Explore Wide Range of
Esports Markets
Guides
19:39, 19.05.2025
Das Blood Moon Event ist ein neues zeitlich begrenztes Ereignis in Grow A Garden. Während dieses Events können Früchte in eine neue Mutation namens Bloodlit verwandelt werden, und Spieler können den Blood Moon Shop für exklusive Gegenstände erkunden. Lesen Sie weiter für mehr Details.
Der Blood Moon hat eine 33%ige Chance, während der Nachtzeit aufzutauchen, die jede Stunde vorkommt. Das bedeutet, dass der Blood Moon typischerweise einmal alle drei Stunden erscheint. Anders als die reguläre Nachtzeit, die 10 Minuten dauert, bleibt die Blood Moon-Phase 15 Minuten aktiv.
Während der Blood Moon aktiv ist, haben Ihre Früchte die Chance, in die Bloodlit-Form zu mutieren. Wenn dies geschieht, wird das Spiel Sie benachrichtigen. Bloodlit-Früchte leuchten rot und sind leicht zu erkennen. Diese speziellen Früchte lassen sich für das Vierfache des normalen Wertes verkaufen, erfüllen jedoch auch einen anderen Zweck.
Sie können Bloodlit-Früchte bei der Weisen Alten Eule NPC in der Mitte der Karte eintauschen. Sie gelten als Mondmutierte Früchte, ähnlich wie Moonlit-Früchte. Der Tausch von Bloodlit-Früchten bringt Ihnen Lunar-Punkte ein, die exklusive Belohnungen freischalten, sobald Sie bestimmte Meilensteine erreichen. Diese Belohnungen umfassen Nacht-Saatgut-Pakete und Nacht-Eier, die seltene Gegenstände und Tiere wie Mondblumen, Minze und ein Igel-Haustier enthalten.
Wenn der Blood Moon aufgeht, erscheint der Blood Moon Shop in der Mitte der Karte, aus dem Boden neben der Weisen Alten Eule NPC in Form eines Grabsteins.
Dieser Shop bietet exklusive Gegenstände wie den Star Caller, Blood Kiwi und Blood Banana Seed. Wie bei anderen Shops ist das Inventar zufällig, sodass nicht alle Gegenstände jederzeit verfügbar sind.
Die Entwickler von Grow A Garden, The Garden Game, haben noch kein Enddatum für das Blood Moon Event bekannt gegeben. Da es am 17. Mai 2025 gestartet wurde, können die Spieler erwarten, dass sie ausreichend Zeit für Bloodlit-Farming und -Handel haben.
Kommentare