Xtreme Gaming gegen Excel Esports Matchvorhersage und Analyse - Asian Champions League 2025
  • 19:52, 15.05.2025

Xtreme Gaming gegen Excel Esports Matchvorhersage und Analyse - Asian Champions League 2025

Das bevorstehende Match zwischen Xtreme Gaming und Excel Esports findet am 16. Mai 2025 um 03:00 UTC statt. Diese Best-of-3-Serie ist Teil der Playoffs der Asian Champions League 2025, einem prestigeträchtigen Turnier, das in China ausgetragen wird. Wir haben die Statistiken und die aktuelle Form der Teams analysiert, um eine Prognose für das Match-Ergebnis zu erstellen. 

Aktuelle Form der Teams

Xtreme Gaming

Xtreme Gaming geht mit einer zuletzt etwas inkonsistenten Form in dieses Match. Sie sind derzeit auf Platz 8 der Weltrangliste von Valve und haben in den letzten Monaten eine Siegquote von 57%. In den letzten sechs Monaten haben sie beachtliche 335.000 US-Dollar verdient, was sie im Vergleich zu anderen Teams auf Platz 8 der Einnahmen bringt. Trotz eines enttäuschenden Abschneidens beim BLAST Slam III, wo sie den 7.-8. Platz belegten, konnten sie Siege gegen Teams wie Tundra Esports und BetBoom Team erringen. Allerdings erlitten sie Niederlagen gegen Aurora Gaming, Team Liquid und Tidebound. Ihre aktuelle Siegesserie steht bei null, was auf einen notwendigen Umschwung im Momentum hinweist.

Excel Esports

Excel Esports hingegen hat Schwierigkeiten, ihren Rhythmus zu finden, mit einer Gesamt-Siegquote von 33% in diesem Jahr. Sie haben in den letzten sechs Monaten 10.000 US-Dollar verdient, was sie auf Platz 50 der Einnahmen rangiert. Ihre jüngsten Leistungen umfassen einen 3. Platz bei der ACL X ESL Challenger China, wo sie sich für die Asian Champions League 2025 qualifizieren konnten. Excel Esports hat Potenzial gezeigt mit Siegen gegen Future Gaming und Tidebound, jedoch Rückschläge gegen Xtreme Gaming und Yakult’s Brothers erlitten. Wie Xtreme Gaming hat auch Excel Esports derzeit keine Siegesserie vorzuweisen.

Häufigste Picks

In Dota 2 auf Profiniveau sind Heldenauswahlen entscheidend für die Gesamtstrategie eines Teams. Das aktuelle Meta diktiert stark, welche Helden priorisiert werden, was sowohl die strategische Ausrichtung als auch die taktischen Maßnahmen im Spiel prägt.

Xtreme Gaming

Held
Picks
Siegquote
Sand King
9
77,78%
Elder Titan
9
77,78%
Jakiro
8
50,00%  
Ringmaster
7
57,14%
Tiny
6
50,00%  

Excel Esports

Held
Picks
Siegquote
Silencer
4
50,00%  
Windranger
3
33,33%  
Medusa
3
33,33%  
Nature's Prophet
2
50,00%  
Queen of Pain
2
100,00%  

Häufigste Bans

Bans sind ebenso einflussreich – Teams versuchen, ihre Gegner zu stören, indem sie die Top-Tier-Bedrohungen im Meta entfernen. Aktuelle Ban-Muster zeigen einen klaren Fokus darauf, die dominantesten Helden im Patch auszuschalten.

Xtreme Gaming

Held
Bans
Tinker
13
Bristleback
11
Ancient Apparition
11
Monkey King
11
Dark Seer
9

Excel Esports

Held
Bans
Bristleback
5
Nature's Prophet
4
Dark Seer
4
Templar Assassin
4
Ursa
4

Direktbegegnung

In ihrem letzten Aufeinandertreffen am 2. Mai 2025 besiegte Xtreme Gaming Excel Esports überzeugend mit einem 2:0-Ergebnis. Dieser Sieg festigt weiter Xtreme Gamings Dominanz in ihren direkten Duellen, da Excel Esports noch keinen Sieg gegen sie erringen konnte. Dieser historische Vorteil könnte eine bedeutende psychologische Rolle im bevorstehenden Match spielen.

Match-Prognose

Angesichts der aktuellen Form und der bisherigen Leistungen wird Xtreme Gaming als Favorit gesehen, diese Serie mit einem vorhergesagten Ergebnis von 2:0 zu gewinnen. Ihre überlegenen jüngsten Siegquoten und bisherigen Erfolge in direkten Duellen geben ihnen einen deutlichen Vorteil gegenüber Excel Esports. Während Excel in früheren Turnieren Potenzial gezeigt hat, deutet Xtreme Gamings Konsistenz und höhere Einnahmen darauf hin, dass sie in diesem Playoff-Match eher den Sieg sichern werden.

Prognose: Xtreme Gaming gewinnt 2:0 

Match-Quoten:

Xtreme Gaming gewinnt (1.17) vs. Excel Esports (4.40) am 14. Mai 2025 um 05:00 CEST.

Quoten bereitgestellt von Stake und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.

  

Die Asian Champions League 2025 findet vom 16. Mai bis 16. Mai in China statt und bietet einen Preispool von 150.000 US-Dollar. Sie können die Neuigkeiten, den Zeitplan und die Ergebnisse des Turniers über den Link verfolgen.

Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum