreten, wenn Sie mehr von HDR erwarten oder ernsthaft mit mehreren Fenstern arbeiten möchten. Die HDR-Unterstützung ist grundlegend, und der Farbumfang reicht nicht für anspruchsvolle Nutzer. Es gibt auch Nuancen mit variabler Bildwiederholfrequenz, und der Standfuß ist nicht sehr flexibel. Insgesamt ist es jedoch ein solider Monitor, der ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Leistung und Preis bietet.

   
   
Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare1
Nach Datum