BEST VIP CLUB!
BEST VIP CLUB!
200% Bonus
Bongo Cat, das beliebte Desktop-Haustierspiel auf Steam, bietet eine Reihe von anpassbaren Einstellungen, um deinem persönlichen Spielstil gerecht zu werden.
Das Spiel legt einen niedlichen Bongo Cat auf deinen Bildschirm, der bei jedem Klick und Tastendruck mitwippt. Während er auf deinem Desktop verweilt, kannst du zufällige Gegenstände sammeln, die von gewöhnlichen Hüten bis hin zu seltenen Kosmetika reichen. Trotz seiner einfachen Benutzeroberfläche bietet Bongo Cat ein überraschend praktisches Einstellungsmenü, in dem du verschiedene Funktionen anpassen kannst. Beispielsweise kannst du die Richtung der Katze ändern, die App so einstellen, dass sie automatisch mit deinem PC startet, und mehr.
Ein besonders nützliches Feature ist der Gaming-Modus. In diesem Leitfaden erklären wir dir, wie der Gaming-Modus funktioniert, wie du ihn aktivierst und - am wichtigsten - wie du ihn wieder ausschaltest, wenn du fertig bist.
Um den Gaming-Modus zu aktivieren, klicke auf die Menü-Schaltfläche (das Symbol mit den drei Linien) und gehe dann zu den Einstellungen. Dort findest du die Option Gaming-Modus; einfach das Kästchen ankreuzen, um ihn zu aktivieren – so einfach ist das.
Der Gaming-Modus ist perfekt für Spieler, die Bongo Cat dabei haben möchten, ohne dass er während intensiver Spielphasen stört. Sobald er aktiviert ist, wird das Overlay fixiert und alle Interaktionen mit Bongo Cat sind deaktiviert, mit Ausnahme des Einsammelns von Gegenständen, was weiterhin wie gewohnt funktioniert.
TIPP: Bevor du den Gaming-Modus aktivierst, stelle sicher, dass dein Bongo Cat genau dort positioniert ist, wo du ihn haben möchtest. Sobald das Overlay fixiert ist, kannst du es nicht mehr bewegen, bis der Gaming-Modus wieder deaktiviert wird.
Bereit, um wieder mit Bongo Cat zu interagieren? Den Gaming-Modus zu verlassen ist genauso einfach wie ihn zu aktivieren.
Zuerst mit Alt-Tab sicherstellen, dass die Bongo Cat-Anwendung im Fokus ist. Sobald sie das aktive Fenster ist, drücke F4 auf deiner Tastatur. Dies deaktiviert sofort den Gaming-Modus, entsperrt das Overlay, sodass du Bongo Cat wieder bewegen und das Menü erneut aufrufen kannst.
Ein häufiger Fehler, den viele Spieler machen, ist, F4 zu drücken, ohne vorher das Bongo Cat-Fenster auszuwählen. Wenn es nicht sofort funktioniert, überprüfe, ob du dich auf die App fokussiert hast, und versuche es dann erneut.
Und das ist alles, was du über den praktischen Gaming-Modus von Bongo Cat wissen musst! Wenn du neu im Spiel bist und dein Haustier stylen möchtest, schau dir unbedingt unseren Leitfaden zu wie man Hüte und Skins sammelt an.
Kommentare